Herzlich willkommen beim

THEPRA Landesverband Thüringen e.V.

 

Seit über 30 Jahren verbinden die Menschen in unserer Region den THEPRA Landesverband Thüringen e.V. mit der erfolgreichen Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe, in den Beratungsstellen und nicht zuletzt in der frühkindlichen Bildung und Förderung.

 

THEPRA steht für THEorie und PRAxis und ist ein Synonym für unsere Wurzeln: Bildung und Soziale Arbeit.

 

Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Was uns unverrückbar verbindet, sind unsere gemeinsamen Normen und Werte: die Gleichberechtigung aller Menschen, Toleranz und Solidarität leiten unser Handeln.

Überschrift

 

 30 Jahre THEPRA 

Aktuelles


Sankt Martin
Laternenumzug in Weißensee


11. November | 17 Uhr 
in der Stadtkirche „Peter und Paul“
Die Kinder der Vorschule führen die Martinsgeschichte auf.
 Start: 17:30 Uhr - Laternenumzug von der Stadtkirche 
„Peter und Paul“ in die Kita „Wiesengrün“.
    
Abschluss mit Würstchen, Soljanka, Kinderpunsch, Glühwein und anderen Leckereien...

 Kita Wiesengrün - Laternenumzug 2025 - Alle wichtigen Informationen aus dem Plakat können Sie dem Text entnehmen.


Interkulturelle Woche 2025
in Erfurt

Die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte informiert.

Im Rahmen der interkulturellen Woche 2025 mit dem Motto „dafür!“ haben wir am 30.09.2025 in unseren Räumlichkeiten der THEPRA Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte in Erfurt eine Veranstaltung mit einem Referenten zum Thema gewaltfreie Kommunikation mit dem Motto „Was hat Demokratie mit unseren Bedürfnissen zu tun?“ durchgeführt. Wir haben darüber gesprochen, wie eine ideale Gesellschaft aussehen würde, welche verschiedenen Bedürfnisse es in einer Gesellschaft geben kann und wie diese mit demokratischen Strukturen zusammenhängen.


Tag der offenen Tür 
in der Grundschule Weinbergen
am 24. Oktober 2025 - 14-17 Uhr

 

Die Grundschule Weinbergen öffnet ihre Türen für 

alle Interessierte, Kinder und Eltern.

• Vorstellung der Schuleingangsphase sowie 
        die Unterrichtsgestaltung 3. und 4. Klasse 
•    Differenzierungsmaterialien und Vorstellung
        des Förderunterricht
• Vorstellung unserer Lehrwerke und AG´s
• Vorstellung der Nebenfächer
• Buntes Kreativangebot für Kinder

 

Grundschule Weinbergen

Stadtweg 2, 99998 Mühlhausen OT Seebach 

 Grundschule Weinbergen - Tag der offenen Tür 2025 - Alle wichtigen Informationen aus dem Plakat können Sie dem Text entnehmen.


Bekanntmachung:

Abenteuer Mittelalter – 
Unser Sommer voller Ritter, Burgen & Geheimnisse

 Dieses Bild enthält Informationen zu unserer Sommerfreizeit 2026. Alle relevanten Inhalte sind vollständig im Text lesbar.

In den Sommerferien 2026 heißt es bei uns: Ritterhelme aufsetzen, Schilde hoch und Burgen erobern! Vom 3. bis 7. August 2026 laden wir Kinder zu einer spannenden Ferienfreizeit im NatuRaum auf dem Campingplatz Weißensee ein.

Eine Woche lang tauchen wir ein in die geheimnisvolle Welt des Mittelalters: Ritterspiele, kreative Werkstätten, Abenteuer in der Natur und spannende Geschichten warten auf alle Teilnehmer*innen.

Weitere Informationen zur Anmeldung folgen.


2. Regionalmesse SÖM
Wir waren dabei!

  Mitarbeiter des THEPRA Landesverbandes Thüringen e.V. zur 2.Regionalmesse SÖM

Am 20. und 21. September 2025 fand die 2. Regionalmesse in Sömmerda statt – ein Wochenende voller Begegnungen, Information und Unterhaltung. Den Auftakt bildete am Samstag der Weltkindertag, der zahlreiche Familien mit Spiel und Spaß zum Mitmachen einlud. Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen der Vereine im Landkreis Sömmerda. Auf dem Vorplatz der Unstruthalle präsentierten sich viele engagierte Organisationen – mit dabei auch der THEPRA Landesverband Thüringen e.V.

Unser Stand bot den Besucherinnen und Besuchern einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Tätigkeitsfelder des Verbandes. Von den Kindertagesstätten über die Sozialpädagogische Familienhilfe, der Schulsozialarbeit, die Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung und die Migrationsberatung bis hin zum Stadtteilmanagement im Bürgerzentrum „Bertha von Suttner“, dem Projekt „Zukunft mit Perspektive“ und dem Mehrgenerationenhaus Kindelbrück reichte die Bandbreite der vorgestellten Angebote. Besonders viel Freude bereitete zudem unsere kreative Mitmachaktion, bei der große und kleine Gäste einen Apfel aus Stoff gestalten konnten.

So blicken wir auf einen gelungenen Messetag zurück, voller interessanter Gespräche, neuer Kontakte und zahlreicher positiver Eindrücke. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die uns besucht haben – wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Regionalmesse!

 


30 Jahre THEPRA Frühförderstellen

Die THEPRA Interdisziplinäre Frühförderstellen 
Bad Langensalza und Mühlhausen, 

lud zu ihrem 30jährigen Bestehen 
im Juli 25 zu einem „Tag der offenen Tür“ ein und 
feierte mit einem bunten Sommerfest. 

Mehr können Sie hier lesen...

 

30 Jahre THEPRA Frühförderstellen - Kinder lassen Luftballons steigen


Beratungsstelle für Menschen mit Handicap 
am 30. Juli 2025 auf dem Wochenmarkt 
in Bad Langensalza.

Unsere Anlaufstelle bietet jetzt auch einen mobilen  Informationsstand im Zentrum von Bad Langensalza.

Wir beantworten gern ihre Fragen und helfen Ihnen weiter.

Mehr erfahren Sie hier...

 THEPRA Beratungsstelle auf dem Wochenmarkt in Bad Langensalza


Dieses Bild enthält Informationen zu freien Kita Plätzen. Alle relevanten Inhalt können Sie im Text nachlesen. 

Wir bieten FREIE KITA-PLÄTZE in Ihrer Region!
Haben Sie Interesse?
 
Auf unserer Homepage oder im Portal Little Bird finden Sie die wichtigsten Informationen zu unseren Einrichtungen. Das Anmeldeverfahren für Ihr Kind kann ebenfalls dort gestartet werden oder rufen Sie einfach in der gewünschten Einrichtung an.


WIR SUCHEN DICH!

Stellenausschreibung

pädagogische Mitarbeiter/in

für ein neues Projekt im Jugendhilfebereich

Hast du Interesse, dann kannst du hier mehr erfahren...

Hast du Lust auf...

  • tägliche Überraschungen, bei denen kein Tag dem anderen gleicht?

  • eine Arbeitsumgebung, in der Lachen genauso wichtig ist wie Professionalität?

  • ein Team, das genauso verrückt und herzlich ist wie du?

     

Dann bist du bei uns genau richtig! Wer sind wir? Wir sind eine dynamische und herzliche (Wohngruppe) / Inobhutnahme-Gruppe, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kinder in Notlagen zu unterstützen. Unser Ziel ist es, ein sicherer Hafen zu sein, in dem sich alle wohl und verstanden fühlen. Wen suchen wir? Eine pädagogische Fachkraft (m/w/d), die...

  • ein Herz aus Gold und Nerven aus Stahl hat.

  • nicht nur Fachwissen, sondern auch eine gehörige Portion Humor mitbringt.

  • kreative Lösungen findet, wenn der alltägliche Wahnsinn zuschlägt.

     

Was erwartet dich bei uns?

  • Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag: Langeweile? Kennen wir nicht!

  • Ein Team, das zusammenhält und sich gegenseitig den Rücken stärkt.

  • Regelmäßige Teamevents, bei denen wir gemeinsam lachen und den Alltag hinter uns lassen.

  • Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und unsere Arbeit aktiv mitzugestalten.

 

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung und Begleitung der Kinder im Alltag.

  • Planung und Durchführung von kleineren pädagogischen Angeboten.

  • Enge Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Institutionen.

  • Dokumentation und Berichtswesen (Ja, auch bei uns gibt es Papierkram – aber den meistern wir gemeinsam!).

     

Was bringst du mit?

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation.

  • Empathie, Geduld und eine Portion Humor, um den Herausforderungen des Alltags zu begegnen.

  • Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit – bei uns gibt es immer was zu tun!

  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.

 

Das bieten wir dir:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit.

  • Attraktive Vergütung und zusätzliche Leistungen.

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

  • Mitgestaltung bei Dienstplanung

  • Ein Arbeitsumfeld, in dem du dich wohlfühlen und weiterentwickeln kannst.

 

Bereit für dein nächstes Abenteuer? Dann schick uns deine Bewerbung an:

THEPRA Landesverband Thüringen e.V.

Fachbereich Familie, Jugend & Soziales

Herrn Thomas Schulz

Hüngelsgasse 

99947 Bad Langensalza

Tel.: 03603 – 880725

Email:

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam die Welt ein bisschen besser zu machen – jeden Tag ein Stückchen mehr!


15. Integrativer THEPRA-Aktionstag

Inklusion ist Teil der Lösung!

   15. Integrative THEPRA Aktionstag - Kinder lassen Luftballons steigen

15. Integrative THEPRA Aktionstag 

Am Freitag, d. 09.05.2025, fand im Rahmen des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung unser 15. Integrativer THEPRA-Aktionstag unter dem Motto: Inklusion ist Teil der Lösung! statt. 

In und um die Oostkamphalle galt es für rund 180 Kinder der Förder- und Grundschulen aus Weinbergen, Bruchstedt, Kirchheilingen und Bad Langensalza in bunt gemischten Teams gemeinsam an verschiedenen sportlichen und künstlerischen Stationen aktiv zu werden. Dabei waren gegenseitige Hilfe, Unterstützung, Ehrlichkeit, Teamfähigkeit und Gleichberechtigung unerlässlich. Man begegnete sich, berührte sich, sprach miteinander (mit und ohne Worte), hatte Spaß miteinander und hielt zusammen.

Nach einer kurzen Erwärmung luden 8 Stationen zum Ausprobieren ein. So konnten die Kinder u.a. ausprobieren, wie es ist im Rollstuhl einen Parcours zur bewältigen und anschließend mit einem Basketball auf den Korb zu werfen. Bei anderen Stationen so zum Beispiel beim 2-Felder-Ball ging es u.a. darum als Team zusammenzuwachsen, sich gegenseitig zu unterstützen und zu Helfen. 

In jedem Team waren Kinder verschiedener Schulen, verschiedenen Alters und mit Handicap vertreten. In allen Bereichen, ob bei der Verpflegung oder als Team- und Stationsleiter wurde Inklusion gelebt und erlebt. So konnten auch Berührungsängste und Barrieren im Kopf abgebaut sowie das gegenseitige Verständnis gefördert werden. 

Den Abschluss des Aktionstages bildeten ca. 180 Luftballon, die die Kinder gemeinsam in den Himmel steigen ließen.

Unterstützt wurde der Aktionstag vom Rehsportverein Mühlhausen e.V. mit Herrn Pompe und Frau Dorowendt, dem Lions Club Bad Langensalza sowie dem Behindertenbeirat Bad Langensalza. 

Weitere Bilder finden Sie hier!

 

Bad Langensalza, 09.05.2025


Liebevoll genäht fürs Baby
im Mehrgenerationenhaus

 Dieses Bild enthält Informationen zu Nähkursen für Babybekleidung und Zubehör. Alle relevanten Inhalte sind vollständig im Text lesbar.

In diesen Kursen lernst du, Dinge fürs Baby selbst zu nähen. Zum Beispiel Kleidung und Zubehör. Die Kurse sind für Anfänger*innen geeignet. Alle Materialien sind dabei.

Termine, Themen und Uhrzeiten:

 

  • 06. November 2025: Mütze und Dreieckstuch, 17–19 Uhr – 15 €

  • 20. November 2025: Body, 17–19 Uhr – 15 €

  • 04. und 18. Dezember 2025: Baby-Nestchen, 17–19 Uhr – 40 €

  • 08. Januar 2026: Romper, 17–20 Uhr – 20 €

  • 22. Januar 2026: Windeltasche, 17–20 Uhr – 20 €

 

Ort:
Mehrgenerationenhaus Kindelbrück
Thomas-Müntzer-Straße 1, 99638 Kindelbrück

Anmeldung und Infos:
Telefon: 036375 – 61144
E-Mail: mgh.kindelbrueck@thepra.info


 

Familienratgeber Aktion MenschSie finden uns auch im
 Familienratgeber von Aktion Mensch:

 Familienratgeber Aktion Mensch   Familienratgeber Aktion Mensch