Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Jobbörse

Der THEPRA Landesverband Thüringen e.V. ist ein anerkannter überörtlicher Träger der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe unter dem Dach des Spitzenverbandes des PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverbandes Thüringen. Wir übernehmen und betreiben Kindertagesstätten innerhalb unseres Satzungsgebietes in Thüringen, wir sind freier Träger von Grundschulen und einem Förderzentrum und als sozialer Dienstleister bieten wir auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes sowie Sozialgesetzbuches Hilfen für Kinder, Familien, Benachteiligte, von Behinderung bedrohte Menschen und Migranten an - im Auftrag kommunaler Verwaltungen und Behörden. Im Rahmen des Betreuungsauftrages hat der THEPRA Landesverband die Verantwortung für die Einhaltung und Umsetzung der Rechtsgrundlagen gemäß § 85 Abs. 2 des SGB VIII und § 6 ThürKJHAG.

 

Achtung: Bitte senden Sie uns digitale Bewerbungen ausschließlich im pdf-Format. Wir berücksichtigen keine Excel-, Word- oder zip-Formate

Für unsere Geschäftsstelle in Bad Langensalza suchen wir

eine/n Digitalisierungsbeauftragte/n (w/m/d) für den Service und Support ab 01.11.2023

Ihre Aufgaben:

  • Weiterentwicklung der Informationstechnologie und IT-Infrastruktur für den THEPRA Landesverband Thüringen e.V.
  • Anwendungssupport vor Ort in Schulen mit praktischer Hilfestellung zur Bedienbarkeit
  • Betreuung vor Ort bei der Implementierung neuer digitaler Ausstattungen
  • Überprüfung der Digitalisierungsmaßnahmen hinsichtlich der Praxis und Umsetzbarkeit für den Unterrichtseinsatz an Schulen sowie Betreuung der Lehrkräfte vor Ort
  • Unterstützung bei der Planung für Software- und App-Ausstattung hinsichtlich der Bedarfe unserer Mitarbeiter/innen in den Einrichtungen
  • Erstellung von Dokumentationen und Handreichungen
  • Betreuung sowie Administration der Serverinfrastruktur und der Computernetze, einschließlich Firewall, den aktiven Netzkomponenten, Netzwerk- und Routerkonfiguration, -dokumentation, -management und -analyse (LAN, WAN und WLAN)
  • Hard- und Softwareintegration einschließlich Fehleranalyse und -behebung
  • Planung, Markterkundung, Auswahl, Optimierung und Fortentwicklung von Soft- und Hardwarekonfigurationen
  • Anwenderberatung und -betreuung

 

Ihr Profil:

  • Begeisterung für Digitalisierung
  • Schnelle Auffassungsgabe im Umgang mit verschiedener Software, Apps und Webapplikationen
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse 
  • Ziel- sowie lösungsorientiertes, vernetztes innovatives Denken und Handeln
  • Kommunikative und empathische Fähigkeiten, sicheres Auftreten 
  • Führerschein der Klasse 3 bzw. B 

 

Unser Angebot:

  • Tarifliche Vergütung (PATT), Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge (bAV) nach der Probezeit
  • 28 Tage Urlaub im Kalenderjahr, zusätzlich Treueurlaub
  • fachliche Weiterbildungen, Qualitätsmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement
  • vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung

 

Kontaktdaten:

THEPRA Landesverband Thüringen e.V.

Bahnhofstraße 6

99947 Bad Langensalza

Telefon  03603-82640

Mail:       

www.thepra.info

 

 

 

 

Für unsere Kita „Schwemmbacher Spatzen" in Erfurt suchen wir

eine Pädagogische Fachkraft (w/m/d) ab 01.11.2023

Unser Angebot:

  • Einsatz in einer Kindertagesstätte mit Ganztagsbetreuung im Elementarbereich
  • Aufgabengebiet umfasst die frühkindliche Förderung mit bedarfsgerechten Ganztagsangeboten in der Bildung, Erziehung und Betreuung
  • Tarifliche Vergütung (PATT), Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge (bAV) nach der Probezeit
  • 28 Tage Urlaub im Kalenderjahr, zusätzlich Treueurlaub
  • 6 Monate Probezeit
  • Tätigkeit in Teilzeit, zusätzliche Stunden je nach Bedarf und Kinderzahl
  • fachliche Weiterbildungen, Qualitätsmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betreuung/Anleitung während der Einarbeitung

 

Ihre Voraussetzungen:

  • geeignete pädagogische Fachkraft nach §16 Abs.1 gemäß Thüringer Kiga-Gesetz, wie staatliche Anerkennung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in und vergleichbares
  • Absolventen (B.A.) fachlich entsprechender Bachelorstudiengang, wie frühe Kindheit, Pädagogik der Kindheit, Sozialpädagoge/in mit Nachweis der methodisch-didaktischen Befähigung für Kindertagesstätten
  • hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Kompetenz für einen einfühlsamen, dialogischen Umgang mit Mitarbeitern/innen und Eltern kompetente berufliche Fachlichkeit und Professionalität mit der Bereitschaft, sich für neue pädagogische und gesellschaftliche Ansätze zu öffnen

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann möchten wir Sie in einem Gespräch kennenlernen.

Bitte bewerben Sie sich bei uns unter Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins, vorzugsweise per Mail.

 

Kontaktdaten:

Kita-Leiterin Frau Otto (0361 - 3735458)

Kita-Regionalleiterin Frau Weber-Ludwig (03603- 880723)

 

Mail: 

schwemmbacherspatzen@thepra.info

 

Für unsere Grundschule in Kirchheilingen suchen wir

eine/n Grundschullehrer/in (w/m/d) ab sofort

Wir suchen für unsere THEPRA-Grundschule in Kirchheilingen eine/n engagierte/n und erfahrene/n Grundschullehrer/in (w/m/d)

 

Ihre Voraussetzungen und Aufgaben: 

  • Befähigung für das Lehramt an Grundschulen oder ein vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport als gleichwertig anerkannter Abschluss
  • Fächerkombination: Deutsch / Mathematik / beliebig
  • Lehrauftrag unterliegt der Einhaltung der Dienstordnung (DO) für Lehrer*innen, Erzieher*innen und Sonderpädagogische Fachkräfte lt. der Verwaltungsvorschrift des Thüringer Kultusministeriums in der jeweils aktuellen Fassung und der Thüringer Schulordnung (ThürSchO)
  • Orientierung und Arbeit nach den aktuellen Thüringer Lehr- und Bildungsplänen
  • Eigenständige Planung, Durchführung und Auswertung des Unterrichts, Überprüfung der Unterrichtsplanung durch Vergleich von Lernzielen und -erfolgen
  • Zusammenarbeit, Beratung und Abstimmung mit pädagogischen Fachkräften
  • Ziel- sowie lösungsorientiertes, vernetztes innovatives Denken und Handeln
  • Verschwiegenheit, Vertrauenswürdigkeit und Loyalität
  • Kommunikative und empathische Fähigkeiten, sicheres Auftreten und sprachliche Gewandtheit

 

Unser Angebot: 

  • Arbeit in einem Klassenverband bis zu 20 Schüler/innen
  • Klassenleitung
  • Mitwirkung und Weiterentwicklung am schulischen Konzept 
  • Anspruchsvoller und interessanter Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielräumen
  • Attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag PATT- Thüringen
  • Tarifliche Jahressonderzahlung 
  • Grundurlaub 28 Tage und zusätzlich tariflicher Treueurlaub
  • Unbefristete Tätigkeit in Vollzeit  
  • Fachliche Weiterbildungsangebote 
  • Betrieblichen Altersvorsorge (bAV) gemäß Tarifvertrag

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann möchten wir Sie in einem Gespräch gern kennenlernen.

Bitte bewerben Sie sich bei uns unter Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins, vorzugsweise per Mail.

Kontaktdaten:

Schulleiterin Frau Schöneberg  (Telefon 036043-748922)

 

Fachbereichsleiterin Frau Weber-Ludwig (Telefon 03603- 880725)

 

 

Für unsere Kita „Zu den drei Eschen“ in Eschenbergen suchen wir

eine Pädagogische Fachkraft (w/m/d) ab 01.10.2023

Für unsere Kita in Eschenbergen (Verwaltungsgemeinschaft Nesseaue)  suchen wir eine engagierte

Fachkraft in Teilzeit mit 17 Stunden in der Woche.

 

Unser Angebot:

  • Einsatz in einer Kindertagesstätte mit Ganztagsbetreuung im Elementarbereich
  • Aufgabengebiet umfasst die frühkindliche Förderung mit bedarfsgerechten Ganztagsangeboten in der Bildung, Erziehung und Betreuung
  • Tarifliche Vergütung (PATT), Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge (bAV) nach der Probezeit
  • 28 Tage Urlaub im Kalenderjahr, zusätzlich Treueurlaub
  • 6 Monate Probezeit
  • Tätigkeit in Teilzeit, zusätzliche Stunden je nach Bedarf und Kinderzahl
  • fachliche Weiterbildungen, Qualitätsmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betreuung/Anleitung während der Einarbeitung

 

Ihre Voraussetzungen:

  • geeignete pädagogische Fachkraft nach §16 Abs.1 gemäß Thüringer Kiga-Gesetz, wie staatliche Anerkennung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in und vergleichbares
  • Absolventen (B.A.) fachlich entsprechender Bachelorstudiengang, wie frühe Kindheit, Pädagogik der Kindheit, Sozialpädagoge/in mit Nachweis der methodisch-didaktischen Befähigung für Kindertagesstätten
  • hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Kompetenz für einen einfühlsamen, dialogischen Umgang mit Mitarbeitern/innen und Eltern kompetente berufliche Fachlichkeit und Professionalität mit der Bereitschaft, sich für neue pädagogische und gesellschaftliche Ansätze zu öffnen

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann möchten wir Sie in einem Gespräch kennenlernen.

Bitte bewerben Sie sich bei uns unter Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins, vorzugsweise per Mail.

 

Kontaktdaten:

Kita-Leiterin Frau Wettstein (036258- 52711)

Kita-Regionalleiterin Frau Töpfer (03603- 123 2911)

 

Mail: 

kita-3-eschen@

a.toepfer

 

Für unsere Kita "Abenteuerland" im  OT Höngeda (Mühlhausen) suchen wir 

eine Kita-Leiter/in (w/m/d) ab sofort

Unsere Kindertagesstätte "Abenteuerland" in Höngeda (Mühlhauen) sucht eine/n geeignete/n Kita-Leiter/in mit Fachkompetenz, Berufserfahrung und Verantwortungsbewusstsein. In der Einrichtung mit einer Kapazität von 48 Plätzen werden Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt von 6 pädagogischen Kräften betreut.

 

Ihre Aufgaben:

  • Bereitschaft zur Übernahme von Personal- und Organisationsverantwortung
  • Umsetzung des Erziehungs-, Bildungs- & Betreuungsauftrages
  • Personaleinsatzplanung und Dienstplanerstellung
  • Fachliche und persönliche Führung, Beratung und Förderung des Teams
  • Budgetverantwortung und Kontrolle Bewirtschaftung und Mittelverwendung
  • Regelung von Öffnungs- und Schließzeiten
  • Rechenschafts- und Abstimmungspflicht gegenüber der Regionalleitung
  • administrative Tätigkeiten in Zusammenarbeit mit der Verwaltung
  • offene Zusammenarbeit im Team und mit dem Elternbeirat

 

Wir bieten:

  • Betreuung/Anleitung während der  Einarbeitung
  • Tätigkeit in Teil- oder Vollzeit, je nach Bedarf und Kinderzahl
  • tarifliche  Vergütung nach PATT, Jahressonderzahlung
  • 28 Tage Urlaub, Treueurlaub, anlassbezogene Freistellungen nach Tarif
  • 6 Monate Probezeit
  • regelmäßige Weiterbildungen und Fachtage
  • arbeitsmedizinische Vorsorge

 

Ihre Voraussetzungen:

  • Anerkennung einer besonders geeigneten pädagogischen Fachkraft nach §17 Abs.2, Satz 2, 3 gemäß  Thüringer Kiga-Gesetz  mit Berufserfahrung als Erzieher/in in einer Kita oder vergleichbares
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem Thüringer Bildungsplan und Thüringer Kita-Gesetz
  • fundiertes pädagogisches Fachwissen zur frühkindlichen Bildung und Erziehung
  • Loyalität in der Zusammenarbeit mit dem Vorgesetzten, der Geschäftsführung u. außerhalb des Trägers
  • strategisches und prozessorientiertes Handeln
  • wertschätzende Einstellung und Handlungen insbesondere gegenüber Eltern, Team und Träger
  • Grundlagenkenntnisse für Verwaltungstätigkeiten, PC-Kenntnisse (Microsoft Office)
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich umgehend bei uns:

 

Kontakt: 

Frau Weber-Ludwig als Fachbereichsleiterin

Frau Tunger als Regionalleiterin 

 

Adresse:        

THEPRA Landesverband Thüringen e.V.

zu Händen  Frau Weber-Ludwig

Hüngelsgasse 12

99947 Bad Langensalza

 

Telefon: 03603-880723

Telefon: 03603- 123 2913

 

Mail:

s.tunger@thepra.info 

 

 

 

 

 

Der THEPRA Landesverband Thüringen e.V. sucht für die Kindergruppe in unserer Sozialpädagogischen Kinder- und Jugendeinrichtung „Aufwind“ in Bad Langensalza

ein/e Erzieher/in (m/w/d) / pädagogische Fachkraft

 

Unser Angebot:

  • leistungsgerechte Entlohnung nach Tarif (PATT)
    (Zuschläge für Sonntags-, Nacht- und Feiertagsarbeit)
  • ein motiviertes, engagiertes und dynamisches Team
  • Regelmäßige Supervisionen, Fallberatungen, Teamberatungen und Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein attraktives Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, durch individuelle Arbeitszeitregelungen, Familie und Beruf zu vereinbaren
  • zeitgemäße, partizipierende, familiäre Atmosphäre in altersspezifischen Wohngruppen
  • Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Ihre Vorrausetzungen und Aufgaben:

  • einen  pädagogischen oder vergleichbaren Fachschul- bzw. (Fach) Hochschulabschluss, wie Erzieher/in mit staatlicher Anerkennung
  • ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Engagement, Empathie, Team- , Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie der Bereitschaft Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten ständig zu erweitern

 

Gemeinsam mit den Kindern gestalten sie den Alltag in der Wohngruppe, dabei vermitteln sie den Kindern Geborgenheit und soziale Kompetenzen. Sie planen und gestalten Freizeitaktivitäten und Gruppenunternehmung altersentsprechend. Die Kinder sind aktuell im Kindergarten- und Grundschulalter. Darüber hinaus kooperieren Sie kompetent mit Partnern und Institutionen.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich an folgende Kontaktdaten:

 

Ansprechpartner: Thomas Schulz

Bewerbung per Email:

Schriftliche Bewerbung:

THEPRA Landesverband Thüringen e. V.

Hüngelsgasse 12

99947 Bad Langensalza

Telefon: 03603 / 88 07 25

 

Der THEPRA Landesverband Thüringen e.V. sucht für das schulintegrierte Projekt „Zukunft mit Perspektive“ in Sömmerda

einen Sozialpädagogen (m/w/d) / pädagogische Fachkraft

Die Maßnahme „Zukunft mit Perspektive 3.0“ richtet sich an SchülerInnen die besonders gefährdet sind ihren Schulabschluss bzw. das Klassenziel nicht zu erreichen.

Das Projekt leistet in diesem Kontext einen wichtigen Beitrag Bildungsarmut entgegenzuwirken damit sich Bildungsungleichheiten nicht verschärfen. Durch entsprechende Förderangebote sollen Lernrückstände überwunden werden. Die Stärkung der Sozialkompetenz unter Berücksichtigung der individuellen Ausgangssituation und der daraus resultierenden Bedürfnisse ist ein weiterer Baustein des Konzeptes. Diese gezielte sozialpädagogische Intervention ist so integraler Bestandteil des Schulalltages in der TGS „Albert Einstein“.

 

Sie bringen mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit oder vergleichbarer Ausrichtung
  • ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Engagement, Empathie, Team- , Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie der Bereitschaft Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten ständig zu erweitern

 

Wir bieten Ihnen:

  • leistungsgerechte Entlohnung nach Tarif (PATT)
  • Regelmäßige Supervisionen, Fallberatungen, Teamberatungen und Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein attraktives Arbeitsumfeld
  • Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Ihre Aufgaben bei uns:

Sie werden mit verschiedenen Lehrkräften im Tandem zusammenarbeiten. Dies bedeutet konkret, dass der Unterricht gemeinsam durchgeführt wird. Dabei wird die Lehrkraft für den fachlichen Bereich zuständig und Ansprechpartner*in sein. Die pädagogische Fachkraft widmet ihre Aufmerksamkeit wiederum auf die zwischenmenschlichen Interaktionen und das soziale Miteinander innerhalb der Klasse. Unterdessen steht die individuelle Förderung der einzelnen Schüler*innen im Vordergrund.

  • Im Rahmen der Projekt- und Lernwerkstatt werden Angebote geschaffen, welche individuell auf die SchülerInnen angepasst werden, dies geschieht durch individuelle Gespräche, Lerncoaching und Lernbegleitung sowie unterrichtsbegleitende Hilfen; Hilfestellung bei Lernproblemen und Prüfungsangst
  • Verbesserung des Schulklimas und des Wir-Gefühls für einen Wohlfühlort Schule
  • Die Förderung der einzelnen Schüler*innen wird durch eine zeitweise Lernbegleitung im Rahmen der Arbeitsphasen umgesetzt, die nach dem inhaltlichen Input der Lehrkraft folgen
  • Des Weiteren steht die pädagogische Fachkraft im Dialog mit: der Schulleitung, Förderschullehrkräften, welche einzelne Schüler*innen aus der Klasse während des regulären Unterrichts in Kleingruppen unterrichten, ggf. Schulbegleiter*innen, sowie allen weiteren Netzwerkpartner*innen und Gremien
  • Für das Gelingen der Maßnahme ist ein regelmäßiger Austausch zwischen der jeweiligen Lehrkraft und der pädagogischen Fachkraft essentiell: Daher wird der Unterricht gemeinsam vor- und nachbereitet. Die Nachbereitung beinhaltet eine ausführliche Reflektion des Tandems und dessen Auswirkung auf die Klasse bzw. die einzelnen Schüler*innen. Daraus ergeben sich ggf. Anpassungen für die folgenden Unterrichtseinheiten.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich an folgende Kontaktdaten:

 

Ansprechpartner: Thomas Schulz

Bewerbung per Email:

Schriftliche Bewerbung:

THEPRA Landesverband Thüringen e. V.

Hüngelsgasse 12

99947 Bad Langensalza

Telefon: 03603 / 88 07 25

 

Der THEPRA Landesverband Thüringen e.V. sucht für die Wohngruppe des Kinder- und Jugendwohnheimes „Am Hainich“ in Craula

ein/e Erzieher/in (m/w/d) / pädagogische Fachkraft

Unser Angebot:

  • leistungsgerechte Entlohnung nach Tarif (PATT)
    (Zuschläge für Sonntags-, Nacht- und Feiertagsarbeit)
  • ein motiviertes, engagiertes und dynamisches Team
  • Regelmäßige Supervisionen, Fallberatungen, Teamberatungen und Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein attraktives Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, durch individuelle Arbeitszeitregelungen, Familie und Beruf zu vereinbaren
  • zeitgemäße, partizipierende, familiäre Atmosphäre in altersspezifischen Wohngruppen
  • Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Ihre Vorrausetzungen und Aufgaben:

  • einen  pädagogischen oder vergleichbaren Fachschul- bzw. (Fach) Hochschulabschluss, wie Erzieher/in mit staatlicher Anerkennung
  • ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Engagement, Empathie, Team- , Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie der Bereitschaft Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten ständig zu erweitern

 

Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen gestalten sie den Alltag in den Wohngruppen gemäß Ihrer sozialpädagogischen Qualifikation, dabei vermitteln sie den Kindern und Jugendlichen soziale Kompetenzen und unterstützen diese bei der schulischen und beruflichen Ausbildung. Sie planen und gestalten Freizeitaktivitäten und Gruppenunternehmung altersentsprechend. Darüber hinaus kooperieren Sie kompetent mit Partnern und Institutionen.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an folgende Kontaktdaten:

 

Adresse:

THEPRA Landesverband Thüringen e.V.

Fachbereich FJS Herr Thomas Schulz

Hüngelsgasse 12

99947 Bad Langensalza

Ansprechpartner:   Thomas Schulz

E-Mail-Adresse:       

 

Bundesfreiwillige/r im Mehrgenerationenhaus Kindelbrück

Einsatzbereich: Generationen- und Kulturübergreifende Arbeit

Das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Kindelbrück ist eine Anlaufstelle und Begegnungsort für Menschen aller Generationen, unterschiedlicher Herkunft und Sprachen und in verschiedenen Lebenslagen. Im Mehrgenerationenhaus bieten wir 3 Stellen für Bundesfreiwillige für die Dauer von mindestens 6 Monaten und höchstens 12 Monaten in den gemeinsamen Aktivitäten und Angeboten für Jung und Alt, mit und ohne Migrationshintergrund an.

 

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind:

  • Mitarbeit in den MGH-Angeboten und Kursen
  • Mitarbeit bei MGH-Festen und Veranstaltungen
  • Unterstützung der MGH-Mitarbeiter/Innen (Haupt- und Ehrenamtliche)

 

Die wöchentliche Arbeitszeit (Einsatzzeit) beträgt 40 Stunden. Freiwillige, die 27 oder älter sind, können auch einen Teilzeitdienst von mindestens 20,1 Stunden in der Woche leisten. Die konkrete Höhe des Taschengeldes legen wir vor einer möglichen Dienstaufnahme fest.

 

Während Ihrer Dienstzeit betreut Sie eine Fachkraft im Mehrgenerationenhaus und Sie nehmen an Seminaren und Weiterbildungen teil. Die Teilnahme an diesen Seminaren und Fortbildungsangeboten ist für Sie kostenlos. Für einen Bundesfreiwilligendienst benötigen Sie keine fachliche Ausbildung.

 

Ihr Profil:

Sie interessieren sich für die Arbeit mit jungen und älteren Menschen. Sie sind motiviert, lernbereit, flexibel, arbeiten gern mit anderen im Team zusammen und möchten gerne im Mehrgenerationenhaus Kindelbrück tätig werden. Wenn Sie darüber hinaus noch ein kommunikationsstarker Mensch sind, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerberschreiben, Lichtbild, Lebenslauf, Kopie des letzten Schul- oder Arbeitszeugnisses).

 

Beginn:                    ab 08/2023

Dauer:                      6 bis 12 Monate (nach Vereinbarung)

Einsatzstelle:          Mehrgenerationenhaus (MGH) Kindelbrück

                                 Thomas-Müntzer Straße 1, 99631 Kindelbrück

 

Ansprechpartner:   Thomas Schulz

E-Mail-Adresse:       

Für unsere Kita „Wichtdörfchen“ in Gotha Sundhausen suchen wir ab 01.09.2023

eine Hauswirtschaftskraft (w/m/d)

Unser Angebot:

wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung nach PATT-Tarif, ein angenehmes Betriebsklima und attraktive Sozialleistungen.

 

Unser Angebot:

  • allgemeine Arbeiten zur Sauberkeit, Ordnung und Hygiene in einer Kindertagesstätte
  • Einhaltung der Hygienevorschriften und des Infektionsschutzgesetzes und dessen fachgerechte Umsetzung im Alltag
  • regelmäßige Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Kita-Leitung
  • Kenntnisse im Umgang mit Reinigungsmitteln und Arbeitsgeräten
  • Pflege des Inventars und tägliche Arbeiten zur Reinigung
  • Arbeit in Teilzeit, 15 Stunden pro Woche (Einsatzzeit: 15.30 Uhr – 18.30 Uhr, Mo – Fr)
  • Tarifliche Gestaltung des Arbeitsvertrages

 

Wir wünschen uns:

  • Abschluss einer Berufsausbildung, Erfahrungen im Dienstleistungsbereich
  • Geschick und Sorgfalt im Umgang mit Arbeitsgeräten und -mitteln
  • Verantwortungsbewusstsein, Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
  • gute Umgangsformen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Termintreue und Flexibilität

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann möchten wir Sie in einem Gespräch kennenlernen.

Bitte bewerben Sie sich bei uns unter Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins, vorzugsweise per Mail.

 

Kontaktdaten:

Kita Wichteldörfchen

Leitung: Frau Berndt

Trügleber Str. 23

99867 Gotha - Sundhausen

 

Telefon: 03621 707528

Mail: 

 

Unsere Kindertagesstätten suchen 

einen Hausmeister/in und Fahrer/in  (w/m/d) ab sofort

Wir bieten:

  • einen selbstständigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Bereich Kindertagesstätten
  • Zusammenarbeit in einem freundlichen und engagierten Team
  • Standort Bad Langensalza und Umgebung
  • Arbeitszeit 40 Stunden (Vollzeit)
  • 26 Tage Urlaub
  • angemessene Vergütung, Jahressonderzahlung 

 

Ihre Aufgaben:

  • allgemeine Arbeiten zur technischen Sicherung und Wartungsarbeiten im Innen- und Außenbereich der THEPRA Einrichtung
  • Durchführung von Fahrdiensttätigkeiten im Bereich THEPRA Kindertagesstätten
  • Falls nicht vorhanden, Bereitschaft zum Erwerb Personenbeförderungsschein
  • kooperative Zusammenarbeit und regelmäßige Abstimmung mit der Kita-Leitung
  • Organisationsaufgaben bzgl. Winterdienstbereitschaft, Grünflächenpflege
  • stetige Pflege und Säuberung aller Außenanlagen, Wege, Zufahrten

 

Wir wünschen uns:

  • Fahrerlaubnis/Führerschein Klasse B und evtl. Vorhandensein Berechtigung zur Personenbeförderung
  • Ausbildung mit abgeschlossener Berufsausbildung im handwerklichen und/oder technischen Bereich
  • handwerkliches Geschick mit Erfahrungen bei Maßnahmen zur Instandhaltung von Gebäuden und Reparaturarbeiten
  • gute Umgangsformen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Termintreue und Flexibilität

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per Mail.

 

Kontaktperson:       Herr Reimund König

Telefon:                      03603-895441

mobil:                          0172 8517341

Mail:                               

Postanschrift:          THEPRA  Landesverband Thüringen e.V., Bahnhofstraße 6, 99947 Bad Langensalza                                      

 

 

Der THEPRA Landesverband Thüringen e.V. sucht für das Team der Sozialpädagogischen Familienhilfe in Bad Langensalza zunächst befristet

einen Sozialpädagogen / pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Unser Angebot:

 

Wir bieten eine interessante, vielseitige Tätigkeit. Sie arbeiten vertrauensvoll und professionell mit den Familien, Teammitgliedern und Kooperationspartnern zusammen.

  • leistungsgerechte Entlohnung nach Tarif (PATT)
  • Regelmäßige Supervisionen, Fallberatungen, Teamberatungen und Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein attraktives Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, durch individuelle Arbeitszeitregelungen, Familie und Beruf zu vereinbaren
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Ihre Vorrausetzungen und Aufgaben:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Soziale Arbeit oder vergleichbarer Ausrichtung
  • Flexibilität und die Fähigkeit zur eigenständigen und kreativen, lösungsorientierten Arbeit
  • ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Engagement, Empathie, Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie der Bereitschaft Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten ständig zu erweitern
  • eine systemische, lebensweltorientierte und eine ziel- und lösungsorientierte Sichtweise sowie ressourcenorientiertes Handeln

 

Zu den Aufgaben der SPFH gehören die Beratung, psychosoziale Begleitung, Stärkung der lebenspraktischen Kompetenz, pädagogische Intervention und Prävention.

In der SPFH als intensivste ambulante Jugendhilfeform arbeiten Sie mit Familien in ihrem systemischen Kontext. Der Arbeitsansatz „Hilfe zur Selbsthilfe” stellt selbsthilfefördernde Lernprozesse in den Mittelpunkt der praktischen Arbeit. Daneben stehen auch modellhaftes Handeln und gegebenenfalls stellvertretendes Agieren.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen!

 

Kontakt:

THEPRA Landesverband Thüringen e.V.

Fachbereich FJS Herr Thomas Schulz

Hüngelsgasse 12

99947 Bad Langensalza

Ansprechpartner:   Thomas Schulz

E-Mail-Adresse:       

 

Für unsere Kindertagesstätte in Erfurt suchen wir 

eine/n Hausmeister/in  (w/m/d) ab sofort

Für unsere Kitas in der Landeshauptstadt Erfurt und Ortsteile suchen wir eine*n engagierte*n, zuverlässige*n und technisch interessierte*n Mitarbeiter*in als Hausmeister*in mit handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen.

   Wir bieten:

  • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Bereich Kindertagesstätten
  • tarifliche Vergütung nach PATT
  • Arbeitszeit 30 Stunden pro Woche in Teilzeit
  • 28 Tage Urlaub im Kalenderjahr, zusätzlich Treueurlaub
  • 6 Monate Probezeit
  • Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersversorgung (bAV)

 

Ihre Aufgaben:

  • allgemeine Arbeiten zur Sauberkeit, Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Einrichtungen und Anlagen
  • Durchführen von Reparatur- und Wartungsarbeiten 
  • kooperative Zusammenarbeit und regelmäßige Abstimmung mit der jeweiligen Einrichtungsleitung
  • Durchführung von Rund- und Kontrollgängen im Einrichtungsgebäude
  • Erfassung sowie Meldung von Mängeln und Störfällen
  • Sauberhalten des Einrichtungsgrundstückes, inklusive Außenanlage, Spielplatz, Grünanlagen, Zufahrten, Wege
  • Winterdienstbereitschaft, Grünflächenpflege
  • Transport- und Besorgungsfahrten nach Bedarf

 

Wir erwarten:

  • Führerschein Klasse B
  • Ausbildung mit abgeschlossener Berufsausbildung im handwerklichen und/oder technischen Bereich
  • handwerkliches Geschick und fachliche Erfahrungen 
  • Verantwortungsbewusstsein, Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
  • gute Umgangsformen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Termintreue und Flexibilität

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bei uns:

Kontaktperson:   

Herr König

Telefon: 03603-895441

Mail:       

 

Postanschrift:

THEPRA Landesverband Thüringen e.V.

Bahnhofstraße 6

99947 Bad Langensalza                                      

 

Für unser Förderzentrum "Am Fernebach" in Bruchstedt suchen wir 

Förderschullehrer*innen (w/m/d) ab sofort

Das THEPRA Förderzentrum "Am Fernebach" mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung am Standort Bruchstedt ist eine vollgebundene und umweltorientierte Ganztagsschule unter der Trägerschaft des THEPRA Landesverbandes Thüringen e.V..Der Bezug zur Natur und Umwelt, der durch die Lage der Einrichtung im ländlichen Raum gegeben ist, spielt eine besondere Rolle für die Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 21 Jahren, die mit primärem sonderpädagogischem Förderbedarf in der geistigen Entwicklung durch sonderpädagogisches Fachpersonal und Lehrkräfte gefördert und unterrichtet werden.

Unser Angebot:

  • leistungsgerechte Entlohnung nach Tarif (PATT)
  • tarifliche Rahmenbedingungen der Beschäftigung
  • tarifliche Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Arbeitszeit in Teil- oder Vollzeit möglich
  • ein motiviertes, engagiertes und dynamisches Team
  • ein attraktives Arbeitsumfeld 
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Wir wünschen uns:

  • Ausbildung als Lehrerin/Lehrer in zwei sonderpädagogischen Fachrichtungen; Zweite Staatsprüfung nach der Thüringer Verordnung über die Ausbildung und Zweite Staatsprüfung für die Lehrämter (ThürAZStPLVO) für Förderschulen, auch Erste Staatsprüfung für das Lehramt für Förderpädagogik oder volle Lehrbefähigung mit einer abgeschlossenen sonderpädagogischen Zusatzausbildung als Lehrerin/Lehrer
  • ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Engagement, Empathie, Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie der Bereitschaft Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten ständig zu erweitern

 

Unterstützen Sie unser Team im Rahmen der Ganztagsbetreuung und Bildung an unserem Förderzentrum.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bei uns, vorzugsweise per Mail.

 

Ansprechpartnerin:   Carolin Schilling

E-Mail-Adresse:      

 

Adresse der Geschäftsstelle

THEPRA Landesverband Thüringen e.V.

Fachbereich Schulen

Bahnhofstraße 6

99947 Bad Langensalza

 

 

Für unsere THEPRA Grundschule suchen wir 

pädagogische Fachkräfte (w/m/d) ab sofort

an dem Standort:

- Kirchheilingen

 

Unser Angebot:

  • Tätigkeit als pädagogische Fachkraft mit bedarfsgerechten Ganztagsangeboten in der Bildung, Erziehung und Betreuung
  • Orientierung der pädagogischen Arbeit nach dem Thüringer Bildungsplan
  • Entwicklung eigener kreativen Ideen und Projekte
  • attraktive tarifliche Vergütung nach PATT- Thüringen
  • Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit
  • vielseitige Weiterbildungsangebote, Qualitätsmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV)

 

Ihre Voraussetzungen:

  • geeignete pädagogische Fachkraft mit staatlicher Anerkennung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in und vergleichbares
  • Absolventen (B.A.) fachlich entsprechender Bachelorstudiengang, wie Frühe Kindheit, Pädagogik der Kindheit, Sozialpädagoge/in 
  • Berufliche Fachlichkeit und Professionalität mit der Bereitschaft, sich für neue pädagogische und soziale Ansätze zu öffnen
  • Wertschätzung, kommunikative Kompetenzen und konstruktiver Umgang im Team und mit den Eltern
  • hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bei uns, vorzugsweise per Mail.

 

Ansprechpartnerin:   Carolin Schilling

E-Mail-Adresse:      

 

Adresse der Geschäftsstelle

THEPRA Landesverband Thüringen e.V.

Fachbereich Schulen

Bahnhofstraße 6

99947 Bad Langensalza

 

Das THEPRA Förderzentrum "Am Fernebach" mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung am Standort Bruchstedt ist eine vollgebundene und umweltorientierte Ganztagsschule unter der Trägerschaft des THEPRA Landesverbandes Thüringen e.V..

Der Bezug zur Natur und Umwelt, der durch die Lage der Einrichtung im ländlichen Raum gegeben ist, spielt eine besondere Rolle für die Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 21 Jahren, die mit primärem sonderpädagogischem Förderbedarf in der geistigen Entwicklung durch sonderpädagogisches Fachpersonal und Lehrkräfte gefördert und unterrichtet werden.

Wir suchen ab sofort Lehrkraft für das Unterrichtsfach Sport, Sonderpädagoge (w/m/d)

Aufgabenschwerpunkte: 

  • Tätigkeit als Förderschullehrer/-in im Bildungsgang zur individuellen Lebensbewältigung
  • Erstellung und Fortschreibung sonderpädagogischer Gutachten
  • Erstellung von Förderplänen, Entwicklungsberichten und Zeugnissen, Förderung und Erziehung von Schüler/innen mit Förderbedarf in der geistigen Entwicklung, entsprechend dieser individuellen Förderpläne
  • Planung und Durchführung eines an den individuellen Leistungsvoraussetzungen der Schüler orientierten Unterrichts
  • enge Zusammenarbeit mit Eltern und Therapeuten

 

Unser Angebot:

  • Einsatz im Gesamtunterricht - Unterricht in Einheit von Bildung und Erziehung in eigener pädagogischer Verantwortung einschließlich der Vor- und Nachbereitung
  • Klassenlehrertätigkeit, feste Lerngruppe
  • Mitwirkung und Weiterentwicklung am schulischen Konzept
  • wertschätzende Arbeitsatmosphäre, partnerschaftliches Miteinander
  • anspruchsvoller und interessanter Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielräumen, in dem Ihre Eigenverantwortung und Ihr Engagement gefragt sind
  • attraktive tarifliche Vergütung nach PATT- Thüringen, jährliche Sonderzahlung
  • unbefristete Tätigkeit in Teilzeit oder Vollzeit
  • vielseitige Weiterbildungsangebote, Qualitätsmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
  • strukturierte und umfangreiche Einarbeitung mit festem Ansprechpartner

 

Ihre Voraussetzungen:

  • anerkannter Abschluss als Sonderpädagoge oder pädagogische Fachkraft mit sonderpädagogischer Zusatzqualifizierung oder
  • Masterabschluss Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation, Abschluss Diplomsportlehrer, Master of Education Grundschule oder vergleichbare anerkannte Qualifikationen
  • Freude am Umgang mit Kindern mit Entwicklungsbeeinträchtigungen
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, Erarbeiten und Umsetzen von Förderangeboten für den optimalen Lernerfolg aller Schüler*innen
  • strukturierte und reflektierende Arbeitsweise
  • Kenntnisse zeitgemäßer Unterrichtsformen
  • kommunikative Kompetenzen, Team- und Konfliktfähigkeit
  • physische und psychische Belastbarkeit
  • hohes Maß an persönlichem und beruflichem Engagement, Motivation und Selbständigkeit
  • Umgang mit moderner Kommunikationstechnik

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bei uns: (Anfallende Kosten zur Vorstellung/Bewerbung können leider nicht übernommen werden.)

 

Kontakt: THEPRA Landesverband Thüringen e. V.

Fachbereichsleiterin Schulen

Frau Weber-Ludwig

Bahnhofstraße 6, 99947 Bad Langensalza

Mail:        

Telefon:   03603 / 826422