Jobbörse
Der THEPRA Landesverband Thüringen e.V. ist ein anerkannter überörtlicher Träger der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe unter dem Dach des Spitzenverbandes des PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverbandes Thüringen. Wir übernehmen und betreiben Kindertagesstätten innerhalb unseres Satzungsgebietes in Thüringen, wir sind freier Träger von Grundschulen und einem Förderzentrum und als sozialer Dienstleister bieten wir auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes sowie Sozialgesetzbuches Hilfen für Kinder, Familien, Benachteiligte, von Behinderung bedrohte Menschen und Migranten an - im Auftrag kommunaler Verwaltungen und Behörden. Im Rahmen des Betreuungsauftrages hat der THEPRA Landesverband die Verantwortung für die Einhaltung und Umsetzung der Rechtsgrundlagen gemäß § 85 Abs. 2 des SGB VIII und § 6 ThürKJHAG.
Achtung: Bitte senden Sie uns digitale Bewerbungen ausschließlich im pdf-Format. Wir berücksichtigen keine Excel-, Word- oder zip-Formate
Für unsere Kita „Tausendfüßler“ in Suhl suchen wir eine engagierte
pädagogische Fachkraft (w/m/d) ab sofort
Für unsere Kita „Tausendfüßler“ in Suhl suchen wir eine geeignete Fachkraft in der Ganztagsbetreuung mit Engagement und Einfühlungsvermögen. In der Einrichtung, die eine Kapazität von 175 Plätze aufweist, werden Kinder der Altersgruppe vom ersten Jahr bis zum Schuleintritt von 24 pädagogischen Fachkräften betreut.
Unser Angebot:
- Tätigkeit in Teilzeit oder Vollzeit
- angemessene tarifliche Vergütung nach PATT
- Probezeit 6 Monate
- tariflicher Urlaubsanspruch und Treueurlaub
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
- Betreuung/Anleitung während der Einarbeitung
- Betreuung im Qualitätsmanagement
- betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Ihre Voraussetzungen und Aufgaben:
- geeignete pädagogische Fachkraft nach §16 Abs.1 gemäß Thüringer Kita-Gesetz, wie Erzieher/in mit staatlicher Anerkennung, Heilerziehungspfleger/in und vergleichbares
- Absolventen (B.A.) fachlich entsprechender Bachelorstudiengang, wie frühe Kindheit /Pädagogik der Kindheit/Sozialpädagoge/in mit Nachweis der methodisch-didaktischen Befähigung für Kindertagesstätten
- Entfaltung bei der selbstständigen Planung und Durchführung von offenen Betreuungs- und Beschäftigungsangeboten, frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung
- fachliche Kompetenz im Umgang mit dem Thüringer Bildungsplan
- hohes Maß an Einfühlungsvermögen und dialogischer Umgang mit den Eltern
- hohes Maß an Selbständigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Flexibilität
- Vorlage erweitertes Führungszeugnis nach §30 a Abs.2 BZRG
- Nachweis über Immunschutz gegen Masern
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per Mail.
Kontaktdaten:
Frau Weber-Ludwig (Regionalleiterin), Telefon 03603-880723
Frau Stangl (Kita-Leiterin), Telefon 03681-721287
Kindertagesstätte
Auenstraße 32
98529 Suhl
Der THEPRA Landesverband Thüringen e.V. sucht für die Wohngruppe des Kinder- und Jugendwohnheimes „Am Hainich“ in Craula
ein/e Erzieher/in (m/w/d) / pädagogische Fachkraft
Unser Angebot:
- leistungsgerechte Entlohnung nach Tarif (PATT)
(Zuschläge für Sonntags-, Nacht- und Feiertagsarbeit) - ein motiviertes, engagiertes und dynamisches Team
- Regelmäßige Supervisionen, Fallberatungen, Teamberatungen und Fortbildungsmöglichkeiten
- ein attraktives Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, durch individuelle Arbeitszeitregelungen, Familie und Beruf zu vereinbaren
- zeitgemäße, partizipierende, familiäre Atmosphäre in altersspezifischen Wohngruppen
- Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Vorrausetzungen und Aufgaben:
- einen pädagogischen oder vergleichbaren Fachschul- bzw. (Fach) Hochschulabschluss, wie Erzieher/in mit staatlicher Anerkennung
- ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Engagement, Empathie, Team- , Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie der Bereitschaft Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten ständig zu erweitern
Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen gestalten sie den Alltag in den Wohngruppen gemäß Ihrer sozialpädagogischen Qualifikation, dabei vermitteln sie den Kindern und Jugendlichen soziale Kompetenzen und unterstützen diese bei der schulischen und beruflichen Ausbildung. Sie planen und gestalten Freizeitaktivitäten und Gruppenunternehmung altersentsprechend. Darüber hinaus kooperieren Sie kompetent mit Partnern und Institutionen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an folgende Kontaktdaten:
Adresse:
THEPRA Landesverband Thüringen e.V.
Fachbereich FJS Herr Thomas Schulz
Hüngelsgasse 12
99947 Bad Langensalza
Ansprechpartner: Thomas Schulz
E-Mail-Adresse:
Für unsere Kita „Abenteuerland“ im Ortsteil Höngeda (Mühlhausen) suchen wir eine engagierte
pädagogische Fachkraft (w/m/d) ab sofort
Unser Angebot:
- Tätigkeit in Teilzeit mit 30 Wochenstunden
- angemessene tarifliche Vergütung nach PATT
- Probezeit 6 Monate
- tariflicher Urlaubsanspruch und Treueurlaub
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
- Betreuung/Anleitung während der Einarbeitung
- Betreuung im Qualitätsmanagement
- betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Ihre Voraussetzungen und Aufgaben:
- geeignete pädagogische Fachkraft nach §16 Abs.1 gemäß Thüringer Kita-Gesetz, wie Erzieher/in mit staatlicher Anerkennung, Heilerziehungspfleger/in und vergleichbares
- Absolventen (B.A.) fachlich entsprechender Bachelorstudiengang, wie frühe Kindheit /Pädagogik der Kindheit/Sozialpädagoge/in mit Nachweis der methodisch-didaktischen Befähigung für Kindertagesstätten
- Entfaltung bei der selbstständigen Planung und Durchführung von offenen Betreuungs- und Beschäftigungsangeboten, frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung
- fachliche Kompetenz im Umgang mit dem Thüringer Bildungsplan
- hohes Maß an Einfühlungsvermögen und dialogischer Umgang mit den Eltern
- hohes Maß an Selbständigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Flexibilität
- Vorlage erweitertes Führungszeugnis nach §30 a Abs.2 BZRG
- Nachweis über Immunschutz gegen Masern
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bei uns, vorzugsweise per Mail.
Kontaktdaten:
Frau Tunger (Regionalleiterin), Telefon 0172-3631671
Frau Grauel (Kita-Leiterin), Telefon 03601-813861
Wir suchen ab 01.03.2023
Assistenzkraft (w/m/d) für die Kindertagesstätte Rasselbande in Erfurt
Sie haben einen staatlich anerkannten Abschluss als
- Sozialassistent/in mit Betriebspraktikum oder
- Staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in
dann bewerben Sie sich bitte bei uns.
Einsatz ab 01.03.2023
- Kindertagesstätte "Rasselbande"
- 99094 Erfurt, Espachstr. 4
Das Konzept der Kita beschreibt die „Offene Arbeit“ und bietet den Kindern die Möglichkeit, ihre Kompetenzen und Stärken individuell und eigenständig zu entfalten. Unser pädagogisches Team steht ihnen dabei begleitend und unterstützend zur Seite. Viel Bewegung im Freien und die gesunde Ernährung hat einen hohen Stellenwert in unserem Kita-Alltag.
Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss staatlich geprüfte Sozialassistent/in oder Kinderpfleger/in
- hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Kompetenz für einen einfühlsamen, dialogischen Umgang mit Mitarbeitern/innen, Eltern und Kindern
- Bereitschaft zur Wissensvermittlung für berufliche Fachlichkeit und Professionalität
Unser Angebot:
- Einsatz in einer Kindertagesstätte in Teilzeit im Minijobverhältnis
- Aufgabengebiet umfasst die frühkindliche Förderung mit bedarfsgerechten Ganztagsangeboten in der Bildung, Erziehung und Betreuung
- Entfaltung und konzeptionelles Arbeiten bei der Durchführung von Betreuung und Beschäftigung
- angemessene Vergütung je geleistete Stunde
- Betreuung/Anleitung während der Einarbeitung
Für unsere Kita „Bunter Schmetterling“ im Ortsteil Schmira (Erfurt) suchen wir eine engagierte
pädagogische Fachkraft (w/m/d) zum 01.04.2023
Unser Angebot:
- Einsatz in einer Kindertagesstätte mit Ganztagsbetreuung im Elementarbereich
- Orientierung der pädagogischen Arbeit am Thüringer Bildungsplan
- Aufgabengebiet umfasst die frühkindliche Förderung mit bedarfsgerechten Ganztagsangeboten in der Bildung, Erziehung und Betreuung
- Mitarbeit an der Erarbeitung der organisatorischen und pädagogischen Konzeption der Einrichtung
- Tätigkeit in Teilzeit, zusätzliche Stunden möglich je nach Bedarf und Kinderzahl
- Tarifliche Vergütung nach PATT , Jahressonderzahlung
- 28 Tage Urlaub im Kalenderjahr und Treueurlaub,
- 6 Monate Probezeit
- Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
- Weiterbildungen, Qualitätsmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betreuung/Anleitung während der Einarbeitung
Ihre Voraussetzungen:
- geeignete pädagogische Fachkraft nach §16 Abs.1 gemäß Thüringer Kiga-Gesetz, wie staatliche Anerkennung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in und vergleichbares
- Absolventen (B.A.) fachlich entsprechender Bachelorstudiengang, wie frühe Kindheit, Pädagogik der Kindheit, Sozialpädagoge/in mit Nachweis der methodisch-didaktischen Befähigung für Kitas
- Berufliche Fachlichkeit und Professionalität mit der Bereitschaft, sich für neue pädagogische und soziale Ansätze zu öffnen
- Wertschätzung, Höflichkeit und konstruktiver Umgang im Team und mit den Eltern
- hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann möchten wir Sie kennenlernen.
Bitte bewerben Sie sich bei uns, vorzugsweise per Mail.
Kontaktdaten:
Frau Siggelkow (Kita-Leiterin)
Frau Weber-Ludwig (Regionalleiterin)
Telefon: 0361-2225125
bunterschmetterling@thepra.info
Wir suchen ab 01.03.2023
Assistenzkraft (w/m/d) für die Kindertagesstätte OT Sundhausen (UHK)
Sie haben einen staatlich anerkannten Abschluss als
- Sozialassistent/in mit Betriebspraktikum oder
- Staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in
dann bewerben Sie sich bitte bei uns.
Einsatz ab 01.03.2023
- Kindertagesstätte "Angermäuse"
- 99947 Sundhausen
Das Konzept der Kita beschreibt die „Offene Arbeit“ und bietet den Kindern die Möglichkeit, ihre Kompetenzen und Stärken individuell und eigenständig zu entfalten. Unser pädagogisches Team steht ihnen dabei begleitend und unterstützend zur Seite. Viel Bewegung im Freien und die gesunde Ernährung hat einen hohen Stellenwert in unserem Kita-Alltag.
Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss staatlich geprüfte Sozialassistent/in oder Kinderpfleger/in
- hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Kompetenz für einen einfühlsamen, dialogischen Umgang mit Mitarbeitern/innen, Eltern und Kindern
- Bereitschaft zur Wissensvermittlung für berufliche Fachlichkeit und Professionalität
Unser Angebot:
- Einsatz in einer Kindertagesstätte in Teilzeit 20 Std./Wo
- Aufgabengebiet umfasst die frühkindliche Förderung mit bedarfsgerechten Ganztagsangeboten in der Bildung, Erziehung und Betreuung
- Entfaltung und konzeptionelles Arbeiten bei der Durchführung von Betreuung und Beschäftigung
- angemessene Vergütung nach Tarifvertrag PATT, Jahressonderzahlung
- 28 Tage Urlaub im Kalenderjahr, 6 Monate Probezeit
- Tätigkeit in Teilzeit
- Weiterbildungen, Qualitätsmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement
- betriebliche Altersvorsorge (bAV)
- Betreuung/Anleitung während der Einarbeitung
Kontaktdaten:
Kita-Regionalleiterin Frau Tunger (Telefon 0172-3631671)
Mail:
Wir suchen ab 01.02.2023
Wirtschaftshilfe (w/m/d) für die Kindertagesstätte OT Sundhausen (Gotha) im Midijob
Unsere Kita „Wichteldörfchen“ im Ortsteil Sundhausen (Gotha) sucht eine engagierte und zuverlässige Wirtschaftshilfe im technischen Bereich.
Ihre Aufgaben und Einsatz:
- allgemeine Aufgaben zur Sicherstellung aller hauswirtschaftlichen Abläufe in der Einrichtung und alle Arbeiten zur Gewährleistung von Ordnung und Sauberkeit der Räumlichkeiten
- allgemeine Reinigungstätigkeiten und Umsetzung sowie Kontrolle von Hygienevorschriften
- stetige Pflege und Säuberung von Arbeitsgeräten und Inventar
- regelmäßige Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Kita-Leitung zum wöchentlichen Einsatz
- durchschnittliche Arbeitszeit 3 Stunden/Tag
- Vergütung gesetzlicher Mindestlohn derzeit 12,00€/Std.
Wir erwarten:
- Ausbildung mit abgeschlossener Berufsausbildung
- Erfahrungen im Service- oder Dienstleistungsbereich von Vorteil
- Verantwortungsbewusstsein, Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
- gute Umgangsformen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Termintreue und Flexibilität
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bei uns:
Kita-Leiterin: Frau Berndt
Mail:
Telefon: 03621-707528
Wir suchen ab sofort
Erzieher*in (w/m/d) in der Kindertagesstätte in Erfurt im OT Waltersleben
Unser Angebot:
- Einsatz in einer Kindertagesstätte mit Ganztagsbetreuung im Elementarbereich
- Aufgabengebiet umfasst die frühkindliche Förderung mit bedarfsgerechten Ganztagsangeboten in der Bildung, Erziehung und Betreuung
- Entfaltung und konzeptionelles Arbeiten bei der Durchführung von Betreuung und Beschäftigung
- tarifliche Vergütung (PATT), Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge (bAV) nach der Probezeit
- 28 Tage Urlaub im Kalenderjahr, zusätzlich Treueurlaub
- Tarifliche Freistellungen
- 6 Monate Probezeit
- Tätigkeit in Teilzeit, zusätzliche Stunden je nach Bedarf und Kinderzahl
- Weiterbildungen, Qualitätsmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betreuung/Anleitung während der Einarbeitung
Ihre Voraussetzungen:
- geeignete pädagogische Fachkraft nach §16 Abs.1 gemäß Thüringer Kiga-Gesetz, wie staatliche Anerkennung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in und vergleichbares
- Absolventen (B.A.) fachlich entsprechender Bachelorstudiengang, wie frühe Kindheit, Pädagogik der Kindheit, Sozialpädagoge/in mit Nachweis der methodisch-didaktischen Befähigung für Kindertagesstätten
- hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Kompetenz für einen einfühlsamen, dialogischen Umgang mit Mitarbeitern/innen und Eltern kompetente berufliche Fachlichkeit und Professionalität mit der Bereitschaft, sich für neue pädagogische und gesellschaftliche Ansätze zu öffnen
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann möchten wir Sie kennenlernen.
Bitte bewerben Sie sich bei uns, vorzugsweise per Mail.
Kontaktdaten:
Kita-Leiterin Frau Reimann (0361- 3460259)
Regionalleiterin Frau Weber-Ludwig
Mail:
Wir suchen ab 01.02.2023
Hausmeister*in (w/m/d) für die Kindertagesstätten in Eisenach und im OT Stockhausen
Wir bieten:
- einen selbstständigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Bereich der THEPRA Kindertagesstätten
- Einstellung im Tochterunternehmen "Sozial-Service" TP GmbH
- angemessene Vergütung und Jahressonderzahlung
- Teilzeit
- 26 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- 6 Monate Probezeit
Ihre Aufgaben:
- allgemeine Arbeiten zur technischen Sicherung und Instandhaltung im Innen- und Außenbereich der Einrichtungen
- kooperative Zusammenarbeit und regelmäßige Abstimmung mit der Kita-Leitung
- Durchführen von Wartungsarbeiten aller Art
- Kenntnisse über Grundlagen der Elektrotechnik und Installation
- Durchführung von Sichtkontrollen an gebäudetechnischen Anlagen, Meldung von Mängeln und Störfällen
- Begleitung von Handwerkerfirmen und Fachfirmen bei Notfällen
- Organisationsaufgaben bezgl. Winterdienstbereitschaft, Grünflächenpflege
- stetige Pflege und Säuberung aller Außenanlagen, Wege, Zufahrten
- Transport- und Besorgungsfahrten
Wir erwarten:
- Führerschein Klasse B
- Ausbildung mit abgeschlossener Berufsausbildung im handwerklichen und/oder technischen Bereich
- bevorzugt Bewerber*in mit Abschluss als Elektriker*in, Elektroniker*in
- handwerkliches Geschick mit Erfahrungen bei Maßnahmen zur Instandhaltung von Gebäuden
- Verantwortungsbewusstsein, Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
- gute Umgangsformen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Termintreue und Flexibilität
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Kontaktperson: Herr König
Telefon: 03603-895441
Mail:
Postanschrift: THEPRA Landesverband Thüringen e.V.,
Bahnhofstraße 6, 99947 Bad Langensalza
Im Fachbereich Familie, Jugend und Soziales suchen wir für den kaufmännischen Bereich
eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung der jährlichen Antragstellung von Förderprojekten gegenüber dem Mittelgeber, einschließlich Erstellung von Finanzierungsplan und Projektkonzeption
- Überwachung aller laufenden Prozesse und Verpflichtungen im Rahmen der Antragsphase bis zum Eingang der Bewilligungsbescheide
- Bewirtschaftung und Planung von projektbezogenen Fördermitteln
- Mitarbeit bei der Betreuung von Förderprojekten
- Abstimmung mit den Fachbereichen in Projektangelegenheiten, insbesondere zu Förderrichtlinien/ -kriterien sowie verwaltungstechnischen Anforderungen
- Einhaltung der Termine, Abrechnungs- und Zahlungsmodalitäten
- Aufstellung von Kostenkalkulationen, Erstellen von Mittelabrufen, Steuerung des Zahlungsverkehrs in Zusammenarbeit mit der Finanzbuchhaltung
- Erarbeitung der Verwendungsnachweise in Kooperation mit dem jeweiligen Fachbereich sowie Bearbeitung der Prüfergebnisse
- Verwaltung der fördermittelrelevanten Unterlagen sowie Führen und Aktualisierung von Projektübersichten
- Aufbereitung abrechnungsrelevanten Daten zur monatlichen Gehaltsabrechnung, Meldungen von Veränderungen bei Personaleinsatz
- Führen des Schriftverkehrs im Verantwortungsbereich
- Organisation einer ordnungsgemäßen Ablage und Archivierung
Wir bieten:
- Tätigkeit in Vollzeit
- tarifliche Vergütung, 28 Tage Urlaub, 6 Monate Probezeit
- Tarif betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Weiterbildungen und Fachtage
- Betreuung/Anleitung während der Einarbeitung
Wir erwarten
- anerkannter kaufmännischer Abschluss, wie Bürokauffrau, Industriekauffrau oder vergleichbares
- wünschenswert Erfahrungen im Bereich der Fördermittelbeantragung und Erstellung von Verwendungsnachweisen
- sicherer Umgang mit Word, Excel und Outlook wird vorausgesetzt
- Eine Fahrerlaubnis der Klasse B ist erforderlich
- selbstständiges Arbeiten, analytisches und strukturiertes Denken sowie sorgfältiges Handeln
- überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an folgende Kontaktdaten:
Adresse:
THEPRA Landesverband Thüringen e.V.
Fachbereich FJS Herr Thomas Schulz
Hüngelsgasse 12
99947 Bad Langensalza
Ansprechpartner: Thomas Schulz
E-Mail-Adresse:
Der Bewerbungsschluss ist der 23.01.2023
Wir suchen für unsere Frühförderstelle im Unstrut-Hainich-Kreis
ab 01.01.2023 eine Fachkraft F r ü h f ö r d e r*i n (w/m/d)
Für unsere Interdisziplinären Frühförderstelle suchen wir eine geeignete Fachkraft mit Engagement und Einfühlungsvermögen.
Wir bieten die mobile und ambulante Frühförderung an den Standorten Bad Langensalza und Mühlhausen.
Wir suchen
eine
heilpädagogische Fachkraft (w/m/d)
Wir bieten
- Einsatz in der Frühförderstelle des UHK in Bad Langensalza und Mühlhausen
- Aufgabengebiet umfasst die frühkindliche Förderung, individuell durch heilpädagogische Übungsbehandlungen für Kinder im Vorschulalter
- ganzheitliche Entwicklungsförderung von Wahrnehmung, Bewegung, Sprache, Interaktion, Entwicklung lebenspraktischer Fähigkeiten, Emotionalität, Sozialverhalten, Selbständigkeit und Kognition
- Fachliche Beratung und Unterstützung der Eltern
- Entfaltung bei der selbstständigen Planung und Durchführung, flexible Arbeitszeiten
- Tätigkeit in Teilzeit, zusätzliche Stunden je nach Bedarf (Kinderzahl gem. Bedarf)
- angemessene tarifliche Vergütung, 28 Tage Urlaub, 6 Monate Probezeit
- Betreuung/Anleitung während der Einarbeitung
Wir erwarten
- geeignete pädagogische Fachkraft, wie staatliche Anerkennung als Heilpädagoge*in, Integrationspädagoge, Dipl. Sozialpädagoge*In, Heilerziehungspfleger*In
- Kenntnisse über Rahmenbedingungen und Anwendung SGB IX und XII
- Sorgfältigkeit und Gewissenhaftigkeit bei der Führung von Dokumenten
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Vertraulichkeit
- Loyalität in der Zusammenarbeit mit dem/der Vorgesetzten, der Geschäftsführung u. außerhalb des Trägers
- Fähigkeit zum partnerschaftlichen Arbeitsstil und Teamarbeit
- Eigener PKW
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bei uns:
(Anfallende Kosten zur Vorstellung/Bewerbung können leider nicht übernommen werden.)
Kontaktperson: Frau Huhnstock
Postalisch an die Adresse :
Leiterin der FFST
Frau Huhnstock
Bornklagengasse 10a
99947 Bad Langensalza
Mobil: 0173/8288296
oder
per Mail
Wir suchen für unsere Frühförderstelle und Therapiepraxis am Standort Mühlhausen
ab 01.01.2023 eine*n L o g o p ä d e n *i n (w/m/d)
Wir sind ein interdisziplinäres Team und unterstützen Kinder mit Entwicklungsverzögerungen in unserer Frühförderstelle und Therapiepraxis am Standort Mühlhausen.
Als Logopäde*in nehmen Sie eigenständig Ihre Termine in unserer Einrichtung und dem Stadtgebiet war und arbeiten mit unserem interdisziplinären Team zusammen.
Ihre Aufgaben
- Durchführung logopädischer Therapien und Diagnostik
- Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schlucktherapien
- Professionelle Zusammenarbeit mit Fachärzten
- Prävention und Beratung
- Elternberatung
- Behandlung aller Störungsbilder von Kindern (ab 2 Jahre) und Erwachsene
- Mobiler Einsatz und Hausbesuche
Wir bieten
- Einsatz in Teilzeit
- Flexible Dienstplangestaltung
- Tarifliche Vergütung und Jahressonderzahlung
- 28 Tage Urlaub, zusätzlich Treueurlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Probezeit
Ihr Profil
- Sie sind staatlich anerkannte*r Logopäde*in (w/m/d).
- Sie haben Erfahrung in der logopädischen Arbeit mit Kindern
- Sie erarbeiten und koordinieren selbstständig und flexibel individuelle Therapiekonzepte.
- Sie beweisen Beratungskompetenz und Empathie bei Eltern und Partnern
- Sie haben ein hohes Maß an Selbständigkeit und Engagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte bei uns mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (vorzugsweise per Mail).
Kontaktperson:
Frau Huhnstock
Postalisch an die Adresse:
THEPRA Landesverband Thüringen e.V.
Praxis Logopädie
Bahnhofstraße 6
99947 Bad Langensalza
Telefon: 03603- 842352
oder
Frist: 20.01.2023
Wir suchen für unsere Kindertagesstätte „Salzaknirpse“ in Bad Langensalza
ab 01.01.2023 eine Hauswirtschaftskraft (w/m/d) in Teilzeit
Verstärken Sie unser Team mit Engagement und Vertrauenswürdigkeit.
Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung nach PATT-Tarif, ein angenehmes Betriebsklima und attraktive Sozialleistungen.
Ihre Aufgaben:
- Abstimmung mit der Kita-Leitung zu den Aufgaben im technischen Bereich der Kita
- Sicherstellung aller hauswirtschaftlichen Abläufe in der Einrichtung und alle Arbeiten zur Gewährleistung von Ordnung und Sauberkeit der Räumlichkeiten
- Arbeiten zur Vor- und Nachbereitung der täglichen Versorgung
- tägliche Reinigungstätigkeiten, Umsetzung sowie Kontrolle von Hygienevorschriften
- Einhaltung einschlägiger Gesetze zur Hygiene, wie Lebensmittelhygieneverordnung (HACCP)
- stetige Pflege und Säuberung von Arbeitsgeräten und Inventar
Ihre Voraussetzungen:
- Ausbildung mit abgeschlossener Berufsausbildung
- Erfahrungen im Service- oder Dienstleistungsbereich von Vorteil
- Verantwortungsbewusstsein, Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
- gute Umgangsformen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Termintreue und Flexibilität
Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins, vorzugsweise per Mail.
Kontaktdaten:
Kita-Leiterin Frau Huhnstock
Telefon 03603-848952
Bornklagengasse 10a, 99947 Bad Langensalza
Frist: 20.01.2023
Wir suchen für unsere Kindertagesstätte „Wiesengrün“ in Weißensee
ab 01.01.2023 eine Küchenhilfe (w/m/d)
Verstärken Sie unser Team in der Einrichtung und helfen Sie mit, eine gesunde und abwechslungsreiche Verpflegung
für unsere Kinder und Schulkinder zu vermitteln.
Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung nach PATT-Tarif, ein angenehmes Betriebsklima und attraktive Sozialleistungen.
Ihre Wochenarbeitszeit beträgt 15 Stunden.
Ihre Aufgaben:
- Abstimmung mit der Kita-Leitung zur gesamten Verpflegung
- Zusammenarbeit mit den Kollegen*innen im Küchenbereich
- Hilfe bei Vorbereitung der Mittagsversorgung für Kita-Kinder und Schulkinder
- Tägliche Essenausgabe für Kita-Kinder und Schulkinder
- Vor- und Nachbereitung der Verpflegung
- Einhaltung von qualitäts- und sachgerechten Standards
Ihre Voraussetzungen:
- anerkannte Berufsausbildung
- Grundkenntnisse zu Qualitätsstandards für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder
- Kenntnisse über gesunde und abwechslungsreiche Ernährung
- hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie Teamfähigkeit
- Freundlichkeit, Sorgfältigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen Sie besonders aus
- Vorlage aktuelles Gesundheitszeugnis
Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins, vorzugsweise per Mail.
Kontaktdaten:
Kita-Leiterin Frau Bertuch (Tel. 036374-20576)
Promenade 10, 99631 Weißensee
RB- Leiterin Frau Felgentreff (Tel. 036374-20816)
Frist: bis 15.01.2023
Infos: www.thepra.info
Mail:
Wir suchen für unsere Kindertagesstätte „Albrechtser Waldstrolche“ in Suhl im OT Albrechts
ab 01.01.2023 eine Hauswirtschaftskraft (w/m/d)
Unsere Kita „Albrechtser Waldstrolche“ in Suhl im Ortsteil Albrechts sucht eine/n engagierte/n und zuverlässige/n Mitarbeiter/in als Wirtschaftshilfe mit Erfahrungen aus dem Dienstleistungsbereich, wie Reinigung, Küche und Hauswirtschaft.
Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung nach PATT-Tarif, ein angenehmes Betriebsklima und attraktive Sozialleistungen.
Ihre Aufgaben:
- allgemeine Arbeiten zur Sauberkeit, Ordnung und Hygiene in einer Kindertagesstätte
- Einhaltung der Hygienevorschriften und des Infektionsschutzgesetzes und dessen fachgerechte Umsetzung im Alltag
- regelmäßige Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Kita-Leitung
- Kenntnisse im Umgang mit Reinigungsmitteln und Arbeitsgeräten
- Pflege des Inventars und tägliche Reinigungsarbeiten
- Grundfertigkeiten in der Hauswirtschaft und im Küchenbereich
Wir erwarten:
- Abschluss einer Berufsausbildung
- Geschick und Sorgfalt im Umgang mit Arbeitsgeräten und -mitteln
- Verantwortungsbewusstsein, Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
- gute Umgangsformen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Termintreue und Flexibilität
Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins, vorzugsweise per Mail.
Kontaktdaten:
Kita-Leiterin Frau Rösler (Tel. 03681-304129)
RB- Leiterin Frau Weber-Ludwig
Mail:
Wir suchen ab sofort
Erzieher*in (w/m/d) für unsere Kindertagesstätte in Tüttleben (LK Gotha)
Unsere Kindertagesstätte bietet für Altersgruppen von einem Jahr bis zum Schuleintritt vielfältige Betreuungsmöglichkeiten an. Die Arbeit nach dem Thüringer Bildungsplan gibt den Orientierungs- und Reflexionsrahmen für die frühkindliche Bildung, Förderung und Erziehung in der Kindertagesstätte. Die Lage der Kita im ländlichen Raum prägt den Bezug zur Natur und spielt bei Aktivitäten eine besondere Rolle.
Unser Angebot:
- Einsatz in einer Kindertagesstätte mit Ganztagsbetreuung im Elementarbereich
- Aufgabengebiet umfasst die frühkindliche Förderung mit bedarfsgerechten Ganztagsangeboten in der Bildung, Erziehung und Betreuung
- Sozial-ökologische Bildung, Gesundheitsorientierte Bildung und Beschäftigung mit viel Bewegung in der Natur gehören zum Kita-Alltag
- Weiterbildungen, Qualitätsmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement
- tarifliche Vergütung-PATT je nach Erfahrungsjahren, Jahressonderzahlung
- 28 Tage Urlaub im Kalenderjahr und zusätzlich 2 Tage Treueurlaub
- 6 Monate Probezeit
- betriebliche Altersvorsorge (bAV)
- Betreuung/Anleitung während der Einarbeitung
Ihre Voraussetzungen:
- geeignete pädagogische Fachkraft nach §16 Abs.1 gemäß Thüringer Kiga-Gesetz, wie staatliche Anerkennung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in und vergleichbares
- Absolventen (B.A.) fachlich entsprechender Bachelorstudiengang, wie frühe Kindheit, Pädagogik der Kindheit, Sozialpädagoge/in mit Nachweis der methodisch-didaktischen Befähigung für Kitas
- hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Kompetenz für einen einfühlsamen, dialogischen Umgang mit Mitarbeitern/innen, Eltern und Kindern
- kompetente berufliche Fachlichkeit und Professionalität mit der Bereitschaft, sich für neue pädagogische und gesellschaftliche Ansätze zu öffnen
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann möchten wir Sie kennenlernen. Bitte bewerben Sie sich bei uns, vorzugsweise per Mail.
Kontakt:
Frau Weber-Ludwig (Regionalleiterin)
Telefon: 03603-880723
Wir suchen zum 01.03.2023
zwei Erzieher*innen (w/m/d) in der Kindertagesstätte in Eisenach im OT Stockhausen
Unser Angebot:
- Einsatz in einer Kindertagesstätte mit Ganztagsbetreuung im Elementarbereich
- Aufgabengebiet umfasst die frühkindliche Förderung mit bedarfsgerechten Ganztagsangeboten in der Bildung, Erziehung und Betreuung
- Entfaltung und konzeptionelles Arbeiten bei der Durchführung von Betreuung und Beschäftigung
- tarifliche Vergütung (PATT), Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge (bAV) nach der Probezeit
- 28 Tage Urlaub im Kalenderjahr, zusätzlich Treueurlaub
- Tarifliche Freistellungen
- 6 Monate Probezeit
- Tätigkeit in Teilzeit, zusätzliche Stunden je nach Bedarf und Kinderzahl
- Weiterbildungen, Qualitätsmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betreuung/Anleitung während der Einarbeitung
Ihre Voraussetzungen:
- geeignete pädagogische Fachkraft nach §16 Abs.1 gemäß Thüringer Kiga-Gesetz, wie staatliche Anerkennung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in und vergleichbares
- Absolventen (B.A.) fachlich entsprechender Bachelorstudiengang, wie frühe Kindheit, Pädagogik der Kindheit, Sozialpädagoge/in mit Nachweis der methodisch-didaktischen Befähigung für Kindertagesstätten
- hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Kompetenz für einen einfühlsamen, dialogischen Umgang mit Mitarbeitern/innen und Eltern kompetente berufliche Fachlichkeit und Professionalität mit der Bereitschaft, sich für neue pädagogische und gesellschaftliche Ansätze zu öffnen
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann möchten wir Sie kennenlernen.
Bitte bewerben Sie sich bei uns, vorzugsweise per Mail.
Kontaktdaten:
Kita-Leiterin Frau Karbaum (036920-80390)
Regionalleiterin Frau Weber-Ludwig
Mail:
Wir suchen zum 01.01.2023
Erzieher*in (w/m/d) in den Kindertagesstätten Friemar und Aschara
Unsere Kindertagesstätten bietet für Altersgruppen von einem Jahr bis zum Schuleintritt vielfältige Betreuungsmöglichkeiten an. Die Arbeit nach dem Thüringer Bildungsplan gibt den Orientierungs- und Reflexionsrahmen für die frühkindliche Bildung, Förderung und Erziehung in der Kindertagesstätte. Die Lage der Kita im ländlichen Raum prägt den Bezug zur Natur und spielt bei Aktivitäten eine besondere Rolle.
Wir suchen ab 01.01.2023 jeweils eine*n Erzieher*in (w/m/d)
für unsere Kitas am Standort:
- Kita „Ritterknirpse“ in Friemar
- Kita „Zum Wasserfloh“ in Bad Langensalza (OT Aschara)
Unser Angebot:
- Einsatz in einer Kindertagesstätte mit Ganztagsbetreuung im Elementarbereich
- Aufgabengebiet umfasst die frühkindliche Förderung mit bedarfsgerechten Ganztagsangeboten in der Bildung, Erziehung und Betreuung
- Sozial-ökologische Bildung, Gesundheitsorientierte Bildung und Beschäftigung mit viel Bewegung in der Natur gehören zum Kita-Alltag
- Weiterbildungen, Qualitätsmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement
- tarifliche Vergütung-PATT je nach Erfahrungsjahren, Jahressonderzahlung
- 28 Tage Urlaub im Kalenderjahr, zusätzlich 2 Tage Treueurlaub
- 6 Monate Probezeit
- betriebliche Altersvorsorge (bAV)
- Betreuung/Anleitung während der Einarbeitung
Ihre Voraussetzungen:
- geeignete pädagogische Fachkraft nach §16 Abs.1 gemäß Thüringer Kiga-Gesetz, wie staatliche Anerkennung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in und vergleichbares
- Absolventen (B.A.) fachlich entsprechender Bachelorstudiengang, wie frühe Kindheit, Pädagogik der Kindheit, Sozialpädagoge/in mit Nachweis der methodisch-didaktischen Befähigung für Kitas
- hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Kompetenz für einen einfühlsamen, dialogischen Umgang mit Mitarbeitern/innen, Eltern und Kindern
- kompetente berufliche Fachlichkeit und Professionalität mit der Bereitschaft, sich für neue pädagogische und gesellschaftliche Ansätze zu öffnen
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann möchten wir Sie kennenlernen. Bitte bewerben Sie sich bei uns, vorzugsweise per Mail.
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.09.2023
einen Kaufmann für Bürokommunikation (w/m/d)
Wir suchen
Dein Wunsch für die Zukunft ist es in einem kaufmännischen Beruf zu arbeiten und gleichzeitig einen sozialen Beitrag zu leisten? Dann ist die Tätigkeit beim Thepra Landesverband Thüringen e.V. genau das Richtige für dich. Wir betreiben als sozialer Dienstleister 37 Kindertagesstätten, vier Schulen, Beratungsstellen für Behinderte und Migranten und drei Wohnheime für Kinder und Jugendliche. Werde Teil unserer Thepra Familie und leiste einen Beitrag für unsere Einrichtungen.
Deine Aufgaben
- Einsatz im Verwaltungsbereich des Unternehmens
- Einblick in das das Personalwesen, Beitragswesen, Sekretariat u.v.m.
- Mitarbeit in der Finanzbuchhaltung und im Rechnungswesen
- Planungs- und Organisationsaufgaben
- Einblick in kalkulatorische Berechnungen, Kosten-und Leistungsrechnung
Unsere Leistungen
- attraktive Ausbildungsvergütung nach PATT Tarifvertrag
- Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Dein Profil
Verfügst du über einen guten bis sehr guten Realschulabschluss oder Abitur, bist kommunikativ, teamfähig und hast Lust in einem kaufmännischen Beruf immer wieder Neues zu lernen? Dann bist du bei uns genau richtig und wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Unsere Kontaktdaten
THEPRA Landesverband Thüringen e.V.
z.Hd. Frau Böhlitz
Bahnhofstraße 6
99947 Bad Langensalza
Telefon: 03603-8264 12
E-Mail:
Bewerbung ab sofort per Mail oder Post
Bewerbungsfrist: 28.02.2023
Der THEPRA Landesverband Thüringen e.V. sucht für das Projekt „Stadtteilmanagement in den Wohngebieten Neue Zeit / Offenhain“ in Sömmerda
einen Sozialpädagogen (m/w/d) / pädagogische Fachkraft
Unser Angebot:
Wir bieten eine interessante, vielseitige Tätigkeit mit interkulturellem, sozialraumorientiertem Ansatz und der Möglichkeit, sich gestaltend in die Weiterentwicklung der quartiersbezogenen Arbeit einzubringen.
- leistungsgerechte Entlohnung nach Tarif (PATT)
- Regelmäßige Supervisionen, Fallberatungen, Teamberatungen und Fortbildungsmöglichkeiten
- ein attraktives Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, durch individuelle Arbeitszeitregelungen, Familie und Beruf zu vereinbaren
- Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Vorrausetzungen und Aufgaben:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit oder vergleichbarer Ausrichtung
- ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Engagement, Empathie, Team- , Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie der Bereitschaft Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten ständig zu erweitern
Ihre Aufgaben und Einsatzfelder sind Aktivierung, Unterstützung und Begleitung von Bürgern und Gruppen in verschiedenen sozialraumorientierten Aktionen und Projekten sowie Vermittlung und Koordinierung der Aktivitäten zwischen einzelnen Akteuren vor Ort. Teilnahme an Arbeitskreisen und Gremien, Planung und Durchführung von bewohner- und programmorientierten Aktionen.
|
|
|
Kontakt: |
|
|
THEPRA Landesverband Thüringen e.V.
Fachbereich Familie, Jugend und Soziales
Fachbereichsleiter T. Schulz
Hüngelsgasse 12
99947 Bad Langensalza
Mail:
Wir suchen für unsere THEPRA-Grundschulen
ab sofort Grundschullehrer/innen (w/m/d)
als geeignete und engagierte Lehrkraft einer Ganztagsschule
je an den Standorten:
- Mühlhaussen, OT Seebach
- Bad Langensalza
Unser Angebot:
- Spielraum für Ihre pädagogischen Ideen
- wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- kleiner Klassenverband von ca. 15 - 18 Schüler
- Klassenleitung
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes
- attraktive tarifliche Vergütung nach PATT- Thüringen
- unbefristete Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit
- vielseitige Weiterbildungsangebote, Qualitätsmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
Ihre Voraussetzungen:
- Befähigung für das Lehramt an Grundschulen oder ein vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport als gleichwertig anerkannter Abschluss oder
- Masterabschluss Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation
- Fächerkombination: Deutsch / Mathematik /Sport/ Ethik/ Religion beliebig
- anwendungsbreite Kenntnisse des Thüringer Schulgesetzes und Schulordnung
- Kenntnisse der Lehrpläne des Freistaates Thüringen
- strukturierte und reflektierende Arbeitsweise
- kommunikative Kompetenzen, Team- und Konfliktfähigkeit
- Freude am Umgang mit Kindern
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bei uns: (Anfallende Kosten zur Vorstellung/Bewerbung können leider nicht übernommen werden.)
Kontakt: THEPRA Landesverband Thüringen e. V.
Fachbereichsleiterin Schulen Frau Katrin Eichholz
Bahnhofstraße 6, 99947 Bad Langensalza
Mail:
Telefon: 03603 / 826422
Bundesfreiwillige/r im Mehrgenerationenhaus Kindelbrück
Einsatzbereich: Generationen- und Kulturübergreifende Arbeit
Das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Kindelbrück ist eine Anlaufstelle und Begegnungsort für Menschen aller Generationen, unterschiedlicher Herkunft und Sprachen und in verschiedenen Lebenslagen. Im Mehrgenerationenhaus bieten wir 3 Stellen für Bundesfreiwillige für die Dauer von mindestens 6 Monaten und höchstens 12 Monaten in den gemeinsamen Aktivitäten und Angeboten für Jung und Alt, mit und ohne Migrationshintergrund an.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind:
- Mitarbeit in den MGH-Angeboten und Kursen
- Mitarbeit bei MGH-Festen und Veranstaltungen
- Unterstützung der MGH-Mitarbeiter/Innen (Haupt- und Ehrenamtliche)
Die wöchentliche Arbeitszeit (Einsatzzeit) beträgt 40 Stunden. Freiwillige, die 27 oder älter sind, können auch einen Teilzeitdienst von mindestens 20,1 Stunden in der Woche leisten. Die konkrete Höhe des Taschengeldes legen wir vor einer möglichen Dienstaufnahme fest.
Während Ihrer Dienstzeit betreut Sie eine Fachkraft im Mehrgenerationenhaus und Sie nehmen an Seminaren und Weiterbildungen teil. Die Teilnahme an diesen Seminaren und Fortbildungsangeboten ist für Sie kostenlos. Für einen Bundesfreiwilligendienst benötigen Sie keine fachliche Ausbildung.
Ihr Profil:
Sie interessieren sich für die Arbeit mit jungen und älteren Menschen. Sie sind motiviert, lernbereit, flexibel, arbeiten gern mit anderen im Team zusammen und möchten gerne im Mehrgenerationenhaus Kindelbrück tätig werden. Wenn Sie darüber hinaus noch ein kommunikationsstarker Mensch sind, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerberschreiben, Lichtbild, Lebenslauf, Kopie des letzten Schul- oder Arbeitszeugnisses).
Beginn: ab 04/2021
Dauer: 6 bis 12 Monate (nach Vereinbarung)
Einsatzstelle: Mehrgenerationenhaus (MGH) Kindelbrück
Thomas-Müntzer Straße 1, 99631 Kindelbrück
Ansprechpartner: Thomas Schulz
E-Mail-Adresse:
Der THEPRA Landesverband Thüringen e.V. sucht für unser familiäres Wohnheim für Kinder mit kognitiver Behinderung in Bad Tennstedt
eine pädagogische Fachkraft (m/w)
Wir bieten:
- einen pädagogischen oder vergleichbaren Fachschul- bzw. (Fach)Hochschulabschluss
- ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Engagement, Empathie, Teamfähigkeit sowie der Bereitschaft Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten ständig zu erweitern
dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Wir bieten Ihnen:
- leistungsgerechte Entlohnung nach Tarif
(Schichtzulage + Zuschläge für Sonntags-, Nacht- und Feiertagsarbeit) - ein motiviertes und dynamisches Team
- ein attraktives Arbeitsumfeld
- Regelmäßige Supervisionen, Fallberatungen, Teamberatungen und Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Aufgaben bei uns:
Sie haben die Möglichkeit, in einem Team von multiprofessionellen Fachkräften, Erfahrungen zu sammeln und sich entsprechend Ihrer eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten einzubringen, um so zum Gelingen des pädagogischen Alltages beizutragen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Adresse:
THEPRA Landesverband Thüringen e.V.
Fachbereich FJS Herr Thomas Schulz
Hüngelsgasse 12
99947 Bad Langensalza
Ansprechpartner: Thomas Schulz
E-Mail-Adresse:
Das THEPRA Förderzentrum "Am Fernebach" mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung am Standort Bruchstedt ist eine vollgebundene und umweltorientierte Ganztagsschule unter der Trägerschaft des THEPRA Landesverbandes Thüringen e.V..
Der Bezug zur Natur und Umwelt, der durch die Lage der Einrichtung im ländlichen Raum gegeben ist, spielt eine besondere Rolle für die Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 21 Jahren, die mit primärem sonderpädagogischem Förderbedarf in der geistigen Entwicklung durch sonderpädagogisches Fachpersonal und Lehrkräfte gefördert und unterrichtet werden.
Wir suchen ab sofort Lehrkraft für das Unterrichtsfach Sport, Sonderpädagoge (w/m/d)
Aufgabenschwerpunkte:
- Tätigkeit als Förderschullehrer/-in im Bildungsgang zur individuellen Lebensbewältigung
- Erstellung und Fortschreibung sonderpädagogischer Gutachten
- Erstellung von Förderplänen, Entwicklungsberichten und Zeugnissen, Förderung und Erziehung von Schüler/innen mit Förderbedarf in der geistigen Entwicklung, entsprechend dieser individuellen Förderpläne
- Planung und Durchführung eines an den individuellen Leistungsvoraussetzungen der Schüler orientierten Unterrichts
- enge Zusammenarbeit mit Eltern und Therapeuten
Unser Angebot:
- Einsatz im Gesamtunterricht - Unterricht in Einheit von Bildung und Erziehung in eigener pädagogischer Verantwortung einschließlich der Vor- und Nachbereitung
- Klassenlehrertätigkeit, feste Lerngruppe
- Mitwirkung und Weiterentwicklung am schulischen Konzept
- wertschätzende Arbeitsatmosphäre, partnerschaftliches Miteinander
- anspruchsvoller und interessanter Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielräumen, in dem Ihre Eigenverantwortung und Ihr Engagement gefragt sind
- attraktive tarifliche Vergütung nach PATT- Thüringen, jährliche Sonderzahlung
- unbefristete Tätigkeit in Teilzeit oder Vollzeit
- vielseitige Weiterbildungsangebote, Qualitätsmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
- strukturierte und umfangreiche Einarbeitung mit festem Ansprechpartner
Ihre Voraussetzungen:
- anerkannter Abschluss als Sonderpädagoge oder pädagogische Fachkraft mit sonderpädagogischer Zusatzqualifizierung oder
- Masterabschluss Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation, Abschluss Diplomsportlehrer, Master of Education Grundschule oder vergleichbare anerkannte Qualifikationen
- Freude am Umgang mit Kindern mit Entwicklungsbeeinträchtigungen
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, Erarbeiten und Umsetzen von Förderangeboten für den optimalen Lernerfolg aller Schüler*innen
- strukturierte und reflektierende Arbeitsweise
- Kenntnisse zeitgemäßer Unterrichtsformen
- kommunikative Kompetenzen, Team- und Konfliktfähigkeit
- physische und psychische Belastbarkeit
- hohes Maß an persönlichem und beruflichem Engagement, Motivation und Selbständigkeit
- Umgang mit moderner Kommunikationstechnik
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bei uns: (Anfallende Kosten zur Vorstellung/Bewerbung können leider nicht übernommen werden.)
Kontakt: THEPRA Landesverband Thüringen e. V.
Fachbereichsleiterin Schulen Frau Katrin Eichholz
Bahnhofstraße 6, 99947 Bad Langensalza
Mail:
Telefon: 03603 / 826422