Kindertagesstätte „Albrechtser Waldstrolche“
Wir arbeiten naturnah und situationsorientiert.
Adresse: |
Zum Zimmergrund 91 98529 Suhl-Albrechts |
Leitung: |
Laura Rösler |
Telefon: |
03681 / 30 41 29 |
Mail: | |
Aufnahmealter: |
1 Jahr bis Schuleintritt |
Betreuungszeiten: |
6.30 - 16.30 Uhr |
Platzkapazität: |
50 Kinder |
Anmeldung: |
In Portal Little Bird finden Sie die wichtigsten Informationen zu unserer Einrichtung. Das Anmeldeverfahren für Ihr Kind kann ebenfalls dort gestartet werden.
Die „Albrechtser Waldstrolche“ sind im Suhler Ortsteil Albrechts zu Hause. Der Wald beginnt direkt vor der Haustür und in wenigen Minuten können wir mit den Kindern Waldplätze, Lichtungen, den Bach und einen See erlaufen. Mit Herz, Hand und Verstand erfahren die Kinder die umliegende Natur beim Spiel in unserem naturnahen Garten auf Holzspielgeräten und abenteuerlichen Hängen zwischen Bäumen und Sträuchern. Durch die ständigen Veränderungen in der Natur bieten sich den Kindern immer wieder neue Spiel- und Lernmöglichkeiten, welche sie vor allem bei unseren regelmäßigen Ausflügen in die Natur und unseren zweiwöchigen Waldtagen erfahren dürfen. In unserer Kinderküche verarbeiten und verzehren wir unser selbst angepflanztes Gemüse, sowie Beeren und Kräuter aus unserem Garten.
Auf ihrem Weg zur Selbständigkeit unterstützen wir die Kinder durch vielerlei kleine Aufgaben im Kindergartenalltag und dem ständigen Recht zur Mitbestimmung. In unserem Haus hat das kindliche Wort große Bedeutung und so planen wir GEMEINSAM Aktionen, Projekte, Feste und Ausflüge.
Regelmäßige Termine:
- Oma-Opa-Tage
- Fasching
- Elternabend
- Osterbasteln
- Ostereiersuchen
- Sommerfest
- Abschlussfahrt der Schulanfänger
- Kindergartenfahrt
- Zuckertütenfest
- Herbstwoche
- Halloween
- Lampionumzug
Schließzeiten:
Brückentage vor und nach gesetzlichen Feiertagen
Schließzeit zwischen Weihnachten und Neujahr
2 Tage geschlossen zur Teamfortbildung
Unsere Kinderkrippe befindet sich im Obergeschoss. Die Wichtel haben hier ihr eigenes kleines Reich, bestehend aus zwei Gruppenräumen, einem Schlafraum und einem Bad. In aller Ruhe und im eigenen Tempo können hier die Kleinsten ihre Kita-Karriere starten. Da die individuelle Eingewöhnung eines jeden Kindes den Grundstein für die gesamte Kindergartenzeit bildet, legen wir darauf besonders großen Wert. In unserer Krippe sollen sich alle Wichtel wohl fühlen, weshalb wir sehr eng mit den Eltern der Kinder zusammenarbeiten.



Unsere beiden Kindergartengruppen befinden sich im Erdgeschoss. Hier verbringen unsere Zwerge ihren Kita-Tag. Neben speziellen Spielbereichen wie der Bauecke, der Zwergenküche oder dem Ruhebereich, nutzen die Kinder auch sehr gerne den großen Entdeckertisch für Experimente und jahreszeitbezogenen Angebote. Verschiedene Aktionstabletts regen die Kinder dazu an, neues auszuprobieren. Die Spielsachen bestehen bereits zum größten Teil aus natürlichen Materialien.


Der Gruppenraum der Strolche verfügt über eine Kinderküche und einen Zugang zum Garten. Dort haben wir mehrere Beete mit Gemüse und Kräutern angelegt, die von den Kindern gepflegt werden. In regelmäßigen Abständen wird die Einrichtung des Raumes den aktuellen Bedürfnissen der Kinder angepasst. Momentan benötigen die Kinder viel Freifläche, weil die Konstruktion unterschiedlichster Bauwerke zu ihren Lieblingsbeschäftigungen gehört.