Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kindergarten „Wichteldörfchen“

"Mit starken Wurzeln ins Leben starten!“ & „Hilfe zur Selbsthilfe“

 

Wichteldörfchen

Adresse: 

Trügleber Straße 23

99867 Gotha

Leitung:                 

Stellv. Leitung:

Tanja Berndt

Caroline Penßuk

Telefon:     03621/ 707528
Mail:

Aufnahmealter:

ab 1 Jahr bis zum Betreuungsalter

von 6 Jahren

Betreuungszeiten: 

6.00 - 17.00 Uhr

Platzkapazität:    

  • 105 Kinder

Anmeldung:

Little Bird

Kita Portal Little Bird

In Portal Little Bird finden Sie die wichtigsten Informationen zu unserer Einrichtung. Das Anmeldeverfahren für Ihr Kind kann ebenfalls dort gestartet werden.

Das Konzept unserer Einrichtung

 

"Mit starken Wurzeln ins Leben starten!" 

"Hilfe zur Selbsthilfe" steht seit Anbeginn der Entwicklung des THEPRA Landesverbandes Thüringen e.V. und begleitet auch unsere Kita in die Zukunft. Mit viel Respekt, Anerkennung und Wertschätzung dem Anderen gegenüber, wird eine vorurteilsbewusste Bildung in unserer Arbeit zum praktischen Alltag. Mit der Sensibilisierung unserer inklusiven Haltung, wollen wir die Verschiedenheit von Kindern anerkennen und einbeziehen.

 

Wir orientieren und an dem Thüringer Bildungsplan mit Schwerpunkten in den Bereichen Kommunikation, bildnerisches Gestalten und Heranführen an mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Erfahrungen. Ergänzt werden diese Bereiche durch die Entwicklung eines Bewusstseins für ökologische Grundlagen, Ernährung und nicht zuletzt die eigene Gesundheit. 

 

"Kinder von Heute - gesundheitsbewusste Erwachsene von Morgen"

Unter diesem Gesichtspunkt finden auch die 5 Säulen der KNEIPPschen Gesundheitslehre tägliche Anwendung in unserer Einrichtung. Wir achten auf gesunde Ernährung, pflanzen verschiedenste Gemüse-, Obst- und Kräutersorten an. Es finden in regelmäßigen Abständen Wasseranwendungen statt. Tägliche Bewegung, sowie verschiedenste Angebote zur körperlichen Entspannung sind in unserem Alltag ebenfalls fest verankert. Wertschätzung, Respekt, Freiheit, Grenzen, Konsequenzen und ganz viel Liebe begleiten uns täglich in unserer Arbeit mit den Kindern und schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der jeder ein Stück Zuhause und Sicherheit wiederfindet. 

 

Jedes Kind soll sich als wirksam in unserer Kita erleben. Kinder haben ein Recht auf viele Fragen - und auch auf Kritik. Kinder haben eine Stimme und diese soll auch gehört werden! Wir als Kita leben in einer Gemeinschaft, in der Kinder erfahren sollen, das auch ein "Kinder-Nein" ein "Nein!" ist und auch ein "Kinder-Warum?" eine zufriedenstellende Antwort verdient. Aus diesem Grund ergeben sich unsere Projekte und Angebote situationsorientiert aus den Bedürfnissen, den Interessen, den Fähig- und Fertigkeiten und der alltäglichen Umwelt der Kinder. Wir setzen auf reales Erleben, Mitmachen und Ausprobieren. 

 

Schließtage für das Jahr 2023:

17.03.2023 - Schließtag Weiterbildung

19.05.2023 - Schließtag Himmelfahrt

21.08.2023 - Schließtag Vorbereitung neues Kita-Jahr

02.10.2023 - Brückentag Tag der dt. Einheit

30.10.2023 - Brückentag Reformationstag

17.11.2023 - Schließtag Weiterbildung 

22.12.2023 - 01.01.2024 Schließtage Weihnachten/Neujahr

 

Feste und Feierlichkeiten im Jahr 2023:

20.02.2023 - Fasching

21.02.2023 - Fasching/Mottoparty

05.04.2023 - Ostern

01.06.2023 - Kindertag

22.06.2023 - Sommerfest 

07.07.2023 - Zuckertütenfest 

27.10.2023 - Halloween

10.11.2023 - Martinstag

06.12.2023 - Nikolaus

14.12.2023 - Weihnachtsfeier


 

Aktuelles aus unserem Kindergarten:

 

Sommerfest

Eine aufregende Zeit beginnt...

 

Liebe Eltern, 

auch in diesem Jahr haben wir wieder die Termine für unsere Krabbelgruppe, bei der sich Ihre Kinder, sowie Sie sich als Eltern, schon vor der Eingewöhnungszeit kennenlernen können. Ebenso bekommen Sie zu dieser Zeit einen Einblick in die Räume und Aufteilung unseres Krippenbereiches.

 

Zu Beginn lernen Sie unsere pädagogische Fachkraft im Krippenbereich kennen und bekommen kurz alles rund um die Krabbelgruppe erklärt, im Nachgang dürfen Sie sich und Ihren Kindern die Zeit nehmen um alles entdecken.

Bei schönem Wetter darf auch gerne unser Außengelände erkundet werden.

 

 

 

Wir freuen uns darauf,
Sie und Ihre Kinder kennen zu lernen!

 

Ihr Kita-Team 

 

 

 


 

Krabbelgruppe