Kindertagesstätte "Wiesengrün“
„Hilf mir, es selbst zu tun!“ (Maria Montessori)
Adresse: |
Promenade 10 99631 Weißensee |
Leitung: |
Frau Bertuch |
Telefon: |
036374 / 20576 |
Mail: | |
Aufnahmealter: |
ab 1 Jahr |
Betreuungszeiten: |
6.30 - 16.30 Uhr |
Platz- kapazitäten:
|
|
Anmeldung: |
In Portal Little Bird finden Sie die wichtigsten Informationen zu unserer Einrichtung. Das Anmeldeverfahren für Ihr Kind kann ebenfalls dort gestartet werden.
Unsere Schwerpunkte der pädagogischen Konzeption:
Wir geben den Kindern Raum und Zeit sich frei nach ihrem Takt zu entfalten.
Wir dienen den kleinen kreativen Endeckern als Kompass, um sie bei der Eroberung ihrer Umwelt zu unterstützen. Somit kann sich jedes Kind ganz individuell nach seinen eigenen Bedürfnissen entwickeln.
Jeder Einzelne bringt ein breites Spektrum an einzigartigen Besonderheiten mit sich, die durch ihre Lebensumstände sowie Umwelt geprägt sind und werden. Diese werden in unserer pädagogischen Arbeit wahrgenommen sowie berücksichtigt, um den interessierten und neugierigen Heranwachsenden eine optimale Basis zum Lernen, Spielen und Entdecken zu bieten.
- Vordergrund „motorische-gesundheitliche Bildung“ sowie die „sprachliche Bildung“
- kindzentrierte Pädagogik
- Stammgruppenarbeit
Schließzeiten:
- 22.12.2022 bis 31.12.2022 Weihnachten
- 24.03.2023 Teamfortbildung
- 18.05 bis 19.05.2023 Himmelfahrt + Brückentag
- 15.09.2023 Teamfortbildung
- 20.09.2023 Weltkindertag
- 2.10. bis 03.10.2023 Brückentag und Tag der Deutschen Einheit
- 30.10. bis 31.10.2023 Brückentag und Reformationstag
- 22.12.2023 bis 01.01.2024 Weihnachten




Weihnachtsgrüße aus der Kindertagesstätte „Wiesengrün“
in Weißensee
Das Jahr neigt sich in großen Schritten dem Ende zu. Die Kinder der Kindertagesstätte „Wiesengrün“ läuteten die diesjährige Adventszeit mit einer Weihnachtswoche ein, in der allerhand gebastelt und gebacken, vorbereitet und gesungen wurde. Eine riesen Freude bereitete allen Kindern auch in diesem Jahr wieder das Schmücken des großen Weihnachtsbaumes auf der Runneburg mit selbst gebasteltem Weihnachtsschmuck. Ein weiteres Highlight stellte die Märchenaufführung „Hänsel und Gretel“ dar, das von den Erzieherinnen sowie engagierten Eltern für die Kinder dargeboten wurde.
Der Abschluss der Weihnachtswoche war gekrönt von unserem kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt. Winterlich kalt und mit Schnee bedeckt fand der Markt auf dem Außengelände unserer Einrichtung statt. Neben Bastelmöglichkeiten für Groß und Klein war zudem bestens für das leibliche Wohl gesorgt. An einem anderen Stand konnten unsere überwiegend selbst hergestellten Basteleien, Dekoartikel, Überraschungsgeschenke und Leckereien erworben werden. Der Weihnachtsmarkt war gut besucht und die Stimmung ausgelassen. Wir hoffen auch im nächsten Jahr an unseren Traditionen festhalten und die Feste feiern zu können, wie sie fallen. Denn uns als Team ist es wichtig, den Kindern und ihren Familien auch außerhalb unserer Öffnungszeiten begegnen zu können. In diesem Sinne wünschen wir – das Team der Kindertagesstätte „Wiesengrün“ – allen Familien frohe Festtage und ein erfolgreiches Neues Jahr. Zudem bedanken wir uns für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen und die wunderbare Zusammenarbeit.



Sommerliche Eindrücke aus unserer Einrichtung!!





Das war erntereif!!!
Wir, die Vorschulkinder der Kita Wiesengrün in Weißensee, wollten es wieder wissen. Unsere Neugier führte uns diesmal zur Agrargenossenschaft in Weißensee. Uns stellte sich die Frage: „Welche Aufgaben hat ein Landwirt zu erledigen?“ Passend zu unserem aktuellen Thema „Berufe“, haben wir uns am 23.5.22 auf den Weg gemacht. Wir wurden auf dem Agrargelände mit einem leckeren Frühstück erwartet. Nach der Stärkung hat man uns viel Wissenswertes über die einheimischen Tiere die auf unseren Feldern zuhause sind erzählt. Wie zum Beispiel der seltene schwarze Hamster, den es nur in Thüringen gibt.
Auch der Insektenschutz, der wichtig für die Ernteergebnisse sind, waren Teil unserer Gespräche. Wir konnten die Samen erraten von den Pflanzen, die angebaut werden. Nun wurden unsere Hände gebraucht, die Kuh musste gemolken werden und wir haben echte Naturtalente in unseren Gruppen. Für die Insekten in unseren eigenen Garten durfte sich jeder ein Insektenhotel bauen. Man braucht nicht viel dafür, nur ein Tontopf, eine Schnur und Heu. Bunt angemalt und schon war es sogar noch ein Hingucker. Der Traktor und der Mähdrescher mit seinem Mähwerk waren riesig. Wir durften sogar mal oben reinschauen. Auch der Spaß kam nicht zu kurz und es ging zum Gummistiefelweitwurf. Heidi und Ben können echt weit werfen, sie gewannen je ein Basecap. Jeder bekam passend zum Thema eine Tasche mit einem Malbuch und ein Hausaufgabenheft. Für jede Gruppe noch ein interessantes Buch über Landwirtschaft und wir sind echt begeistert. Dann ging es auch schon zurück zur Vorschule. Ein leckeres Eis zum Abmarsch machte alles nur noch runder.
Ein großes DANKESCHÖN für diesen großartigen Tag an das Team der Agrargenossenschaft Weißensee. Einige von uns seht ihr bestimmt zu eurem Hoffest wieder.
Beste Grüße von den Vorschülern und Erzieher der Kita Wiesengrün.



Neues aus der Kita Wiesengrün
Subotnik, Frühjahrsputz oder Arbeitseinsatz,
egal wie man es nennen mag, es wurde höchste Zeit etwas im Außengelände zu verändern.
Es sollte bei uns wieder frischer und schöner aussehen.
Somit haben Ende April die Erzieherinnen und einige Eltern sich mit Harke, Schubkarre, Rechen, Schaufel, Pinsel und vielem mehr bewaffnet, um den Garten, die Spielgeräte, Beete, Terrassen und Anlagen etwas aufzupeppen.
Wir bepflanzten Beete und Balkonkästen mit farbenfrohen Blumen, beseitigten Unkraut, füllten Sand in die Sandkisten auf, säuberten Wege und Terrassen, reinigten die Sitzmöbel, strichen die Schaukel und den großen Kletterturm und richteten ein Hochbeet ein.
An diesem Nachmittag konnte die Außenanlage deutlich optisch verbessert werden.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer für die tatkräftige Unterstützung und an „Der Blumenladen“ aus Kindelbrück, für die großzügige Spende!






Ostern steht vor der Tür und der April weiß nicht, was er will….
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Es werden Eier Ausgepustet und bemalt, Vielerlei gebastelt, geschmückt, Lieder gesungen, Geschichten gelesen, Kresse Ausgesät, Blumenzwiebeln gesteckt, Naturbeobachtungen gemacht, erste warme Sonnenstrahlen genossen u.v.m. Im Außengelände erwacht endlich alles wieder aus dem Winterschlaf, die Knospen zeigen sich langsam, die Zeit im Freien wird immer länger und die Frühlingsgefühle spielen verrückt.
Und dann, unerwartet, aber doch reell, kommt der 1.April… „April, April, der weiß nicht was er will.“ Er bringt dicke Schneeflocken, Kälte und einen erneuten Wintereinbruch. Die Ostereier am Baum sowie unsere Frühblüher sind unter der Schneedecke versteckt.
Die Kinder aber haben Viel Spaß im Schnee, genießen noch einmal das Winterfeeling und erleben den extremen Wetterwechsel.
Trotz des Wetterchaos haben wir den Osterhasen eingeladen und hoffen auf eine erfolgreiche Eiersuche. Wir wünschen allen eine schöne Osterzeit und bleiben sie gesund.



Ein neues Dach über der Terrasse im Krippenbereich
Mit Hilfe einer Förderung des Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz, der Sparkasse Mittelthüringen und Eigenmitteln war es uns möglich, ein Dach über unsere Terrasse im Krippenbereich errichten zu lassen. Der Elternbeirat hat sich dafür eingesetzt, dass dieses Projekt möglich wurde und durch die Firma „Mauske Bedachung“ wurde das Dach in kürzester Zeit errichtet. Nun können auch die Kleinsten bei Regen die Terrasse nutzen.


Küchenumbau
In unserer Kita „Wiesengrün“, wurde bereits im vergangenen Jahr die Aufwaschküche erneuert. Nun musste der Kochbereich auch verändert und modernisiert werden. Dank der fleißigen Stadtarbeiter, der Mitarbeiter der Kitchen Company, Elektro Weißensee, Gebäudetechnik S. Franke und der Firma Fliesen Beck konnte dieses Projekt in den Herbstferien durchgeführt werden. Während der Umbauphase wurden die Kinder der Kita, sowie die Hort- und Ferienkinder weiterhin dank der Unterstützung der Runneburg von uns bekocht.
Die Kinder sowie das Team der Kita sagen „DANKE“ für die schnelle Umsetzung und die gute Zusammenarbeit.

Spendenaktion
In diesem Jahr fand bei MDC Power GmbH die Spendenaktion „Herzensangelegenheiten“ statt. An diesem Tag arbeiten MitarbeiterInnen für einen guten Zweck, um Vereine und Organisationen in der Region mit einer Spende zu fördern.
Auch unsere Einrichtung wurde für diese Aktion vorgeschlagen und mit einer Spende von 500,00 Euro unterstützt.
Dank der Spende konnten wir Fahrzeuge für unseren Außenbereich anschaffen.
Geschafft😊
Nach mehr als 40 Jahren als Erzieherin, hat unsere Kollegin Elke Jessing nun ihren wohlverdienten Ruhestand angetreten. Viele Kinder hat sie während der ganzen Jahre begleitet, ihnen die Welt erklärt, stets ein offenes Ohr gehabt, mit ihnen gesungen, gebastelt und so manche Träne getrocknet. Wir wünschen dir liebe Elke für die Zukunft alles erdenklich Liebe und Gute, Gesundheit und genieß deine freie Zeit.
Die Kinder und das Team der Kita Wiesengrün




Kindertag in der Kita „Wiesengrün"
Heute sind die Kleinen die ganz Großen und deshalb wurde der Kindertag wieder einmal ganz groß gefeiert. Unter dem Motto "Märchen" fanden am Morgen schon einige Prinzen, Prinzessinnen, Zwerge, Feen, Hexen usw. den Weg zu uns in der Kindergarten. Nach einem leckeren Frühstück mit Obst - und Gemüsespießen, die uns unsere Feen der Küche zauberten, ging es mit Spaß und Freude ans feiern. Im Garten warteten auf Groß und Klein viele tolle Aktionen. So mussten z.B. goldene Kugel aus dem Brunnen geholt werden, die Zwerge fuhren auf Holzski's in den Berg hinein, Frau Holle ihr Bett musste kräftig aufgeschüttelt werden. Der Turm von Rapunzel musste erklommen werden und noch einige andere Aufgaben bewältigt.
Eine Gruppe musste sogar den Schatz der Märchenwelt wieder finden, den hatte der böse Hofzauberer Rumburak gestohlen. Auch unsere Heike, eine ehemalige Erzieherin in Rente, fehlte an so einem Tag nicht. Sie brachte den Kindern das schöne Märchen vom " Däumelinchen" mit. Nach einer leckeren Bratwurst, einem erfrischenden Eis von der Eisdiele Odenstein zum Mittag und leckere selbstgebackenen Waffeln zum Vesper ging ein aufregender und erlebnisreicher Tag zu Ende.





Frühjahrsputz
Auch wenn durch die Corona- Pandemie so einiges in unserem Kita -Jahr nur bedingt möglich ist, fand der Frühjahrsputz bei uns statt. Leider konnten die Eltern nicht wie in den vergangenen Jahren mit helfen.
Wie in jedem Jahr bepflanzten wir unsere Blumenkästen, pflegten die Rabatten und sortierten das Sandspielzeug. Weiter wurden unsere Sitzbänke und Tische geölt und gestrichen, die Spielhäuser aufgeräumt und alle Kinderfahrzeuge überprüft. Somit haben wir alles und überall auf Vordermann gebracht.
Das gesamte „Wiesengrün-Team“
Ein Insektenhotel wird errichtet….
Das Thema “Nachhaltigkeit“ ist in unserer Kita sehr wichtig. Aus diesem Grund haben sich die Kinder unserer Einrichtung sehr über das gesponserte Insektenhotel gefreut. Ein großer Dank gilt dem „nahkauf“ in Weißensee, der dieses ermöglicht hat. Durch die enge und gute Zusammenarbeit, konnte eine reibungslose und unkomplizierte Übergabe trotz Corona erfolgen. Neugierig betrachten die Kinder sofort das Hotel und zeigten großes Interesse daran. Nun können die Bienen und Hummeln von unserer Wildblumenwiese direkt ein Zuhause finden. Wir werden von nun an beobachten, wer einzieht und was passiert.





Aller Abschied fällt schwer!
Wir verabschieden unsere langjährige erfahrene Kollegin Dorothee Debernitz, in den wohlverdienten Ruhestand.
In Ihren vielen Dienstjahren konnte sie viele Kinder begleiten, mit Ihnen lachen und weinen, sie trösten, mit ihnen singen , tanzen, basteln und vieles mehr.
Wir wünschen Ihr auf Ihrem weiteren Lebensweg alles erdenklich Liebe und Gute, eine schöne Zeit im Kreise Ihrer Familie und Zeit für die schönen Dinge im Leben.
Dies wünschen die Kinder sowie die KollegInnen der Kita „Wiesengrün“
















Weihnachtsmarkt mal ganz anders…..
Dieses Jahr konnten die Kinder leider keinen Weihnachtsmarkt besuchen und das Programm mitgestalten. Somit war es eine willkommene Abwechslung den Weihnachtsbaum auf der „Runneburg“ schmücken zu dürfen. Alle Kinder haben in ihren Gruppen schönen Baumschmuck gebastelt und diesen dann an den Baum gehängt. Dadurch konnte der große Weihnachtsbaum bunt erstrahlen. Für die Kinder gab es ein süßes „Dankeschön“, welches die Kinderaugen zum Strahlen brachte.
Ein großes Dankeschön an die Organisatoren.

Kita – News aus Weißensee
Herzlich willkommen auf der neuen Homepage der Kita – Wiesengrün.
Das gesamte Team der Einrichtung, wünscht allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Vor allem die schönen Momente sollen dieses Jahr füllen und diese möchte die Kita gern mit Ihnen auf der neuen Homepage teilen.
Alle wichtigen Elterninformationen werden weiterhin per Mail an die Sorgeberechtigten versendet.