Sozialpädagogisches Fachteam - Bad Langensalza
Hilfe zur Selbsthilfe
Adresse: |
Hüngelsgasse 12 99947 |
Leitung: | Nadine Mörstedt |
Telefon: | 03603 / 880712 |
Fax: | 03603 / 880719 |
Mail: | |
Betreuungszeiten: | Ø 1-2 Jahre |
Schwerpunkte der pädagogischen Konzeption
- Eigenverantwortlichkeit anregen
- regelmäßiger Kontakt in den Familien mit beratenden Gesprächen
- Sicherung des Kindeswohls
- Erziehungskompetenz entwickeln
- Strukturierung des Alltags
- ökonomische Situation sichern und stabilisieren
- Aufbau von sozialen Netzwerken
- familiäre Beziehungen bewahren und festigen



Ferienfreizeit der sozialpädagogischen Familienhilfe 2021
Auch in diesem eher launischen Sommer führten wir im Rahmen der SPFH wieder einige Ferienangebote durch. Dennoch konnten wir, angepasst die Wettergegebenheiten, den Kindern eine schöne Zeit bescheren.
Am 16.08.2021 war unser Reiseziel die Thiemsburg im Hainich. Der Ausflug begann um 10:00 Uhr hier in Bad Langensalza, am Ziel angekommen erkundeten wir mit vier Kindern den Abenteuerspielplatz sowie den Nationalpark Hainich. Zum Mittag stärkten wir uns durch mitgebrachte Brote oder am Imbiss, welcher sich gleich neben dem Spielplatz befindet. Nachdem wir gegessen hatten und noch ein wenig Zeit dort verbracht haben, machten wir uns auf den Heimweg.
Am 17.08.2021 setzten wir als Ziel unseres Ausflugs Erfurt an. Wir starteten Vormittags hier in Bad Langensalza und trafen uns in Erfurt an der Gera mit dem sozialpädagogischen Fachteam aus Sömmerda. Mit insgesamt 15 Kindern machten wir uns auf den Weg um die einzelnen Spielplätze der Umgebung abzulaufen und sie auch ausreichend zu bespielen. Gegen 15:00 Uhr traten wir die Heimreise an und brachten die Kinder wieder nach Hause. Es war ein gelungener Tag.

Sozialpädagogische Familienhilfe - Zusammenhalt in der Familie.