Stadtteilmanagement Sömmerda
Adresse: |
Straße der Einheit 27 99610 Sömmerda |
Leitung: |
Claudia Ziegenhorn |
Telefon: | 03634 317635 |
Handy: | 01522 2632988 |
Mail: | |
Was ist Quartiersmanagement überhaupt?
Quartiersmanagement (QM) soll die Lebenssituation der BewohnerInnen benachteiligter Stadtteile verbessern und nachhaltige Entwicklungsprozesse im Stadtteil anstoßen.
Quartiersmanagement möchte vor allem unterstützen:
-
arbeitslose/arbeitssuchende Menschen
-
Empfänger*innen von Unterstützung jeglicher Art
-
Alleinerziehende
-
Asylsuchende / Migrant*innen
-
Kinder und Jugendliche
-
Senior*innen
... und alle anderen Interessierten
Drei Fragen, die Sie sich selbst stellen können:
-
Was gefällt mir in meinem Stadtteil?
-
Was gefällt mir nicht in meinem Stadtteil?
-
Wenn ich etwas tun könnte, was würde ich tun?
Wenn Sie also gute Ideen haben...
... was in Ihrem Stadtteil besser werden könnte und wenn Sie Lust haben, selbst aktiv zu werden. Egal, ob Sie gern planen oder lieber tatkräftig mit anfassen. Wir unterstützen Sie bei ihren Plänen, ihren Stadtteil zu verbessern!
Was bieten wir?
Wir sind …
-
Ansprechpartnerinnen in allen Lebenslagen
-
eine Orientierungshilfe bei Ämtergängen
-
Kontaktknüpfer zu allen Bereichen der Stadt (und manchmal darüber hinaus)
-
ein Anlaufpunkt in Sachen Freizeitgestaltung
-
immer gut für einen Besuch unserer Feste und Veranstaltungen für alle BürgerInnen
-
stets in der Lage aktuelle Themen im Stadtteil zu bearbeiten (durch Vermittlung, Aufklärung und verschiedene Projekte)
-
die, die zuhören!






Wir sind wieder mit dabei gemeinsam mit der Migrationsberatung für erwachsenen Zuwanderinnen und Zuwanderer der THEPRA. #ikwsoem Diesmal mit einem Workshop.
Wer am 30.09.2022 Zeit und Lust hat, kann gerne mit dazu kommen. Sie finden bzw. ihr findet uns im Mehrzweckraum des Bürgerzentrums "Bertha von Suttner" in der "Neuen Zeit" in Sömmerda.
Vergangene Veranstaltungen 2022

Tanztee zum Frauentag - 08.03.2022
Osterspektakel mit Flohmarkt - 09.04.2022

Ostertanztee - 14.04.2022

Jugendflohmarkt- 16.04.2022

Schülerfreiwilligentag - 07.07.2022

Märchengarten mit Flohmarkt - 06.08.2022