Wohnheim "Kompass" - Bad Tennstedt
Förderung eines selbstbestimmten Lebens in der Gemeinschaft
Adresse: |
Am Markt 3 99955 |
Leitung: |
Janet Beck |
Telefon: |
036041 / 322070 0151 / 18828483 |
Fax: | 036041 / 338262 |
Mail: | |
Kindesalter: |
5 - 24 Jahre |
Platzkapazität: |
10 Kinder / Erwachsene |
„Nicht am Ziel wird der Mensch groß sondern auf dem Weg dorthin“- Ralph Waldo Emerson
Das THEPRA Wohnheim „Kompass“ befindet sich direkt am Marktplatz von Bad Tennstedt. Die zentrale Lage der Einrichtung ermöglicht den Bewohnern und Bewohnerinnen die Teilhabe am gemeinschaftlichen und kulturellen Leben in der Stadt. Seit 2019 bietet es Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit geistiger Beeinträchtigung ein Zuhause. Das Wohnheim „Kompass“ nimmt Mädchen und Jungen vom 5. bis zum 24. Lebensjahr auf.
Unser Wohnheim erhält durch die kleine Gruppengröße von insgesamt 10 BewohnerInnen einen familiären Charakter. Das Objekt ist barrierefrei saniert und bietet den Kindern und Jugendlichen in Einzel- bzw. Doppelzimmern jede Menge Möglichkeiten ihre eigenen Persönlichkeiten zu entwickeln. Unser Wohnheim verfügt über einen gemütlichen Gemeinschaftsraum mit integrierter Küche. Ein Außengelände bietet viel Platz für Sport und Spiel.
Ein grundlegendes Ziel unserer Arbeit besteht darin, die erlangten Fähigkeiten aus dem Schulalltag fortzusetzen und zu festigen. Durch die unmittelbare Nähe und der engen Zusammenarbeit mit dem THEPRA Förderzentrum „Am Fernebach“ in Bruchstedt, sind unsere Ziele an die Förderschwerpunkte des Förderzentrums angelehnt. Im Fokus steht immer die Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe der Bewohner am Leben in der Gesellschaft.
In Form eines Stufenmodells soll den Kindern und Jugendlichen die Selbstbestimmung und schrittweise Heranführung auf ein Leben in größtmöglicher Selbstständigkeit vermittelt und ermöglicht werden. Hierfür stehen 3 Trainingswohnungen zur Verselbständigung der jungen Erwachsenen zur Verfügung.
Ein Zusatzangebot unserer Einrichtung ist die Verhinderungspflege. Die Unterbringung für die Dauer der Pflege erfolgt in einem Einzelzimmer.
Wir arbeiten auf Grundlage des Gesetzes: §§53, 54 SGB XII, sowie Leistungen nach SGB IX und §13 SGB XII
Impressionen aus unserer Einrichtung
