Aktionstag im Mehrgenerationenhaus Kindelbrück: Ein Ort der Begegnung
Kindelbrück. Unter dem Motto „MGH erleben. Entdecken. Gemeinsam sein.“ lud das Mehrgenerationenhaus Kindelbrück am vergangenen Freitag zu einem besonderen Aktionstag ein. In kleiner, aber herzlicher Runde wurde die Veranstaltung eröffnet – mit Begrüßungsworten der Koordinatorin Liesa Schumann, des Geschäftsführers des THEPRA Landesverbandes Thüringen e.V., Herrn Gerlach, sowie des Fachbereichsleiters Familie, Jugend und Soziales des Landesverbandes, Herrn Schulz.
Auch Vertreter des Landratsamtes, der Ortsteilbürgermeister von Kindelbrück sowie Kooperationspartner folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen. Auch wenn die Besucherzahl insgesamt überschaubar blieb, war im Haus stets Bewegung. Bei Kaffee und Kuchen, beim kreativen Töpfern im Obergeschoss oder beim Stöbern und Gespräch in der geöffneten Bibliothek entstanden viele anregende Gespräche, neue Kontakte und ein Gefühl von gelebter Gemeinschaft. Gerade kleinere Veranstaltungen wie dieser Aktionstag bieten oft den Raum für besonders gute Gespräche und persönliche Begegnungen.
Ein besonderes Highlight war die Ausstellung im Untergeschoss, die Einblicke in die vielfältige Arbeit des MGH gab. Parallel dazu konnten Kinder kleine Schlüsselanhänger nähen – mit Nadel, Faden und viel Fantasie. Die Erwachsenen hatten die Möglichkeit, sich im Töpfern auszuprobieren und eigene kleine Kunstwerke zu gestalten. Das Mehrgenerationenhaus Kindelbrück bleibt auch nach dem Aktionstag ein Ort der offenen Türen – für alle Generationen, für Ideen und für ein gutes Miteinander.
Liesa Schumann
Koordinatorin Mehrgenerationenhaus Kindelbrück


