Kinder zum 14. Integrativen THEPRA-Aktionstag 2024 | zur StartseiteKinder zur Ferienfreizeit auf dem Campingplatz Weißensee | zur StartseiteKinder zur Circusfreizeit 2024 auf dem Campingplatz Weißensee | zur StartseiteKinder auf einer Rutsche | zur StartseiteKinder zum 15. Integrativen THEPRA Aktionstag 2025 | zur StartseiteKinder der Kindertagesstätte Sonnenland zur Apfelernte im Obstbau Kindelbrück | zur StartseiteKinder zum 14. Integrativen THEPRA-Aktionstag 2024 | zur StartseiteKinder zur Sommerfreizeit 2024 auf dem Campingplatz Weißensee | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Alarm in Kirchheilingen – Klasse 2 wird feuerfest!

Im Rahmen unseres Feuerwehrprojekts hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2a die Gelegenheit, die wichtige Arbeit der Feuerwehr hautnah zu erleben. Sie lernten den Notruf kennen und wann man ihn wählen sollte, erfuhren Wissenswertes über Brandschutz und konnten mit großer Begeisterung selbst in die Rolle eines Feuerwehrmannes bzw. einer Feuerwehrfrau schlüpfen. Auch als Wissenschaftler durften sie sich ausprobieren, denn wir experimentierten mit Feuer und konnten daraus wichtige Erkenntnisse ableiten. Einen Einblick in die körperlichen Anforderungen der Feuerwehrleute bekamen die Kinder beim Fitnesstest „Fit wie die Feuerwehr“. Dort bauten wir gemeinsam einen Sportparcours auf, welchen die Kinder anschließend absolvieren mussten. 

Der Höhepunkt des Projektes war der Besuch der beiden zweiten Klassen bei der örtlichen Stützpunktfeuerwehr am 26.05., bei dem die Kinder nicht nur die Einsatzfahrzeuge bestaunen durften, sondern auch einen Einblick in die Einsätze der letzten Monate bekamen. Sie erfuhren auch Wissenswertes über die Ausbildung, beginnend bei der Jugendfeuerwehr bis zur Berufsfeuerwehr. Zum krönenden Abschluss durften die Kinder vom Feuerwehrgerätehaus mit den Feuerwehrautos zurück zur Schule fahren. Dort angekommen bereiteten wir gemeinsam die Feuerstelle vor und grillten Stockbrot und Stockwürstchen. Zum Schluss durften die Kinder das Feuer mit der Kübelspritze ablöschen. Das Projekt förderte nicht nur das Verantwortungsbewusstsein, sondern stärkte auch den Teamgeist und das Sicherheitsverständnis der Kinder und war für alle ein lehrreiches und eindrucksvolles Erlebnis.

Ein herzliches Dankeschön an die Freiwilligen Feuerwehren Kirchheilingen und Haussömmern, die Regelschule „Novalis“ in Bad Tennstedt, das AWO Kinderland am Horn, die Landfleischerei Kirchheilingen und die Bäckerei Thomas Schmidt aus Bad Langensalza, aber auch an die THEPRA Grundschule Kirchheilingen Dalton sowie alle Beteiligten, die es mir ermöglicht haben dieses Projekt gemeinsam mit den Kindern auf die Beine zu stellen.   

Feuerwehrprojekt Grundschule Kirchheilingen
Feuerwehrprojekt Grundschule Kirchheilingen