
15. Integrativer THEPRA-Aktionstag
Inklusion ist Teil der Lösung!
Am Freitag, d. 09.05.2025, fand im Rahmen des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung unser 15. Integrativer THEPRA-Aktionstag unter dem Motto: Inklusion ist Teil der Lösung! statt. In und um die Oostkamphalle galt es für rund 180 Kinder der Förder- und Grundschulen aus Weinbergen, Bruchstedt, Kirchheilingen und Bad Langensalza in bunt gemischten Teams gemeinsam an verschiedenen sportlichen und künstlerischen Stationen aktiv zu werden. Dabei waren gegenseitige Hilfe, Unterstützung, Ehrlichkeit, Teamfähigkeit und Gleichberechtigung unerlässlich. Man begegnete sich, berührte sich, sprach miteinander (mit und ohne Worte), hatte Spaß miteinander und hielt zusammen.
Nach einer kurzen Erwärmung luden 8 Stationen zum Ausprobieren ein. So konnten die Kinder u.a. ausprobieren, wie es ist im Rollstuhl einen Parcours zur bewältigen und anschließend mit einem Basketball auf den Korb zu werfen. Bei anderen Stationen so zum Beispiel beim 2-Felder-Ball ging es u.a. darum als Team zusammenzuwachsen, sich gegenseitig zu unterstützen und zu Helfen. In jedem Team waren Kinder verschiedener Schulen, verschiedenen Alters und mit Handicap vertreten. In allen Bereichen, ob bei der Verpflegung oder als Team- und Stationsleiter wurde Inklusion gelebt und erlebt. So konnten auch Berührungsängste und Barrieren im Kopf abgebaut sowie das gegenseitige Verständnis gefördert werden.
Den Abschluss des Aktionstages bildeten ca. 180 Luftballon, die die Kinder gemeinsam in den Himmel steigen ließen. Unterstützt wurde der Aktionstag vom Rehsportverein Mühlhausen e.V. mit Herrn Pompe und Frau Dorowendt, dem Lions Club Bad Langensalza sowie dem Behindertenbeirat Bad Langensalza.
Bad Langensalza, 09.05.2025