Kinder auf einer Rutsche | zur StartseiteKinder zur Sommerfreizeit 2024 auf dem Campingplatz Weißensee | zur StartseiteKinder zum 14. Integrativen THEPRA-Aktionstag 2024 | zur StartseiteKinder zur Ferienfreizeit auf dem Campingplatz Weißensee | zur StartseiteKinder zur Circusfreizeit 2024 auf dem Campingplatz Weißensee | zur StartseiteKinder zum 14. Integrativen THEPRA-Aktionstag 2024 | zur StartseiteKinder der Kindertagesstätte Sonnenland zur Apfelernte im Obstbau Kindelbrück | zur StartseiteKinder zum 15. Integrativen THEPRA Aktionstag 2025 | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 
Erfolgreiche Titelverteidigung als Thüringer Nachhaltigkeitsschule - Umweltschule in Europa Förderzentrum "Am Fernebach"

Erfolgreiche Titelverteidigung als Thüringer Nachhaltigkeitsschule - 
Umweltschule in Europa Förderzentrum "Am Fernebach"

 

Am 10. Juni 2024 waren wir als eine von 73 Schulen zur Auszeichnungsveranstaltung „Thüringer Nachhaltigkeitsschule – Umweltschule in Europa“ ins Steigerwaldstadion nach Erfurt eingeladen, um durch Umweltminister Bernhard Stengele und Bildungsminister Helmut Holter unsere Auszeichnung als Thüringer Nachhaltigkeitsschule – Umweltschule in Europa“ entgegenzunehmen. Ausgezeichnet wurden 31 Grund-, 11 Regel-, 11 Gemeinschafts-/Gesamtschulen, 12 Gymnasien, 2 Berufsschulen und 6 Förderzentren. Die Auszeichnung wird verliehen, wenn eine Schule innerhalb der Projektlaufzeit ein selbst entwickeltes Konzept umsetzen kann, mit dem ihre Umweltverträglichkeit verbessert wird. Für den Projektzeitraum 2022- 2024 wurde uns für unser Projekt „Wasser – alltäglicher Schatz, schützenswertes Gut …“ die Auszeichnung in der Kategorie Silber verliehen. In dem zweijährigen Projektzyklus haben wir als Schulgemeinschaft erneut mit viel Herzblut und Engagement unser Projekt kreativ und handlungsorientiert umgesetzt, frühere Projekte aus mehr als 20 Jahren nachhaltig weitergeführt und damit unseren Schülern Kompetenzen für eine nachhaltige Zukunft für unsere Natur und Gesellschaft mit auf den Weg gegeben.

Am Auszeichnungstag in der ARENA Erfurt gab es ein buntes Programm für alle u.a. mit Stadionführung und dem Verein Spirit of Football, was für unsere Umweltdetektive der Arbeitsgemeinschaft „Natur und Umwelt“ ein besonderes Erlebnis war. Die Auszeichnungen als Thüringer Nachhaltigkeitsschule - Umweltschule in Europa werden seit 1995 vergeben. Unsere Schule verteidigt den Titel durchgehend seit dem Schuljahr 2001/2002 erfolgreich und wurde in den letzten Jahren auch schon mit Sonderpreisen und damit verbundenen Geldprämien bedacht. Auch als Energiesparmeister Thüringen wurden wir in diesem langen Zeitraum schon ausgezeichnet. 

Diese Anerkennung und Wertschätzung für unser jahrelanges umwelt- und klimaschützendes Engagement und das alltägliche Leben von Nachhaltigkeit werden wir zum Anlass nehmen, uns im kommenden Kampagne Zeitraum auch weiterhin um den begehrten Titel zu bewerben und unsere Schüler dafür zu sensibilisieren, in der Hoffnung, dass sie es ins häusliche Umfeld tragen und dort weiterleben. Nur wenn so Schritt für Schritt so jeder mitgenommen wird, werden wir als Menschheit auf unserem Planeten Erde eine Daseinsberechtigung und Zukunft haben.