Großes Kinderfest der Kita Tausendfüssler unter dem Motto „Feuerwehr“

Am Samstag, den 21.06.2025, fand in der festlich geschmückten Halle am Sportplatz das diesjährige Kinderfest der Kita statt, ganz im Zeichen der Feuerwehr. Bereits bei der Ankunft wurden die Gäste von einer liebevoll gestalteten Bühne empfangen, die mit Feuerwehrhelmen, -sachen, Flammenmotiven und selbstgebastelten Feuerwehrauto und – Häusern dekoriert war.
Die Kinder der Kita begeisterten mit einem abwechslungsreichen Programm. Es wurden Lieder und Tänze rund um das Thema Feuerwehr gesungen und getanzt, die zeigten, wie mutig und wichtig Feuerwehrleute im Alltag sind. Die stolzen Eltern, Großeltern und Gäste belohnten die Auftritte mit kräftigen Applaus. Auch abseits der Bühne gab es viel zu entdecken. Eine Rollrutsche, eine Hüpfburg und mehrere Planschbecken sorgten für jede Menge Spaß und Abkühlung. An der Tombola, bei der jedes Los ein Gewinn war, konnten sich die kleinen Besucher über viele tolle Preise freuen.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Neben Kaffee, leckeren Kuchen, Bratwürstchen vom Grill gab es kühle Getränke für Groß und Klein. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die dieses Fest möglich gemacht haben: Bei unseren großzügigen Sponsoren (Sägewerk Selle GmbH &Co.KG, Helbe Bau GmbH, Pflegedienst Helbedündorf GmbH, Hubsteigarbeiten und Baumdienstleistungen Schönstedt, Fahrservice Direkt, Petri Kfz-Werkstatt AP, Peschel Physiotherapie, LTM Nitschke &Sohn GmbH, Dipl.-Med. Burghardt, Zimmerei Reinl, Fleischerei Helmund, EDEKA Vahl, Landwirtschaftsbetrieb Hohbein, Wohnungsbaugenossenschaft Menteroda e.G., Schaustellerbetrieb Reinhardt, die Waldgenossenschaften Holzthaleben, Keula, Großbrüchter), dem Bürgermeister Herrn Steinmetz, der Ortsbürgermeisterin Frau Hohbein, dem Förderverein der Kita, den Eltern, die uns unterstützt haben und bei den Herren vom Bauhof für ihre Hilfe.
Ein ganz besonderer Dank geht an das Kita-Team, das mit viel Herzblut und Engagement das Fest vorbereitet und durchgeführt hat. Der Erlös kommt den Kindern zu 100 % zu Gute.
Cathleen Mähler
(Leitung)

