Jobbörse
Wir sind:
Der THEPRA Landesverband Thüringen e.V. ist ein anerkannter überörtlicher Träger der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe unter dem Dach des Spitzenverbandes des PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverbandes Thüringen. Wir übernehmen und betreiben Kindertagesstätten innerhalb unseres Satzungsgebietes in Thüringen, wir sind freier Träger von Grundschulen und einem Förderzentrum und als sozialer Dienstleister bieten wir auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes sowie Sozialgesetzbuches Hilfen für Kinder, Familien, Benachteiligte, von Behinderung bedrohte Menschen und Migranten an - im Auftrag kommunaler Verwaltungen und Behörden. Im Rahmen des Betreuungsauftrages hat der THEPRA Landesverband die Verantwortung für die Einhaltung und Umsetzung der Rechtsgrundlagen gemäß § 85 Abs. 2 des SGB VIII und § 6 ThürKJHAG.
Achtung: Bitte senden Sie uns digitale Bewerbungen ausschließlich im pdf-Format. Wir berücksichtigen keine Excel-, Word- oder zip-Formate.
Aktuelle Jobangebote:
Wir suchen spätestens zum 01.09.2022
eine/einen FSJler (Freiwilliges Soziales Jahr)
in den THEPRA Grundschule Seebach, Kirchheilingen, Bad Langensalza oder im THEPRA Förderzentrum in Bruchstedt
Was sind Deine Aufgaben?
- Begleitung und Betreuung von Kindern im Grundschulbereich oder Förderschulbereich
- Kennenlernen von pädagogischen Schwerpunkten im Grundschulbereich oder der Arbeit mit geistig beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen
- Wahrnehmen von betreuerischen Tätigkeiten unter Anleitung erfahrener Pädagogen/innen
- Unterstützung der Fachkräfte vor Ort in deren individuellen Arbeitsbereichen und Aufgaben
- Begleitung bei Ausflügen
Unsere Leistungen:
- vertrauensvolle Ansprechpartner
- pädagogische Begleitung
- 28 Urlaubstage
- freundliche Arbeitsatmosphäre
- Taschengeld
Was Sie mitbringen:
- Mittlere Reife/ Realschulabschluss/ Abitur
- Interesse am sozialen Engagement
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern im Grundschulalter
- Teamfähigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bei uns: (Anfallende Kosten zur Vorstellung/Bewerbung können leider nicht übernommen werden.)
Kontakt: THEPRA Landesverband Thüringen e. V.
Fachbereichsleiterin Schulen Frau Katrin Eichholz
Bahnhofstraße 6, 99947 Bad Langensalza
Mail:
Telefon: 03603 / 826422
Wir suchen für unsere THEPRA-Grundschulen
ab sofort Grundschullehrer/innen (w/m/d)
als geeignete und engagierte Lehrkraft einer Ganztagsschule
je an den Standorten:
- Mühlhaussen, OT Seebach
- Bad Langensalza
Unser Angebot:
- Spielraum für Ihre pädagogischen Ideen
- wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- kleiner Klassenverband von ca. 15 - 18 Schüler
- Klassenleitung
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes
- attraktive tarifliche Vergütung nach PATT- Thüringen
- unbefristete Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit
- vielseitige Weiterbildungsangebote, Qualitätsmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
Ihre Voraussetzungen:
- Befähigung für das Lehramt an Grundschulen oder ein vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport als gleichwertig anerkannter Abschluss oder
- Masterabschluss Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation
- Fächerkombination: Deutsch / Mathematik /Sport/ Ethik/ Religion beliebig
- anwendungsbreite Kenntnisse des Thüringer Schulgesetzes und Schulordnung
- Kenntnisse der Lehrpläne des Freistaates Thüringen
- strukturierte und reflektierende Arbeitsweise
- kommunikative Kompetenzen, Team- und Konfliktfähigkeit
- Freude am Umgang mit Kindern
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bei uns: (Anfallende Kosten zur Vorstellung/Bewerbung können leider nicht übernommen werden.)
Kontakt: THEPRA Landesverband Thüringen e. V.
Fachbereichsleiterin Schulen Frau Katrin Eichholz
Bahnhofstraße 6, 99947 Bad Langensalza
Mail:
Telefon: 03603 / 826422
Bundesfreiwillige/r im Mehrgenerationenhaus Kindelbrück
Einsatzbereich: Generationen- und Kulturübergreifende Arbeit
Das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Kindelbrück ist eine Anlaufstelle und Begegnungsort für Menschen aller Generationen, unterschiedlicher Herkunft und Sprachen und in verschiedenen Lebenslagen. Im Mehrgenerationenhaus bieten wir 3 Stellen für Bundesfreiwillige für die Dauer von mindestens 6 Monaten und höchstens 12 Monaten in den gemeinsamen Aktivitäten und Angeboten für Jung und Alt, mit und ohne Migrationshintergrund an.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind:
- Mitarbeit in den MGH-Angeboten und Kursen
- Mitarbeit bei MGH-Festen und Veranstaltungen
- Unterstützung der MGH-Mitarbeiter/Innen (Haupt- und Ehrenamtliche)
Die wöchentliche Arbeitszeit (Einsatzzeit) beträgt 40 Stunden. Freiwillige, die 27 oder älter sind, können auch einen Teilzeitdienst von mindestens 20,1 Stunden in der Woche leisten. Die konkrete Höhe des Taschengeldes legen wir vor einer möglichen Dienstaufnahme fest.
Während Ihrer Dienstzeit betreut Sie eine Fachkraft im Mehrgenerationenhaus und Sie nehmen an Seminaren und Weiterbildungen teil. Die Teilnahme an diesen Seminaren und Fortbildungsangeboten ist für Sie kostenlos. Für einen Bundesfreiwilligendienst benötigen Sie keine fachliche Ausbildung.
Ihr Profil:
Sie interessieren sich für die Arbeit mit jungen und älteren Menschen. Sie sind motiviert, lernbereit, flexibel, arbeiten gern mit anderen im Team zusammen und möchten gerne im Mehrgenerationenhaus Kindelbrück tätig werden. Wenn Sie darüber hinaus noch ein kommunikationsstarker Mensch sind, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerberschreiben, Lichtbild, Lebenslauf, Kopie des letzten Schul- oder Arbeitszeugnisses).
Beginn: ab 04/2021
Dauer: 6 bis 12 Monate (nach Vereinbarung)
Einsatzstelle: Mehrgenerationenhaus (MGH) Kindelbrück
Thomas-Müntzer Straße 1, 99631 Kindelbrück
Ansprechpartner: Thomas Schulz
E-Mail-Adresse:
Wir bieten für unsere Kindertagesstätte „Abenteuerland“ in Höngeda (Stadt Mühlhausen)
eine Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) w/m/d
Als erfahrener Träger von Freiwilligendiensten begleiten wir junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren durch ihr Freiwilliges Soziale Jahr. Schwerpunkte liegen dabei auf den Praxiseinsatz in einer Kita an der Seite von Fachpersonal und die Möglichkeit einer pädagogischen Begleitung in Form von Seminaren.
Wir bieten Ihnen:
- die Möglichkeit des Kennenlernens von konkreten Arbeitsabläufen und Mitgestalten des Kita-Alltags
- die Zusammenarbeit mit einem offenen kompetenten Team sowie fachliche Anleitung
- Unterstützung hauswirtschaftliche oder organisatorische Tätigkeiten
- Bildungsseminare in Zusammenarbeit mit der „BuntStiftung“
- Monatliches Taschengeld von 350,00€
- Einsatz in Vollzeit
Wir freuen uns über:
- Motivation und Lust an der Arbeit mit Kindern
- Begeisterung für Bildungsarbeit
- Kreativität und vielseitige Ideen bei der Arbeitsorganisation
- Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
- Sehr gute Umgangsformen und Einfühlungsvermögen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung per Mail an:
Kontaktperson: Frau Grauel
Kindertagesstätte „Abenteuerland“
Friedensstraße 11
99998 OT Höngeda
Tel.: 03601-813861
Mail:
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Der THEPRA Landesverband Thüringen e.V. sucht für unser familiäres Wohnheim für Kinder mit kognitiver Behinderung in Bad Tennstedt
eine pädagogische Fachkraft (m/w)
Wir bieten:
- einen pädagogischen oder vergleichbaren Fachschul- bzw. (Fach)Hochschulabschluss
- ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Engagement, Empathie, Teamfähigkeit sowie der Bereitschaft Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten ständig zu erweitern
dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Wir bieten Ihnen:
- leistungsgerechte Entlohnung nach Tarif
(Schichtzulage + Zuschläge für Sonntags-, Nacht- und Feiertagsarbeit) - ein motiviertes und dynamisches Team
- ein attraktives Arbeitsumfeld
- Regelmäßige Supervisionen, Fallberatungen, Teamberatungen und Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Aufgaben bei uns:
Sie haben die Möglichkeit, in einem Team von multiprofessionellen Fachkräften, Erfahrungen zu sammeln und sich entsprechend Ihrer eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten einzubringen, um so zum Gelingen des pädagogischen Alltages beizutragen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Adresse:
THEPRA Landesverband Thüringen e.V.
Fachbereich FJS Herr Thomas Schulz
Hüngelsgasse 12
99947 Bad Langensalza
Ansprechpartner: Thomas Schulz
E-Mail-Adresse:
Wir suchen für unsere THEPRA Einrichtungen (Kitas, Schulen, Heime)
ab 01.09.2022 eine technische Fachkraft (w/m/d) als Hausmeister*in
Wir wünschen uns eine engagierte, zuverlässige und technisch kompetente Fachkraft mit Fähigkeiten und Erfahrungen aus dem elektrotechnischen Bereich.
Wir bieten:
- Einsatz im technischen Bereich der THEPRA-Einrichtungen als Hausmeister*in und als Verantwortliche*r für elektrotechnische Anlagen und Geräte
- Je nach Planung auch Einsatz als Fahrer für Kinderbeförderung
- Teilnahme an betrieblich notwendigen Qualifizierungen und regelmäßige Schulungen, z.B. Personenbeförderungsschein
- Arbeitszeit 40 Stunden pro Woche
- Vergütung je nach Berufserfahrung und Qualifizierung, Jahressonderzahlung
- 26 Tage Urlaub im Kalenderjahr, 6 Monate Probezeit
Ihre Aufgaben:
- allgemeine Hausmeistertätigkeiten zur technischen Sicherstellung, Instandhaltungsarbeiten im Innen- und Außenbereich der Einrichtungen, Reparatur- und Wartungsarbeiten aller Art
- stetige Pflege und Säuberung aller Außenanlagen, Wege, Zufahrten, Winterdienst
- Pflege Spielplatz, Grünschnitt, Rasen mähen, Entsorgung
- Eigenständige und systematische Sichtkontrollen an elektrischen und gebäudetechnischen Anlagen
- Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen, Geräte und Betriebsmittel nach DIN VDE100-600 und DIN VDE 0105-100/A1
- Prüfung ortsveränderliche elektrische Arbeitsmittel nach VDE /DGUV-Vorschrift
- Prüfung von Brandschutztüren und Rauchabschlüsse nach DIN 14677 /1+2
- Erstellen von Dokumentation und Prüfprotokolle
Wir erwarten:
- Abschluss einer elektrotechnischen beruflichen Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung aus elektrotechnischen Tätigkeitsbereichen, wie Elektrotechniker, Geselle/Facharbeiter gemäß DIN 14675
- Führerschein Klasse B
- Selbständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- gute Umgangsformen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Termintreue und Flexibilität
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte bei uns.
Adresse:
THEPRA Landesverband Thüringen e.V.
Bahnhofstraße 6
99947 Bad Langensalza
Kontaktperson: Herr König
Telefon: 03603 - 895441
Mail-Adresse:
Wir suchen für unsere Kindertagesstätte „Kinderhaus zu den drei Eschen“ in Eschenbergen
ab sofort eine pädagogische Fachkraft (w/m/d)
Unser Angebot:
- Betreuung/Anleitung während der Einarbeitung
- Weiterbildungen, BGM Fachtag
- Betreuung im Qualitätsmanagement,
- betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- Tätigkeit in Teil- oder Vollzeit, je nach Bedarf
- angemessene Vergütung nach PATT Tarif
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
Ihre Voraussetzungen und Aufgaben:
- geeignete pädagogische Fachkraft nach §16 Abs.1 gemäß Thüringer Kita-Gesetz, wie Erzieher/in mit staatlicher Anerkennung, Heilerziehungspfleger/in und vergleichbares
- Absolventen (B.A.) fachlich entsprechender Bachelorstudiengang, wie frühe Kindheit /Pädagogik der Kindheit/Sozialpädagoge/in mit Nachweis der methodisch-didaktischen Befähigung für Kindertagesstätten
- Entfaltung bei der selbstständigen Planung und Durchführung von offenen Betreuungs- und Beschäftigungsangeboten, frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung
- fachliche Kompetenz im Umgang mit dem Thüringer Bildungsplan
- hohes Maß an Einfühlungsvermögen und dialogischer Umgang mit den Eltern
- hohes Maß an Selbständigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Flexibilität
- Vorlage erweitertes Führungszeugnis nach §30 a Abs.2 BZRG
- Nachweis über Immunschutz gegen Masern
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bei uns: (Anfallende Kosten zur Vorstellung/Bewerbung können leider nicht übernommen werden.)
Kontaktdaten:
Frau Weber-Ludwig (Regionalleiterin)
Frau Wettstein (Kita-Leiterin)
Für unsere Kita „Bunter Schmetterling“ im Ortsteil Schmira (Erfurt) suchen wir eine engagierte
pädagogische Fachkraft (w/m/d) zum sofortigen Beginn
Unser Angebot:
- Einsatz in einer Kindertagesstätte mit Ganztagsbetreuung im Elementarbereich
- Orientierung der pädagogischen Arbeit am Thüringer Bildungsplan
- Mitarbeit an der Erarbeitung der organisatorischen und pädagogischen Konzeption der Einrichtung
- Übernahme von organisatorischen Aufgaben in Zusammenarbeit mit Kita-Leitung
- Tätigkeit in Teilzeit, zusätzliche Stunden möglich je nach Bedarf und Kinderzahl
- Tarifliche Vergütung nach PATT einschließlich Jahressonderzahlung
- 28 Tage Urlaub im Kalenderjahr, Treueurlaub, 6 Monate Probezeit
- Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
- Weiterbildungen, Qualitätsmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betreuung/Anleitung während der Einarbeitung
Ihre Voraussetzungen:
- geeignete pädagogische Fachkraft nach §16 Abs.1 gemäß Thüringer Kiga-Gesetz, wie staatliche Anerkennung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in und vergleichbares
- Absolventen (B.A.) fachlich entsprechender Bachelorstudiengang, wie frühe Kindheit, Pädagogik der Kindheit, Sozialpädagoge/in mit Nachweis der methodisch-didaktischen Befähigung für Kitas
- Berufliche Fachlichkeit und Professionalität mit der Bereitschaft, sich für neue pädagogische und soziale Ansätze zu öffnen
- Wertschätzung, Höflichkeit und konstruktiver Umgang im Team und mit den Eltern
- hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann möchten wir Sie kennenlernen.
Bitte bewerben Sie sich bei uns, vorzugsweise per Mail.
Kontaktdaten:
Frau Siggelkow (Kita-Leiterin)
Frau Weber-Ludwig (Regionalleiterin)
Telefon: 0361-2225125
bunterschmetterling@thepra.info
Das THEPRA Förderzentrum "Am Fernebach" mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung am Standort Bruchstedt ist eine vollgebundene und umweltorientierte Ganztagsschule unter der Trägerschaft des THEPRA Landesverbandes Thüringen e.V..
Der Bezug zur Natur und Umwelt, der durch die Lage der Einrichtung im ländlichen Raum gegeben ist, spielt eine besondere Rolle für die Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 21 Jahren, die mit primärem sonderpädagogischem Förderbedarf in der geistigen Entwicklung durch sonderpädagogisches Fachpersonal und Lehrkräfte gefördert und unterrichtet werden.
Wir suchen ab sofort Lehrkraft für das Unterrichtsfach Sport, Sonderpädagoge (w/m/d)
Aufgabenschwerpunkte:
- Tätigkeit als Förderschullehrer/-in im Bildungsgang zur individuellen Lebensbewältigung
- Erstellung und Fortschreibung sonderpädagogischer Gutachten
- Erstellung von Förderplänen, Entwicklungsberichten und Zeugnissen, Förderung und Erziehung von Schüler/innen mit Förderbedarf in der geistigen Entwicklung, entsprechend dieser individuellen Förderpläne
- Planung und Durchführung eines an den individuellen Leistungsvoraussetzungen der Schüler orientierten Unterrichts
- enge Zusammenarbeit mit Eltern und Therapeuten
Unser Angebot:
- Einsatz im Gesamtunterricht - Unterricht in Einheit von Bildung und Erziehung in eigener pädagogischer Verantwortung einschließlich der Vor- und Nachbereitung
- Klassenlehrertätigkeit, feste Lerngruppe
- Mitwirkung und Weiterentwicklung am schulischen Konzept
- wertschätzende Arbeitsatmosphäre, partnerschaftliches Miteinander
- anspruchsvoller und interessanter Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielräumen, in dem Ihre Eigenverantwortung und Ihr Engagement gefragt sind
- attraktive tarifliche Vergütung nach PATT- Thüringen, jährliche Sonderzahlung
- unbefristete Tätigkeit in Teilzeit oder Vollzeit
- vielseitige Weiterbildungsangebote, Qualitätsmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
- strukturierte und umfangreiche Einarbeitung mit festem Ansprechpartner
Ihre Voraussetzungen:
- anerkannter Abschluss als Sonderpädagoge oder pädagogische Fachkraft mit sonderpädagogischer Zusatzqualifizierung oder
- Masterabschluss Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation, Abschluss Diplomsportlehrer, Master of Education Grundschule oder vergleichbare anerkannte Qualifikationen
- Freude am Umgang mit Kindern mit Entwicklungsbeeinträchtigungen
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, Erarbeiten und Umsetzen von Förderangeboten für den optimalen Lernerfolg aller Schüler*innen
- strukturierte und reflektierende Arbeitsweise
- Kenntnisse zeitgemäßer Unterrichtsformen
- kommunikative Kompetenzen, Team- und Konfliktfähigkeit
- physische und psychische Belastbarkeit
- hohes Maß an persönlichem und beruflichem Engagement, Motivation und Selbständigkeit
- Umgang mit moderner Kommunikationstechnik
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bei uns: (Anfallende Kosten zur Vorstellung/Bewerbung können leider nicht übernommen werden.)
Kontakt: THEPRA Landesverband Thüringen e. V.
Fachbereichsleiterin Schulen Frau Katrin Eichholz
Bahnhofstraße 6, 99947 Bad Langensalza
Mail:
Telefon: 03603 / 826422
Wir suchen für unsere THEPRA-Grundschulen ab sofort
Grundschullehrer (w/m/d),
Lehrkraft für das Unterrichtsfach Sport als geeignete und engagierte Lehrkraft einer Ganztagsschule je an den Standorten:
- Mühlhausen, OT Seebach
- Bad Langensalza
Unser Angebot:
- Spielraum für Ihre pädagogischen Ideen
- wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- kleiner Klassenverband von ca. 15 - 18 Schüler
- Klassenleitung
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes
- attraktive tarifliche Vergütung nach PATT- Thüringen
- unbefristete Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit
- vielseitige Weiterbildungsangebote, Qualitätsmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
Ihre Voraussetzungen:
- Befähigung für das Lehramt an Grundschulen oder ein vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport als gleichwertig anerkannter Abschluss oder
- Masterabschluss Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation
- Fächerkombination: Deutsch / Mathematik /Sport/ Ethik/ Religion beliebig
- anwendungsbreite Kenntnisse des Thüringer Schulgesetzes und Schulordnung
- Kenntnisse der Lehrpläne des Freistaates Thüringen
- strukturierte und reflektierende Arbeitsweise
- kommunikative Kompetenzen, Team- und Konfliktfähigkeit
Freude am Umgang mit Kindern Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bei uns: (Anfallende Kosten zur Vorstellung/Bewerbung können leider nicht übernommen werden.)
Kontakt: THEPRA Landesverband Thüringen e. V.
Fachbereichsleiterin Schulen Frau Katrin Eichholz
Bahnhofstraße 6, 99947 Bad Langensalza
Mail:
Telefon: 03603 / 826422
Wir suchen für unsere THEPRA-Grundschule in Weinbergen ab sofort
staatlich anerkannte Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilpädagogen (w/m/d)
in unserer Ganztagsschule an dem Standort Mühlhausen, OT Seebach
Aufgabenschwerpunkte:
- Tätigkeit als pädagogische Fachkraft
- Betreuung, Förderung und Erziehung der anvertrauten Schüler/innen in eigener Verantwortung
- Orientierung und Arbeit nach den aktuellen Thüringer Bildungsplänen
- enge Zusammenarbeit mit allen an der Erziehung und Bildung der Schüler/innen Beteiligten
Unser Angebot:
- Spielraum für Ihre pädagogischen Ideen
- wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- kleiner Klassenverband von ca. 15 - 18 Schüler
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes
- attraktive tarifliche Vergütung nach PATT- Thüringen, Jahressonderzahlung
- unbefristete Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit
- vielseitige Weiterbildungsangebote, Qualitätsmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
- strukturierte und umfangreiche Einarbeitung mit festem Ansprechpartner
Ihre Voraussetzungen:
- einen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge
- Freude am Umgang mit Kindern
- strukturierte und reflektierende Arbeitsweise
- kommunikative Kompetenzen, Team- und Konfliktfähigkeit
- hohes Maß an persönlichem und beruflichem Engagement, Motivation und Selbständigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bei uns: (Anfallende Kosten zur Vorstellung/Bewerbung können leider nicht übernommen werden.)
Kontakt: THEPRA Landesverband Thüringen e. V.
Fachbereichsleiterin Schulen Frau Katrin Eichholz
Bahnhofstraße 6, 99947 Bad Langensalza
Mail:
Telefon: 03603 / 826422
Wir suchen ab sofort für unsere THEPRA Grundschule Weinbergen
eine*n Heilerziehungspfleger, Heilpädagogen (w/m/d)
Aufgabenschwerpunkte:
- Tätigkeit als Sonderpädagogische Fachkraft im Bereich Lernen, emotionale und soziale Entwicklung
- Betreuung, Förderung und Erziehung der anvertrauten Schüler/innen entsprechend des individuellen Förderbedarfs in eigener Verantwortung
- ganzheitliche Förderung in den entsprechenden Entwicklungsbereichen auf der Grundlage des individuellen Förderplans
- enge Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrern und Therapeuten
Unser Angebot:
- Mitwirkung und Weiterentwicklung am schulischen Konzept
- wertschätzende Arbeitsatmosphäre, partnerschaftliches Miteinander
- anspruchsvoller und interessanter Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielräumen, in dem Ihre Eigenverantwortung und Ihr Engagement gefragt sind
- attraktive tarifliche Vergütung nach PATT- Thüringen, +Jahressonderzahlung
- planbare Arbeitszeiten, ohne Schichtarbeit (Vollzeit und Teilzeit möglich)
- vielseitige Weiterbildungsangebote, Qualitätsmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
- strukturierte und umfangreiche Einarbeitung mit festem Ansprechpartner
Ihre Voraussetzungen:
- einen staatlich anerkannten Abschluss als Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge
- Freude am Umgang mit Kindern mit Entwicklungsbeeinträchtigungen
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, Erarbeiten und Umsetzen von Förderangeboten für den optimalen Lernerfolg aller Schüler*innen
- strukturierte und reflektierende Arbeitsweise
- kommunikative Kompetenzen, Team- und Konfliktfähigkeit
- hohes Maß an persönlichem und beruflichem Engagement, Motivation und Selbständigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann möchten wir Sie kennenlernen. Bitte bewerben Sie sich bei uns.
Kontakt: THEPRA Landesverband Thüringen e. V.
Fachbereichsleiterin Schulen Frau Katrin Eichholz
Bahnhofstraße 6, 99947 Bad Langensalza
Mail:
Telefon: 03603 / 826422