Kinderhaus „Zu den 3 Eschen“
Lebensbezogener Ansatz mit naturnaher Sinneserziehung unter Einbeziehung von Elementen der Fröbelschen Kindergartenpädagogik
Adresse: |
Schulstraße 24 99869 Eschenbergen |
Leitung: |
Carmen Wettstein |
Telefon: |
036258/ 52711 |
Mail: | |
Aufnahmealter: |
9 Monate - Schuleintritt |
Betreuungszeiten: |
Montag - Freitag 6.30 - 16.30 Uhr |
Platzkapazität: |
|
Anmeldung: |
In Portal Little Bird finden Sie die wichtigsten Informationen zu unserer Einrichtung. Das Anmeldeverfahren für Ihr Kind kann ebenfalls dort gestartet werden.
Unsere Schwerpunkte der pädagogischen Konzeption:
- Eingewöhnung der Kinder nach dem Berliner Modell ( 4 Wochen )
- In der Mäusegruppe ( 3-4 Jahre ) und der Fuchsgruppe ( 5-6 Jahre ) offene Arbeit
- Viel Bewegung an frischer Luft, Spaziergänge in Wald und Flur, Kindertag im Wald / Tierpark
- Gesunde Ernährung, wöchentlich gesundes Frühstück in den Gruppen, Kita-eigenes Koch-/Backbuch, selbstgemachter Apfelsaft, Milchparty
- jährlich Durchführung von Projekten verschiedenster Art
- jährliche Gesundheitswoche mit wechselnden Themen
- einmal jährlich Zahnarzt
- 1x wöchentlich Vorschule für die Schulanfänger
- gute Zusammenarbeit mit den dorfansässigen Vereinen (Maienfest, Weihnachtsmarkt)
- Patenschaft mit der HAB-GmbH Molschleben
- Sommerfest und andere kulturelle Höhepunkte als fester Bestandteil unseres Kita-Jahres
Schließzeiten Jahr 2023
- Montag, 20.März Teamfortbildung
- Freitag, 19.Mai Brückentag nach Himmelfahrt
- Montag, 02.Oktober Brückentag vor Tag der Einheit
- Montag, 30.Oktober Brückentag vor Reformationstag
- Freitag, 17.November Teamfortbildung
- Freitag, 22.Dezember bis 29. Dezember Ferien, Feiertage zum Jahreswechsel
Ein Wintermärchen
Nach langer Zeit erleben unsere Kinder endlich wieder einmal ein Winter-Wunderland. Alles glitzert und funkelt in der Sonne, und der Schnee ist ja soo hoch im Gegensatz zu den Kindern. Es macht ganz viel Spaß, einfach in den tiefen Schnee zu stapfen oder ihn hoch zu werfen. Zum Poporutschen ist er dann leider doch zu hoch. Alle Kinder haben nach 15 Minuten schon eine rote Nase. Egal – Hauptsache Schnee. Das machen wir bestimmt bald wieder.
Auf dem Heimweg kommen wir noch bei den Schafen vorbei. Ob denen der Winter auch so viel Freude macht wie uns?
Neues im Jahr 2023
Getreu dem Motto unserer diesjährigen Gesundheitswoche " Gesundheit für Körper und Seele", haben wir mit all unseren Kindern eine tolle Woche erlebt. Angefangen haben wir mit einer Einführung in die Lebensmittelpyramide wobei alle Kinder sehr interessiert zugehört und mitgemacht haben. Durch Eigenaktivität , wie z.B. Brot backen, Kochen, einen Bewegungsparcour durchlaufen und eine entspannte Igelball-Massage haben wir dieses Thema über die Woche hinweg vertieft. Zum Abschluss haben wir, mit Hilfe einiger Eltern, ein tolles gesundes Frühstück mit vielen leckeren Aufstrichen zu uns genommen und somit die Woche harmonisch ausklingen lassen. :-)
Vielen Dank nochmal an alle Beteiligten.
Viele Grüße aus dem Kinderhaus
Gemeinsam pflanzen wir einen Apfelbaum
Anlässlich des 30jährigen Bestehens der VG Nesseaue versprach unser THEPRA-Geschäftsführer Herr Erwin Gerlach für alle Kitas der VG einen Baum. Alle Vorbereitungen waren getroffen. Unsere ortsansässige Ing. für Landschaftsplanung, Frau Beckert, suchte den besten Standort für das Bäumchen aus und die Gemeindearbeiter hoben das Pflanzloch aus. Am 02.06.2023 war es dann soweit. Herr Gerlach besorgte uns einen Apfelbäumchen. Unsere Kinder haben zur Begrüßung für unsere Bürgermeisterin Frau Ines Laufer, VG Vorsitzende Frau Birte Kalmring, Regionalleitung Frau Anna Töpfer sowie Herr Erwin Gerlach ein kleines Lied gesungen. Im Anschluss konnte das Bäumchen mit ganz viel unterstützenden Kinderhänden eingepflanzt und begossen werden.
Wir hoffen, dass unser Apfelbäumchen zu einem großen Apfelbaum heranwächst und bedanken uns bei allen Beteiligten.
Viele Grüße aus dem Kinderhaus
Kindertag im Wald
Am 06.06.2023 war es soweit. Alle Kinder waren sooo aufgeregt :-). Bei viel Sonnenschein und guter Laune fuhr früh am morgen 8.00 Uhr der große Traktor vor.
Mit "Sack und Pack" machten wir uns auf den Weg Richtung Waldrand. Ein kurzer Fußmarsch brachte uns dann zum Ziel, zur Waldhütte. Hier nahmen wir gemütlich unser Frühstück zu uns, um danach auf Entdeckungsreise zu gehen. Viele Äste wurden für ein großes Tipi gesammelt und aufgestellt sowie kleinere Spaziergänge unternommen. Hierbei haben wir so viele Dingen wahrgenommen und genießen können. Auch unser Mittagessen haben wir uns im Wald schmecken lassen. Dann hieß es " alles zusammenpacken, der Traktor wartet für die Heimreise."
Ein toller Tag mit vielen Erlebnissen und Spaß ging zu Ende. Ein großes Dankeschön geht an unsere Patengemeinschaft HAB GmbH in Molschleben
Viele Grüße aus dem Kinderhaus




Sommerfest 23.06.2023
Dieses Jahr unter dem Motto: "Bei schönem Wetter kann jeder!" :-)
Alle Vorbereitungen waren für unseren besonderen Tag im Außenbereich getroffen. Leider war das schöne Wetter an diesem Tag nicht auf unserer Seite. Es hörte nicht auf zu regnen, und wir mussten eine Entscheidung treffen. Also anpacken und alles nach drinnen verlagern. Einige Räume wurden umfunktioniert, sodass aus dem Gruppenraum der Marienkäfergruppe eine Sitzmöglichkeit für unsere Eltern geworden ist. Die dazugehörige Garderobe wurde als Mal - und Stanzstation hergerichtet und im oberen Bereich konnte man sich mit Glitzer-Tattoos und Schminke hübsch gestalten lassen. Der Turnraum diente, wie jedes Jahr, als Kaffeestube, die Getränke konnte man sich in unserer Küche abholen und draußen gab es Deftiges vom Grill. Ab 15.00Uhr begannen unsere Kinder mit einen tollen abwechslungsreichen Programm, wobei auch die Eltern aktiv mit daran teilgenommen haben. Im Anschluss konnte man sich im und durch das ganze Kinderhaus bewegen und aufhalten.
Ein aufregender Tag mit viel Spaß und Freude ging gegen 18.30 Uhr zu Ende.
Ein ganz großes DANKESCHÖN an alle fleißigen Helfer und vor allem an die fleißigen Back-Mamis.
Viele Grüße aus dem Kinderhaus :-)
ihr Kita-Team