BannerbildBannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kindertagesstätte „Glückskäfer“

 

Kita 

Adresse:

Windmühlenweg 4,
99090 Erfurt-Alach
Leitung:

Herr Hohmann

Telefon:036208 / 70762
Mail:
Aufnahmealter:

ab 1. Lebensjahr

Betreuungszeiten:Montag - Freitag 6.30 - 16.30 Uhr
Platzkapazität:insgesamt  90 Kinder inkl. 15  Krippenplätze

Anmeldung:

 Little Bird 

Kita Portal Little Bird

Im Portal Little Bird finden Sie die wichtigsten Informationen zu unserer Einrichtung. Das Anmeldeverfahren für Ihr Kind kann ebenfalls dort gestartet werden

 

 

Kindergarten Glückskäfer

Unsere Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit:

  • Offene Arbeit – Situationsorientierter Ansatz

  • Arbeit nach dem Thüringer Bildungsplan

  • Bewusste Gestaltung von Übergängen

  • Bewegung in der Natur

  • Natur erleben, Gestaltung mit Naturmaterialien

  • Gestaltung und Nutzung eines Kräuter- „Naschgartens“

  • Zusammenarbeit mit dem ortsansässigen Reiterhof

  • Enge Zusammenarbeit mit dem Elternbereit sowie dem Förderverein der Kita

 

Unser Außengelände - Im Reich der Tiere
Haus
Kita Glückskäfer
Kita Glückskäfer
Eichhörnchenturm
Marienkäferturm
Kita Glückskäfer
KiKom App

Elterninformation zur KiKom - App

 

Liebe Eltern, sehr geehrte Interessierte,

wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir als Kita „Glückskäfer“ eine Kita-Kommunikations-App seit August 2022 einführen. Diese App soll uns zukünftig dabei unterstützen die Kommunikation zwischen Ihnen als Eltern und uns als Einrichtung zu erleichtern, schneller und transparenter zu gestalten.

 

Was ist KiKom?  

KiKom ist eine App zur Unterstützung der Kommunikation zwischen Ihnen als Eltern und uns als Kita. Termine, tagesaktuelle Ereignisse (Spielzeugtag, Erkrankungen u.v.m.) und Informationen werden Ihnen über die App zur Verfügung gestellt und via Push-Funktion direkt auf ihr SmartPhone geschickt.

Über Meldungen können Sie ihr Kind krank, abwesend oder auch Änderungen bei der Abholung melden. Abfragen wie Teilnahmeliste oder auch Mitbringlisten können künftig direkt über die App erfolgen. Die Kommunikation erfolgt in geschlossenen Gruppen.

 

Es ist ein LogIn & ein Authentifizierungs-Code erforderlich. Die Zugangsdaten vergibt die Kitaleitung über das Rechtemanagement. Alle Daten werden DSGVO konform erfasst und verarbeitet. Die Daten werden bei auf einem deutschen Server der Hetzner Online GmbH gehostet. Die Daten und Informationen werden SSL/TLS-verschlüsselt übertragen. Die App ist werbefrei.

 

Die App ist ein Produkt der InstiKom GmbH. Es handelt sich um ein Würzburger Unternehmen, das Informationen und Dienstleistungen rund um das Themenfeld „Kinder & Familie“ anbietet. Weitere Informationen zum Unternehmen sowie zur KiKom App finden Sie unter https://instikom.de/applikationen/kikom-kita-app/ .

Wurfbälle basten
Dosenwerfen
Feuerwehr

Unser Sommerfest 2025 

Strahlender Sonnenschein, fröhliche Kinder und jede Menge Action - unser diesjähriges Sommerfest unter dem Motto "FUN- Olympics" war ein voller Erfolg!

 

An verschiedenen Stationen hatten die Kinder die Möglichkeit sich auszuprobieren:  beim Parcours fahren, Dart schießen, dem Basteln von Wurfbällen, dem beliebten Dosenwerfen oder beim ausgelassenen Toben auf der Hüpfburg - der Spaß kam garantiert nicht zu kurz. 

 

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Von Softeis und Zuckerwatte über Kaffee und Kuchen bis hin zu Bratwurst und erfrischenden Getränken-für jeden Geschmack war etwas dabei. 

 

Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen, Helfer und Unterstützer, die dieses Fest möglich gemacht haben. 

 

Dart schießen
Stolzer Medaillengewinner
Hüpfburg
Wichtige Termine und Veranstaltungen 2025

Erste Kita in Erfurt, die Glückskäfer in Alach, erhält die Erfurter Grüne Hausnummer für öffentliche Gebäude. 

 

Die Kita "Glückskäfer" wurde in ökologischer und nachhaltiger Bauweise errichtet. Die geschwungenen Innenwände, besonders die beheizte Stampflehmwand, geben dem Baukörper eine Verspieltheit.

Durch die Verwendung weitgehend naturbelassener Baustoffe, wie farbiger Lehmputz, Holz, Perlite gefüllte Ziegel, sowie Dachbegrünung wird ein gesundes Raumklima für die Kinder geschaffen. Der Naturbaustoff Holz geölt, findet sich auch in den geschwungenen Treppen und als zentraler „Treppenbaum“ im Foyer wieder. 

Wand und Deckenabsorber sorgen für eine gute Raumakustik. Auf eine energieeffiziente Bewirtschaftung wurde großen Wert gelegt, daher erhielt der Baukörper eine Zonierung der Funktionsbereiche, eine kompakte Gebäudekubatur und eine sehr gute Wärmedämmung. 

 

 

 Auszeichnung Grüne Hausnummer 


Digitale Medien in der Kita „Glückskäfer“

 

Ich Rahmen unserer Konzeptfortschreibung machten wir uns Anfang letzten Jahres auf den Weg, digitale Medien im Kindergartenalter näher zu beleuchten und uns mit ihnen aktiv auseinander zu setzen. Eines unserer Ziele war, dass und wir die ersten Schritte der Kinder im Rahmen der Entwicklung von wichtigen Medienkompetenzen begleiten, die Kinder verstehen wie unsere digitale Technik funktioniert, was sie bewirken kann. Grundsätzlich ist uns bewusst und wichtig, dass erst ein Grundverständnis darüber bestehen muss, wie unsere Welt funktioniert, um parallel dazu eben auch notwendige digitale Kompetenzen zu erwerben. So wurden erste Erfahrungen im Umgang mit digitalen Kinderkameras, einem digitalen Bilderrahmen, einer Toni Box, Tiptoi Stiften und Büchern gesammelt.

 

Vielen Dank für die finanzielle Unterstützung

durch unseren Förderverein – Freunde und Förderer des Kindergarten Alach Glückskäfer e.V.