Kindertagesstätte „Zum lustigen Bienenkorb“


Arbeitseinsatz 2023
„Jeder Tag, an dem man malt, ist ein guter Tag!“
Deshalb haben wir alles was im Außengelände der Kita steht „angemalt“, oder eher angestrichen.
Um neun Uhr sollte es losgehen und vom ganzen Dorf sind die fleißigen Bienchen eingeflogen. Es war richtig was los. Da so viele mitgeholfen haben, waren wir alle richtig schnell fertig. Man musste im ersten Step alles schleifen und dann wieder streichen. Die Häuschen und Spielgeräte sehen jetzt aus wie neu. Auch der Barfußpfad wurde auf Vordermann gebracht und alle Kinder sind gleich im Anschluss mit nackigen Füßchen darüber gelaufen.
Der kleine Hügel mit der neuen Rutsche wurde ebenfalls wieder mit Erde aufgefüllt. Es gab viel zu tun aber das war alles kein Problem, denn alle wurden mit leckeren Brötchen, Kuchen und Trinken versorgt.
Wenn alles so gut klappt, freut man sich schon auf die nächste Aktion.
Vielen lieben Dank an alle Helfer und bis bald.
Die Erzieherinnen und der Elternbeirat
Naturnahe Erziehung mit lebensbezogenem Ansatz
Adresse: |
Obertor 5 99100 Bienstädt |
Leitung: Stellv. Leitung: |
Diana Fliedner Angie Hill |
Telefon/Fax: |
036208 / 70384 |
Mail: | |
Aufnahmealter: |
Ab 1 Jahr-Schuleintritt |
Betreuungszeiten: |
Mo. - Fr.: 6.30 - 16.30 Uhr |
Platzkapazitäten: |
|
Anmeldung: |
In Portal Little Bird finden Sie die wichtigsten Informationen zu unserer Einrichtung. Das Anmeldeverfahren für Ihr Kind kann ebenfalls dort gestartet werden.
Unsere Schwerpunkte der pädagogischen Konzeption:
Unsere Einrichtung liegt am Rande der Fahnerschen Höhe, nahe an Feldern, Wald und Wiesen, so dass wir die gesunde Luft des Thür. Waldes genießen können und unser Außengelände mit Kräuterbeeten und Klettermöglichkeiten, sowie Outdoorküche lädt zum Spielen im Freien ein.
-
Naturerlebnistage mit Picknick,Bachwanderungen und der Besuch bei „Großmutter Eiche“ bringen uns die Umwelt näher
-
wir wissen, woher die Milch kommt, denn der Kuhstall ist fast nebenan
-
Musikschule Heinze hilft uns bei der musikalischen Früherziehung und bei Auftritten im Ort
-
wir arbeiten mit den Vereinen im Ort eng zusammen-Feuerwehr,Heimatverein und helfen bei der Ausgestaltung von Seniorenfeiern
-
die Lehren von Sebastian Kneipp fließen in den Alltag ein und monatlich wird mit und für die Kinder ein Gesundes Essen zubereitet
Platzkapazität der Einrichtung:
- Insgesamte Kapazität vom 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt: 65 Kinder
- insoweit diese Plätze nicht von Kindern vom vollendeten 3 Lebensjahr bis zum Schuleintritt belegt sind, dürfen wir bis zu einer Obergrenze von 21 Plätze für Kinder unter 3 Jahren belegen
- davon können bis zu 10 Kinder im U2 Bereich betreut werden
Termine und Schließzeiten:
Montag 20.03.2023 - Teamfortbildung
Freitag 19.05.2023 - Brückentag nach Himmelfahrt
24.07.-04.08.2023 - Sommerschließzeit
Freitag 17.11.2023 - Teamfortbildung
Montag 02.10.2023 - Brückentag
Montag 30.10.2023 - Brückentag

"Ein neues Jahr ist wie ein leeres Glas. Lass uns es mit Glück, Liebe und Freude füllen" -
wir wünschen allen ein gesundes Neues Jahr 2023!
Herzlichste Grüße von allen Kindern & Erziehern des "lustigen Bienenkorb"
Weihnachtsfeier im lustigen Bienenkorb!
Nach einem tollen Frühstück, Wichteln in der Vorschulgruppe, Weihnachtsgeschichten und Weihnachtslieder die wir zusammen gesungen haben, war es endlich soweit, der WEIHNACHTSMANN kam endlich wieder zu uns in den Kindergarten. Alle waren ganz aufgeregt und gespannt, was er alles schönes in seinem großen Sack hatte. Jeder durfte ein Gedicht vorsagen und dann gab es kleine Weihnachtstüten für jedes Kind und viele Geschenke für die Gruppe.
Was für einer schöner Tag!
Besuch der Apfelpresse 05.10.2022
Vom Apfel zum eigenen Saft- so geht's!
Wie jedes Jahr wurde auch in diesem Jahr wieder fleißig gesammelt. Alle Kinder der Kindertagesstätte "Zum lustigen Bienenkorb" sind losgezogen, um leckere Äpfel, Birnen und Quitten zu pflücken. Natürlich hatten sie ein bisschen Hilfe von den Erzieherinnen, Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden. Am Wochenende vor der Abgabe konnte man an jedem Baum rings um Bienstädt ein paar fleißige Pflücker sichten. Es wäre ja auch echt schade, wenn keiner die Früchte aus der Region verwerten würde! Trotzdem ist es immer schwer, die gewünschte Menge Obst zusammenzubekommen. Unterstützung bekommen wir jedes Jahr von Fahner Frucht aus Gierstädt. Vielen lieben Dank an dieser Stelle!
Aber wie geht's dann weiter, wenn die Früchte im Kindergarten abgegeben worden?
Die Apfelpresse rückt an! Wenn alles aufgebaut ist, können alle Kinder helfen beim Befüllen des Förderbandes mit Äpfeln, Birnen und Quitten. Das Obst wird gewaschen und zerkleinert. Schonend wird es anschließend gepresst. Die übrigen Apfelstückchen werden durch ein Sieb entfernt. Kurzzeitig wird der Saft auf ca. 80° erhitzt und dann in einen Beutel gefüllt. Der Beutel landet dann in einen Karton und alles ist fertig.
Das funktioniert natürlich nicht alles von selbst. Auch hier waren die Mitarbeiter der Apfelpresse, die Kinder, die Erzieher, die Eltern und Herr Gräfenstein gefragt. Bei Sonnenschein hat natürlich alles noch mehr Spaß gemacht. Vielen lieben Dank an alle fleißigen Bienchen - alle freuen sich schon aufs nächste Jahr.


„Hurra, bald bin ich Schulkind und nicht mehr klein“
Zuckertütenfest 23.08.2021
Nun war es endlich soweit, der Tag auf den sich unsere 11 Schulanfänger schon lange gefreut haben, ihr Zuckertütenfest, beginnt. Nachdem sich alle an einem leckeren Frühstücksbuffet gestärkt haben, durften die Schulanfänger stolz ein kleines Programm aufführen. Kurz darauf kam auch schon die Pferdekutsche am Kindergarten vorbei. Als wir zurück waren, hingen am Baum die vielen bunten Zuckertüten. Die Kinder staunten, denn das Gießen hat sich gelohnt. Das Highlight vom Tag war nach dem Mittagessen, das Kino im Grupperaum.
Am späten Nachmittag haben die Eltern, der Schulanfängern, noch einige Überraschungen für die Kinder geplant. Ein gelungener Tag ging nach einer Nachtwanderung und Übernachtung im Kindergarten zu Ende! Der nächste Morgen begrüßte uns mit einem leckeren gemeinsamen Frühstück, bei dem wir die Ereignisse des letzten Tages Revue passieren ließen.
Wir wünschen unseren 11 Schulanfängern Janick, Ole, Otto , Sylvester , Laura , Nora , Sophie , Jason, Henrick , Konstantin und Annabell einen guten Start in die Schule, viel Freude und Erfolg beim Lernen.
Zum Jahresanfang ein paar Neuigkeiten aus Bienstädt:
Nach langer Planungs- und Ausschreibungsphase ist endlich unser Anbau an den „alten“ Kindergarten gestartet! Es wird Platz für unsere Jüngsten geschaffen und die Kinder können täglich beobachten, wie der Anbau von der Bodenplatte bis zum Dach wächst. Wir freuen uns, dass die Gemeinde Bienstädt mit Unterstützung von Fördermitteln für unsere Kita Platz schafft, damit auch die Kinder der Außenstelle (Bürgerhaus) wieder in unser Haupthaus zurückkommen können. Wir melden uns, wenn es wieder etwas Neues gibt!
Spielplatzerneuerung
Durch unseren neu dazu gewonnen Anbau des Krippenbereiches fehlte uns nun ein Teil des Außenbereiches der Kinder zum Spielen. Durch zahlreiche Spenden, sowie der Hilfe der Gemeinde und der Firma "Spielart" war es uns möglich eine neue Spielplatzgelegenheit für unsere Kinder zu erschaffen. Einen großen Dank gilt auch hier unserem Elternbeirat für die tatkräftige Unterstützung bei der Spendensammlung! Natürlich bedarf es noch Geduld bei der Fertigstellung des Spielhügels. Wir halten sie auf dem Laufenden und verbleiben.
Fertigstellung unseres Spielplatzhügels
Mit viel Geduld ist unser Spielplatzhügel nun fast fertig. Die längste Zeit hat das Ansähen des Grasbodens gedauert welcher viel Pflege und viel Bewässerung benötigt hat. Er bekommt noch ein paar Wochen Zeit zum wachsen, sodass unsere Kinder nach der Sommerschließzeit den Hügel zum spielen benutzen können.
Neues aus Bienstädt
Unser Anbau geht mit großen Schritten voran, sodass schon die Innenbauarbeiten fast abgeschlossen sind. Die Fußbodenheizung inklusive Estrich sind getan nun kommen noch die Sanitärarbeiten, der Fußboden und die Farben an die Wand. Die Außenfassade hat schon ihren Anstrich in der selben Farbe wie das Haupthaus bekommen! Wenn alles weiterhin so gut läuft dann können unsere Kleinen im Herbst einziehen.
Neues aus dem lustigen Bienenkorb:
Unser Neu-Anbau geht so langsam in die Endphase. Der erste Anstrich ist getan, es folgt der Fußboden und danach der zweite Anstrich. Diverse Kleinigkeiten runden dann den Ausbau ab und wir können voraussichtlich im Herbst unseren neuen Räume beziehen. Ganz nah dran und dabei sind unsere Kinder vom lustigen Bienenkorb.
Hallo liebe Leser -Besuch der Apfelpresse am 6.Oktober 2021!
Nach einer Pause durch Corona besuchte uns in diesem Jahr wieder die Apfelpresse. Das ist für uns und unsere Kinder jedes mal aufs Neue ein Highlight. Die größeren Kinder sowie auch manch Kleinere helfen ganz fleißig dabei die Äpfel an Ort und Stelle zu bekommen und beobachten wie der Apfel zerkleinert und dann zu Apfelsaft gepresst wird. Ein großes Dankeschön an die fleißigen Helfer!.
Neue Krippe im Bienenkorb!
Es ist endlich soweit. Nach langem Warten konnten wir gemeinsam mit den Krippenkindern unseren Umzug in den neuen Krippenanbau starten. Ganz toll haben unsere Kleinsten beim Umzug geholfen. Am 17.1.2021 konnten wir dann unsere Türen im neuen Anbau öffnen und unsere Kinder herzlich Willkommen heißen. Viele neue Spielgelegenheiten und Eindrücke warten auf Sie :-) Wir sind gespannt und halten Sie weiterhin auf dem Laufenden.
Liebe Leser,
es gibt Neues aus dem lustigen Bienenkorb. Nach langem Warten, ist der Umbau des Kindergartengebäudes beendet. Es entstanden ein neuer Gruppenraum für unsere Vorschulkinder, welche bis zum jetztigen Zeitpunkt im Bürgerhaus der Gemeinde untergebracht waren, eine größerer Kinder - Garderobe und ein neuer Büroraum. Somit geht für unsere Vorschulkinder eine tolle Zeit mit dem Status "der Bürgerhaus Kinder" zu Ende.
An dieser Stelle möchten wir ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer richten. Ein besonderer Dank geht an unseren Bürgermeister Herr Günther welcher keine Kosten und Mühen gespart hat und alles schnell in die Wege leiten konnte.




Abschied einer langjährigen Kollegin in ihren wohlverdienten Ruhestand
Letzte Woche mussten wir schweren Herzens Abschied einer ganz tollen und strebsamen Kollegin nehmen. Sie bereicherte unser Team über viele Jahre mit ihrer ehrlichen, ehrgeizigen und einfühlsamen Art, gegenüber den Kindern mit denen Sie arbeitete und den Kollegen.
Ihr und auch uns fiel der Abschied sehr schwer. Wir überraschten sie mit diversen Kleinigkeiten und bereiteten ihr ein ganz tollen Abschied vor, an den sie noch lange zurückdenken wird.
Auch der Elternbeirat verabschiedete sie mit einer tollen Überraschung. Diese letzten Tage ihres Arbeitslebens waren sowohl für unsere "Hammer" als auch für uns als Team sehr emotional.
Wir bedanken uns nochmals für die tolle gemeinsame Arbeit und werden immer an unsere "Hammer" zurück denken.




Kinderfest & Tag der offenen Tür!
Am 1. Juni 2022 zum Kindertag war es soweit und wir konnten unseren neuen Krippenanbau für jedermann öffnen. Gleichzeitig haben wir für unserer Kinder einen tollen Tag mit vielen Überraschungen organisieren können. Die Freude war sehr groß. Am Nachmittag konnten es sich die Eltern, Oma`s und Opa`s bei Kaffee und Kuchen gemütlich machen und sich ein kleines Programm der Kinder anschauen. Besondere Highlights waren für alle die Popcornmaschine, die Hüpfburg, der Besuch der Feuerwehr und zahlreiche Spielstationen welche durch das Erzieherteam begleitet wurden wobei man viele kleine Preise gewinnen konnte.
Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass das Interesse sehr groß war und uns viele Familien besucht haben. Bei den geführten Rundgängen durch unser Kitagebäude konnten sich die Besucher ein Bild über unserer Räumlichkeiten machen und auch unser Team persönlich näher kennenlernen.
Es war ein rundum toller Tag! :-)
Vielen Dank an alle die uns besucht und uns bei diesem Tag unterstützt haben.



