Kinder zur Circusfreizeit 2024 auf dem Campingplatz WeißenseeKinder zur Ferienfreizeit auf dem Campingplatz WeißenseeKinder zur Sommerfreizeit 2024 auf dem Campingplatz WeißenseeKinder zum 14. Integrativen THEPRA-Aktionstag 2024Kinder zum 15. Integrativen THEPRA Aktionstag 2025Kinder auf einer RutscheKinder der Kindertagesstätte Sonnenland zur Apfelernte im Obstbau KindelbrückKinder zum 14. Integrativen THEPRA-Aktionstag 2024
  • Link zur Seite versenden
  • Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kindertagesstätte „Regenbogen“

"Nimm mir nicht die Steine aus dem Weg,
sondern wecke in mir den Wunsch,
sie aus eigener Kraft zu überwinden."

Prof. Dr. Renate Zimmer

Kindertagesstätte Regenbogen - Eingangsbereich

Adresse:

Sottengarten 1

99820 Hörselberg-Hainich OT Behringen

Leitungsteam:

Frau Karbaum

Frau Schlegel

Telefon:036254 / 71546
Mail:
Aufnahmealter:vom 1.Lebensjahr bis Schuleintritt
Betreuungszeiten:Montag - Freitag
6.30 - 16.30 Uhr
Platzkapazität:

Insgesamt 115 Kinder

FREIE PLÄTZE

I-KAPAZITÄTEN

Anmeldung:Logo Little BirdKita Portal Little Bird

Im Portal Little Bird finden Sie die wichtigsten Informationen zu unserer Einrichtung. Das Anmeldeverfahren für Ihr Kind kann ebenfalls dort gestartet werden.

 

Unsere Schwerpunkte der pädagogischen Konzeption:

Schwerpunkt unserer Arbeit ist der Lebensraum und die Biographie der Kinder, die unsere Einrichtung besuchen. Wir arbeiten nach dem situationsorientiertem Ansatz und geben den Kindern damit optimale Möglichkeiten zur Entwicklung von Selbst-, Sach- und Sozialkompetenz.

  • Bildung findet im Kind statt, nicht am Kind

  • Beobachtung, Dokumentation und Reflexion der kindlichen Bildungsbedürfnisse

  • gemeinsame Gestaltung des Portfolios mit jedem und für jedes Kind

  • Teiloffene Arbeit, Kinder dürfen selber wählen in welchem Raum sie spielen möchten*

        

         - Spiele- und Musikraum

         - Rollenspielraum

         - Bauraum

         - Bewegungsraum

         - Garten

         - Werkstatt

 

* aufgrund der derzeitigen pandemiebedingten Situation findet die Betreuung in den Nestgruppen (Tausendfüßer, Schmetterlinge, Libellen, Käfer, Bienen) statt.

 


Termine und Schließzeiten:

  • Brückentage sind generell Schließtage (wenn ein Feiertag auf einen Dienstag bzw. Donnerstag fällt, ist die Einrichtung am Montag davor bzw. am Freitag danach nicht geöffnet)

  • die Einrichtung ist an zwei variablen Tagen im Jahr für Teamfortbildungen geschlossen

  • die Einrichtung ist zwischen Weihnachten und Neujahr für zwei Wochen geschlossen

  • KEINE Sommerschließzeit


Für die kleinsten gibt es unsere monatliche Krabbelgruppe.

Die Termine findet ihr in unserem aktuellen Flyer oder digital auf dieser Website (siehe „Aktuelles“)


 

Einblicke in unseren Kindergarten Alltag

 

Blick von der Terasse
Unsere Nektartankstelle
Unser Garten
Kinder bei der Apfelernte
Kinder beim Basteln
Kinder am Wildtiergehege
Kinder im Sandkasten
Kinder im Schnee

Aktuelles


 


 

Kinderflohmarkt - Inhalt des Flyers befindet sich im Textfeld nebenan.

Kindergarten-Flohmarkt

 

Samstag 30. August 2025

von 10-15 Uhr

 

Pro Stand sammeln wir eine Standgebühr von 10 € ein, 

die als Spende der Kita zugute kommt.

 

Verkauf von Kaffee und Kuchen.

 

Für Verkäufer & Interessenten: 

Anmeldung unter

 

THEPRA Kita "Regenbogen"

Sottengarten 1, 99820 Behringen


 

Foto mit Text "Freie Plätze - I-Kapazitäten"

Jetzt anmelden - wir haben noch freie Plätze!

 

In unserer Kindertagesstätte sind aktuell noch Plätze für neue Kinder verfügbar.

Auch im inklusiven Bereich haben wir freie Kapazitäten.

 

Wenn Sie Interesse an einem Betreuungsplatz oder Fragen zu unserem Konzept haben, 

melden Sie sich gerne bei uns- wir freuen uns auf Ihre Familie!

 


 

Foto Auszeichnung Bewegungsfreundlicher Kiga

Hurra! Wir sind ein bewegungsfreundlicher Kindergarten!

 

Am Dienstag, den 18.03.2025 wurde unser Kindergarten mit dem Siegel „bewegungsfreundlichen Kita“ ausgezeichnet.

Sogar die Zeitung hat davon berichtet (siehe Artikel)

Hier lesen Sie den Artikel der TA zur Bewegungsfreundlichen Kita 

 


 

Fahne der Kirmesgesellschaft Behringen

Kindergarten-Kirmes 2024

Heute Vormittag bekamen unsere Kinder Besuch von der Kirmesgesellschaft Behringen.

Zusammen haben wir eine kleine Kinderkirmes mit viel Musik, Tanz und Spaß gefeiert. 
Vielen Dank für den schönen Vormittag!

 


 

Schätze - Tiere aus Gummi zum Schwimmen
Pools sind aufgebaut
Zuckerwatte ist im Einsatz
Alle möchten Zuckerwatte

Endlich Sommer

 

Die letzten Sommertage haben wir genutzt um unsere Pools auszutesten,

Schätze in unserem schattigen Sand zu suchen und leckere Zuckerwatte selber herzustellen.

Alle hatten viel Spaß.

 


 

Kindertag - Kinder spielen und Toben

Hurra, hurra, der Kindertag ist endlich da
 

Wir haben heute Kindertag gefeiert.

Früh am Morgen ging es los, die drei Hüpfburgen wurden aufgebaut. 
Vor lauter Vorfreude, durften wir draußen Picknicken, so haben wir nichts verpasst.

Nach dem Frühstück ging es auf die Hüpfburgen. 
War das ein Spaß! 
Zwischendurch gab es leckere Knabbereien.
Danach wurden wir mit neuer Straßenmalkreide und einer Seifenblasenmaschine überrascht.
 So könnte jeder Tag beginnen! 

 

 

Kinder auf der Hüpfburg
Kinder auf dem Spielplatz
Kinder auf der Hüpfburg

 

Boulderwand im Sportraum

Es geht voran…

 

Nach zwei Jahren COVID-Chaos haben wir endlich ein Stück Kita-Normalität zurückgewonnen. Und gleichzeitig sind wir voller Tatendrang in unsere schon lange geplanten und immer wieder verschobenen Projekte gestartet: So haben die Kinder der Behringer Kita seit Kurzem eine Boulderwand und klettern jetzt täglich auf die Gipfel der höchsten Berge, die Bienen-Krippen-Kinder haben eine Hangrutsche, um vom Gipfel der Berges schnell ins Tal zu sausen und im Garten der „Großen“ entsteht eine neue Fläche mit einem Wasserspielplatz, um im Sommer Bachläufe und Seen entstehen lassen zu können und darin zu planschen.

Ein riesengroßes Dankschön geht an „unseren“ Uwe, der all diese Dinge möglich macht, die Kinder begeistert, jederzeit zur Stelle ist und auch die verrücktesten Ideen versucht, umzusetzen.

 

DANKE!

Uwe im Bagger
Neue Hangrutsche im Krippenbereich

 

Hüpfpferd Wettrennen - Alle machen mit

Sportfest

 

In der Woche vom 02.08.2021-06.08.2021 fand unsere Sportwoche statt. Die Kinder durften in verschiedenen Angeboten ihre Sportliche Seite zeigen. Unter anderem fand ein Hüpfepferd-Wettrennen, ein Balltag, ein Hüpftag, ein Renntag, ein Spieletag und ein Wünsch-Dir-was Tag statt. Die Kinder hatten super viel Freude dabei und haben sich richtig ausgetobt. Natürlich gab es für jedes Kind eine individuelle Urkunde!

 

Auch die kleinen Bienen durften an der Sportwoche teilnehmen, so haben sie den Barfußpfad erkundet, einen Hindernisparcour durchquert, ein Laufrad-Wettrennen gestartet und viele weitere tolle Angebote mitgemacht.

 

Kind auf dem Barfußpfad
Kind auf der Rutsche
Kind auf dem Fühlpfad
Wettrennen mit dem Hüpfepferd
Wettrennen mit dem Hüpfepferd
Kinder auf dem Hüpfepferd

 

 

Ansturm auf die Hüpfburgen

Zum Kindertag, da war was los! Die Freude, die war riesengroß!

 

Im Kindergarten gab es eine riesige Überraschung für alle Kinder:

Zwei große Hüpfburgen, Kinderschminken, Kindertattoos, Malkreide und andere tolle Dinge...

Zum Frühstück gab es Wiener Würstchen mit Baguette.

Zum Mittag leckere Kindernudeln mit Bolognesesoße und als Abschluss zum Kaffee

leckere Kräpfel, Windbeutel und Muffins!

Wir gestalten Kindertattoos
Wir gestalten Kindertattoos
Kinder malen mit Straßenmalkreide
Kinderschminken

 

Nektartankstelle - Gruppenfoto

     Gäste im Hotel   

                                                 

Endlich sind in unserem Bienenhotel die ersten Bienen eingezogen.

Dank der Nektartankstelle, sowie dem Bienenhotel von BeeHome, das uns von Town & Country gespendet wurde, schwirrt und summt es jetzt wieder in unserem Garten.

In unserer Nektartankstelle wachsen bienenfreundliche Blumen, Stauden und Sträucher.

Gemeinsam mit den Kindern endeckten wir die bereits bezogenen Bienenhotelwohnungen.

 

Nektartankstelle Tulpen
Kind schaut ins Bienenhotel
Kind schaut ins Bienenhotel
Kind schaut ins Bienenhotel
Kind schaut ins Bienenhotel
Beobachten des Bienenhotels am Baum

 


 

Osternest im Garten

Frühlingserwachen

 

In verschiedenen kleinen Angeboten durften sowohl Kinder als auch Erzieher ihre Frühlingsideen umsetzen und damit den Kindergarten verschönern. Die Wände erstrahlen nun in neuen, frischen und lebhaften Farben. Weiterhin haben wir im Garten ein paar neue Beerenbüsche und Frühblüher gepflanzt sowie den Rasen zum Spielen erneuert.

 

Trotz der derzeitigen pandemiebedingten Situation, durften wir den Osterhasen begrüßen. Es war uns möglich, im kleineren Rahmen für jedes Kind eine Osterüberraschung zu organisieren. Die Kinder, die die Notbetreuung besuchen, durften ihr Osternest, unter Einhaltung der Hygienebestimmungen, im Garten suchen, alle anderen Kinder hat der „Kindergartenosterhase“ zu Hause besucht.