Kindertagesstätte „Unstrutspatzen“
„Hilf mir – es selbst zu tun!“
Adresse: |
Wartbergstraße 14 99947 Nägelstedt |
Leitung: |
Saskia Tunger |
Telefon: |
036042 / 74362 |
Fax: |
036042 / 243971 |
Mail: | |
Aufnahme- alter: |
1 Jahr bis Schuleintritt |
Betreuungszeiten: |
6.00 - 17.00 Uhr |
Platzkapazität: |
46 Kinder |
Unsere Schwerpunkte der pädagogischen Konzeption:
UNSTRUTSPATZEN steht für :
- U- Unterstützung,
-
N- Neugier,
-
S- Spiel,
-
T- Toleranz,
-
R- Resillienz,
-
U- Umsicht,
- T- Tatendrang
- S- Selbstständigkeit,
-
P- Partizipation,
-
A- Akzeptanz,
-
T- Transparenz,
-
Z- Ziele,
- E- Entwicklung,
- N- Netzwerkbildung
Wir arbeiten nach dem Situationsansatz und nehmen die Kinder an, wie sie sind – individuell.
Die ganzheitliche Förderung, Begleitung und Unterstützung der Kinder entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse steht im Vordergrund. Das Spiel und das Lernen in alltäglichen Lebenssituationen, sowie den Bezug zur Natur und der Umgebung ist für uns von großer Bedeutung.
Unsere Arbeitsgrundlage bildet hierbei der Thüringer Bildungsplan sowie die Lehren des Sebastian Kneipp. Alle Kinder lernen bei uns die Wichtigkeit von Gesundheit, gesunder Ernährung sowie Bewegung und einem achtsamen Umgang untereinander.
Wir arbeiten gruppenübergreifend, kindzentriert und inklusiv. Sodass auch Kinder mit erhöhtem Förderbedarf ihren Platz bei uns finden und entsprechend ihre individuellen Bedürfnisse durch Fachkräfte gefördert werden.
Termine:
15.02.2021 Rosenmontagsparty
30.04.2021 Aufstellen des Maibaumes auf dem Kita-Gelände
01.06.2021 Kindertag
02.07.2021 Zuckertütenfest
12.11.2021 Laternenumzug
10.12.2021 Weihnachtsmarkt auf dem Kita-Gelände
Schließzeiten:
19.03.2021 Teamfortbildung
14.05.2021 Brückentag
10.09.2021 Teamfortbildung
22.12.2021 - 03.01.2022 Weihnachts-/Neujahresschließzeit
Änderungen vorbehalten!
HELAU in der Kita „Unstrutspatzen“
Mit tollen Kostümen, buntem Konfetti und viel Spaß wurde in unserer Kita traditionell an Rosenmontag Fasching gefeiert. Neben lustigen Spielen gab es viele leckere Naschereien und Tänze, die jeden zum Mitmachen animierten. Auch die Kleinsten der Kita tanzten in ihren bunten Kostümen zu flotter Musik. Aber auch die Kinder Zuhause wurden nicht vergessen: Mit „Helau aus der Tüte“ gab es für jedes Kind, welches derzeit die Kita nicht besuchen kann, ein kleines Geschenk mit vielen bunten Überraschungen für Zuhause. Diese besondere Faschingssause werden Groß und Klein wohl so schnell nicht vergessen. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal und verabschieden uns mit einem kräftigen: „Nailscht? – HELAU!“
Anne Wronowski im Namen aller Unstrutspatzen