Kindertagesstätte „Zwergenland“
„Ich will sehen wie du laufen lernst ohne meine Hände…. Du willst so vieles lernen, und das von mir. Doch wahre klare Einsicht kommt nur tief aus dir. Wenn du Träume hast, dann hast du auch ein Ziel. Und wenn du Ziele hast, dann braucht`s nicht viel: Lauf los!! … ich will sehen wie du laufen lernst ohne meine Hände!“
Adresse: |
Kleine Mühlstraße 162 06578 Kindelbrück OT Kannawurf |
Leitung: |
Claudia Heiße |
Telefon: |
036375 / 60520 |
Fax: |
036375 / 644195 |
Mail: | |
Aufnahme- alter: |
1 Jahr |
Betreuungszeiten: |
6.15 - 16.15 Uhr |
Platz- kapazitäten: |
|
Unsere Schwerpunkte der pädagogischen Konzeption:
- Unsere Kita lebt durch die offene Arbeit mit den Kindern ab 3 Jahren.
- Den Kindern stehen 4 themenspezifische Räume und unser großes Außengelände zur Verfügung.
- Wir haben in unserer Kita Vollverpflegung. Hier können die Kinder am reichhaltigen Buffet
- wählen und bereiten sich ihr Frühstück und Vesper selber zu. Das Mittagessen liefert uns
- die „Markusgemeinschaft“ aus Hauteroda. Das ist ein Demeterhof der hauptsächlich saisonal und
- regional kocht.
- Wir sind mit unserer Kita fest im Dorf verankert. Von der Landwirtschaft bis zur Feuerwehr und dem
- Bäcker, alles können wir live erleben.
- Die Kinder unter 3 Jahren sind in unserem „Nestbereich“ wohl behütet. Sie haben viel Zeit sich
- Einzugewöhnen und Beziehungen zu knüpfen.
Termine und Schließzeiten:
- 12.03.2021 Teamfortbildungstag
- 05.04. - 09.04.2021 Schließzeit nach Ostern
- 14.05.2021 Brückentag nach Himmelfahrt
- 22.12.2021 - 31.12.2021 Schließzeit zwischen Weihnachten und Silvester


Mit der Kräuterfee unterwegs
Im Rahmen unseres Bauernhofprojektes haben wir geschaut welche Kräuter in unserer Umgebung wachsen. Unter fachkundigerer Anleitung von Kräuterfee Kerstin Kunze, zogen wir durch die Kannawurfer Flur ausgestattet mit Becherlupen, Kompass, Pflanzenscheren und Verpflegung.
Wir waren sehr erstaunt das gleich am Zaun der Kita Kräuter standen die als Wiesenpflaster bezeichnet werden. Der Spitzwegerich.
Seine heilende, juckreizstillende Wirkung wurde sofort getestet und für gut empfunden. Frau Kunze erklärte uns, dass sehr viele Kräuter wichtige heilende Wirkungen haben und es keine Unkräuter gibt.
Sogar die für uns soooo gefährliche Brennnessel mit ihren Nesselhaaren!!!!!
Unglaublich, sie enthält so viel Vitamine das sie unsere Frühjahrsmüdigkeit vertreiben kann.
Aber nicht alle Pflanzen kann man essen. Frau Kunze erklärte uns auch von welchen Pflanzen man Bauchschmerzen bekommt und welche man am liebsten nicht mal anfassen sollte.
Nachdem wir zusammen einen großen Kräuterstrauß gesammelt und Kräuter wie: Minze, Schnittlauch, Melisse, Petersilie, Thymian, Basilikum, Klee, Löwenzahn probiert hatten, ging es zurück in die Kita.
Dort bastelten wir Blumenvasen mit den Kräutern und tranken eine leckere Kräuterbowle.
Als Highlight zeigte uns Frau Kunze noch Kräuter die sehr alt und zu Stein geworden waren. Es war eine sehr interessante und lehrreiche Wanderung.
Ein großes Dankeschön an unsere Kräuterfee!!




„Die Insekten sind los“ – Ein Projekt zum Thema „Wer kriecht und fliegt denn da?“
Der Sommer bringt schönes Wetter mit sich und was gibt es da besseres als an der frischen Luft zu sein?
Die Kinder lieben es auch draußen im Außengelände unserer Einrichtung zu spielen.
Sie gehen sehr oft auf Suche nach Schnecken oder anderen kleinen Tieren.
Tiere sind auch Thema unseres aktuellen Projektes „ Auf dem Bauernhof“.
Im Rahmen meines sechswöchigen Praktikums habe ich dieses Thema erweitert und bin bspw. mit den Kindern auf Suche
nach Schnecken, Würmern und Insekten gegangen.
Dabei haben wir nicht nur erforscht, wo die Tiere leben sondern auch, wie sie sich fortbewegen und wie sie aussehen.
Die Kinder konnten auch kreativ werden und haben aus Papptellern Schmetterlinge und Marienkäfer gebastelt.
Romy Schmidt, Praktikantin in der Kita Zwergenland



Weihnachtskalender 2020 mal anders…
Fröhlich, frech und munter, führten Erzieher mit den Kindern (der Landgemeinde) für 24 Türchen, Interviews für den Weißen Holunder (Dorffunk Kannawurf). Die Kinder haben von tollen Geschichten und Erlebnissen erzählt oder auch ihre Liebsten gegrüßt und somit allen die Zeit bis Weihnachten versüßt.


Weihnachtsmann – unser SUPERSTAR, kamst zu uns mit deiner wilden RENTIERSCHAR.
Wir warteten schon sehr gespannt, bei uns im schönen ZWERGENLAND.
Du hattest es sicher zur Weihnachtszeit auch nicht leicht mit reisen, musste sich doch leider (2020) alles um Corona kreisen.
Doch zum Glück warst du gesund und munter, so dass geschah ein kleines Wunder.
Du hast deinen Schlitten mit Geschenken bepackt, auf einmal hat auch schon bei uns die Tür geknackt.
Wie jedes Jahr hast du an uns Kinder gedacht und ganz tolle Geschenke vorbei gebracht.
Das Team vom Zwergenland wünscht für das Jahr 2021, viel Gesundheit, Glück, Ausdauer und starke Nerven.