Kindertagesstätte „Rasselbande“
„Kinder sind Akteure ihrer eigenen Entwicklung“,
„Stärken stärken“
Adresse: |
Espachstrasse 4 99094 Erfurt |
Leitung: |
Frau Beatrix Purkl, Frau Marion Epperlein |
Telefon: |
0361 / 65319870 |
Mail: | |
Aufnahmealter: |
ab 1 Jahr |
Betreuungszeiten: |
Montag - Freitag 6.45 - 17.00 Uhr |
Platzkapazität: |
|
Anmeldung: |
In Portal Little Bird finden Sie die wichtigsten Informationen zu unserer Einrichtung. Das Anmeldeverfahren für Ihr Kind kann ebenfalls dort gestartet werden.
Unsere Schwerpunkte der pädagogischen Konzeption:
Das Konzept der „Offenen Arbeit“ bietet den Kindern die Möglichkeit, ihre Kompetenzen und Stärken individuell und eigenständig zu entfalten. Unsere Erzieher stehen ihnen dabei begleitend und unterstützend zur Seite. Weiterhin nimmt die Bewegung, besonders im Freien einen hohen Stellenwert in unserem Alltag ein. Kinder nehmen über Bewegung nicht nur ihre Umwelt wahr, sondern auch sich selbst und ihren eigenen Körper. Dabei ist auch die gesunde Ernährung ein wichtiges und alltägliches Thema, der wir in unserem Kindergarten einen hohen Stellenwert zuordnen.
Termine und Schließzeiten:
- 2 - 3 Teamfortbildungen im Jahr (Schließtage)
- ggf. Brückentage
- Elternabend
- Faschingsfeier am Rosenmontag und Fastnacht
- Osterfeier
- Familienfest
- Kindertagsfeier
- Abschlussfahrt der Schulanfänger mit Zuckertütenfest
- Herbstwoche mit Elternwanderung
- Bastelabend für Eltern
- Weihnachtsmarkt
- Kinderweihnachtsfeier
- Schließzeit zwischen Weihnachten und Neujahr
Am 09.06.2023 findet in der "Rasselbande" unser Familienfest unter dem Motto "Unter dem Meer" statt.

Liebe Eltern,
hier ein paar Schnappschüsse vom Elterncafé am 16.03.2023.

Erfordia Helau, Rasselbande Helau! (2023)
"Willst du in die Kita rein, kannst du heut was andres sein!"
Am Rosenmontag haben kleine und große Narren den Kindergarten erobert. Verschiedene Tiere, Prinzessinnen, Piraten, Superhelden, Polizisten, Feuerwehrmänner und viele viele mehr, haben mit Konfetti, Luftballons, bunte Mixgetränken und toller Musik zwei Tage lang Party gefeiert! Natürlich dufte auch das Naschen, Lachen, Spielen und Basteln nicht zu kurz kommen - für jeden war etwas dabei!
Aber wir hatten auch Gäste im Haus, der ECV (Erfordia Carneval Vereinigung e.V.) mit seiner Faschingsgarde und Tanzgruppe präsentierte uns ihr Können.
Ihr Auftritt ließ die Augen vieler Kinder ganz groß werden und als Höhepunkt durften unsere Kinder dann sogar mit ihnen tanzen.
Danke, liebe Eltern auch für Ihre Unterstützung.
Ihr Team der Rasselbande
Sommerhighlights 2022
Hurra…der Sommer ist da und in der „Rasselbande“ gibt es allerhand zu erleben.
Jede Woche haben wir einen anderen Höhenpunkt zelebriert.
Egal ob Badefest, Buchlesung, Piratenfest, Rummel oder Burgenfest– es war für jedes Kind etwas dabei.

Unser diesjähriges Familienfest konnte nach 3 Jahren endlich wieder stattfinden.
Alle Besucher und das gesamte Team der Rasselbande hatten große Freude am Ausgestalten unseres Festes unter dem Thema „Sport frei“.
Hiermit bedanken wir uns nochmals bei allen, die uns beim Planen und Durchführen unseres Festes in jeglicher Hinsicht unterstützt haben.
Der Erlös kommt unserem Förderverein zu Gute.
Doc McDooley und seine Elfengeschichten
Die Woche vom 02.05 – 06.05.2022 stand ganz unter dem Motto Feen und Elfen.
Fleißig wurden im gesamten Haus Zauberstäbe gebastelt und kleine elfische Sagen und Märchen erzählt.
Am 04.05. war es dann soweit – Doc McDooley erfreute und erstaunte uns mit seinen fabelhaften Geschichten über Feen und Elfen.
Wir werden uns noch lange daran erinnern und von den Abenteuern träumen.
Vielen Dank!




Nach 3 Jahren der Abstinenz kann unser alljährliches Familienfest, wenn auch mit Einschränkungen, endlich wieder stattfinden.
Am 20.05.2022 ab 14 Uhr sind die Familien unseres Kindergartens recht herzlich eingeladen mit uns zu feiern.
Leider können wir dieses Jahr die neuen Familien und außenstehenden Personen nicht zu unserem Fest einladen,
denn die pandemische Lage macht uns da noch einen Strich durch die Rechnung.
Alle Besucher können sich auf ein buntes Treiben mit verschiedenen Aktivitäten freuen – bitte das nötige Kleingeld nicht vergessen :).
Wir freuen uns auf einen bunten und ereignisreichen Tag.
Liebe Grüße vom Team der „Rasselbande“.


Der Osterhase war da!
Ob die Kinder auch alles gefunden haben? :)



Spendensammlung
Auch an der „Rasselbande“ geht das Thema Krieg in der Ukraine nicht spurlos vorbei.
Und so rief unser engagierter Elternbeirat eine Spendensammlung ins Leben.
Alle Familien und Erzieher hatten vom 16.03. – 18.03.2022 die Möglichkeit, Sachspenden in unserem Kindergarten abzugeben.
Diese wurden vor Ort von den Elternbeiratsmitgliedern sortiert und anschließend abtransportiert.
Wie man auf den Bildern unschwer erkennen kann, wurde fleißig gespendet.
Von Handtüchern, Kleidung und Hygieneartikeln bis hin zu medizinischen Produkten und Spielzeug, war alles dabei.
Wir hoffen mit diesen Spenden wenigstens ein bisschen Unterstützung geben zu können.
Vielen Dank an alle Spender und natürlich an die fleißigen Helfer für die Organisation dieser tollen Spendenaktion.

Guten Tag, ich bin der Weihnachtsmann . . .
„Ho Ho Ho“….so hallte es heute durch unseren Garten und alle Kinder und Erzieher der Rasselbande staunten nicht schlecht,
als ein bärtiger Mann mit rotem Umhang und einem vollen Wagen an den Fenstern entlang ging.
Auf seinem Wagen hatte er für alle Geschenke mitgebracht, welche er dann gegen ein gesungenes Lied oder ein vorgetragenes Gedicht verteilte.
Wir danken von Herzen lieber Weihnachtsmann und wünschen dir alles Gute – Bis nächstes Jahr!
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da . . .
Wir haben den Herbst mit bunten Basteleien, leckerer Kürbissuppe, einem herbstlichen Sportfest, gesammelten Naturmaterialien und
vielem mehr in unseren Kindergarten einziehen lassen.
Plitsch Platsch…
HURRA…BADEFEST!!!!!!
Rapunzel, Rapunzel . . . lass´ dein Haar herunter!
Als am Mittwoch, den 04.08.2021 die Kinder unseren Garten betraten, staunten sie nicht schlecht - die Treppe zur großen roten Rutsche hatte sich in einen verwunschenen Turm verwandelt. Alle Zuschauer nahmen auf den Bänken Platz und tauchten in die bunte Welt der Märchen ein.
Die Mitglieder unseres Elternbeirats spielten mit viel Geschick und Charme die Geschichte von Rapunzel. Alle Kinder und Erwachsenen waren hellauf begeistert und applaudierten den talentierten Schauspielern zu.
Auf diesem Wege bedanken wir uns nochmals recht herzlich bei unserem tatkräftigen Elternbeirat für das wunderschöne Märchenspiel die gute Zusammenarbeit im letzten Kindergartenjahr.

Auf die Plätze, Fertig, LOS! . . .
hieß es am 29.07. und unser Rasselbande – Garten verwandelte sich in eine sportliche Herausforderung für Groß und Klein.
Am Tunnel konnten alle ihr Geschick beim Wassertransport in der Schubkarre beweisen – puh, das war gar nicht so leicht.
Weiter ging es über den wagemutigen Balancesteg zum gekonnten Ball-Zielweitwurf. Beim Weitsprung in den Sand, haben wir sogar den Kängurus Konkurrenz gemacht. Dagegen war der Slalom im Rückwärtsgang ein richtiges Kinderspiel. J
Mit Rollbrettern und Seilen kämpften wir uns über den tosenden Fluss und beim Besengolf war besonderes Geschick gefragt.
An diesen schönen Tag mit Spaß, Spiel und Musik, denken wir auf alle Fälle zurück.
Der Frühling ist da!
Endlich wird es wieder etwas wärmer. Die Sonne lacht und die Natur blüht wieder auf.
Um die warme Jahreszeit zu begrüßen, haben die Frösche unsere Beete zum Bepflanzen vorbereitet. Mir viel Fleiß und Mühe haben die Kinder das ganze Unkraut und alte Pflanzen entfernt und die Erde aufgelockert. Es ist viel Platz für unseren Naschgarten entstanden. :)
Passend dazu gab es beim Radiosender „Antenne Thüringen“ eine tolle Aktion – „Zusammen machen wir Thüringen bunt“. Dabei konnten Kindergärten kostenlose Blumensamen – Pakete gewinnen. Natürlich haben wir uns gleich dafür angemeldet. :)
Eine Woche später, lag ein großer Umschlag in unserem Briefkasten – HURRA!......die Samen sind da. Jetzt müssen diese nur noch ausgesät werden und schon strahlt unser Beet mit der Sonne um die Wette.
Der Osterhase war da – HURRA!
Unsere große Hoffnung der letzten Wochen war es, trotz der derzeitigen Lage, gemeinsam mit allen Kindern eine Osterfeier machen zu können. Und nun war es soweit.
Der Tag startete in den einzelnen Gruppen mit einem gemütlichen Osterfrühstück. Die Tische wurden gemeinsam mit den Kindern österlich geschmückt und waren reichlich mit leckeren Brötchen, warmen Eiern und verschiedenem Obst und Gemüse gedeckt.
Anschließend konnten die Kinder an verschiedenen Spielen (z.B. Eierlaufen) oder kleinen Basteleien teilnehmen.
Aber den Höhepunkt unserer kleinen Feier bildete natürlich die Suche der selbst gestalteten Osterkörbchen. Diese waren heute Morgen nämlich einfach aus unserem Kindergarten verschwunden – was war da nur passiert?
Als die Kinder den Garten, den Lindenhof und den angrenzenden Bürgerpark genauer unter die Lupe nahmen, konnten die verschollenen Körbchen zum Glück von allen Kindern entdeckt und gefunden werden. Und darin wartete sogar eine kleine Überraschung auf sie.
Die Kinder freuten sich sehr und waren sich alle einig – der Osterhase war da und hat die Körbchen versteckt!
Das gesamte Team der „Rasselbande“ wünscht allen Kindern und ihren Familien ein schönes Osterfest!
Kostümfest in der „Rasselbande“
Aufgrund der aktuellen Lage, musste unser großes Faschingsfest dieses Jahr kleiner ausfallen. Aber wir lassen uns die Freude an der närrischen Zeit nicht nehmen und haben zu einem späteren Zeitpunkt mit allen Rasselkindern ein Kostümfest gefeiert.
Wie jedes Jahr, gab es viele verschiedene Kostüme zu bewundern – von der Ameise bis zum Zebra war alles zu bestaunen. Und in diesem bunten Treiben durfte natürlich die passende Partymusik, Tanz und Dekoration nicht fehlen. Die lustigsten Spiele und süßesten Verführungen gab es für alle Narren zu erleben und zu verspeisen.