Kindertagesstätte „Zum Wasserfloh“
„Ich brauche es mir nicht zu merken, ich habe es erlebt.“
Adresse: |
Haupstraße 28 99947 Bad Langensalza OT Aschara |
Leitung: |
Sandra Voigt |
Telefon: |
03603 / 848837 |
Mail: | |
Aufnahmealter: |
ab dem 6. Monat |
Betreuungszeiten: |
Montag - Freitag 6.30 - 16.30 Uhr |
Platz- kapazität: |
|
Unsere Schwerpunkte der pädagogischen Konzeption:
- in familiärer Atmosphäre stehen die Individualität jedes einzelnen Kindes im Vordergrund
- „Wer wachsen will, braucht Bewegung“ dazu gehört die tägliche Bewegung im Freien und 1x wöchentlich Sport in der Turnhalle
- einen Vormittag in der Woche verbringen wir im Wald
- Vorschule an einem Tag der Woche für die Schulanfänger
- Beteiligung am Dorfleben
- Besuch der ansässigen Firmen im Ort, sowie der Feuerwehr
- Kooperation mit der Brückenschule Aschara
- Arbeitsgrundlage ist der Thüringer Bildungsplan
Termine und Schließzeiten:
- 21.12.2022 Weihnachtseinklangfrühstück
- 20.02.2023 Faschingsparty
- 06.04.2023 Ostereiersuche/Osterfrühstück
- 14.04.2023 Familienwandertag
- 28.04.2023 Teamtag
- 12.05.2023 Muttertags-Kaffee
- 19.05.2023 Brückentag vor Himmelfahrt
- 30.06.2023 Sommerfest
- 02.08.2023 Oma + Opa Nachmittag
- 08.09.2023 Teamtag 2
- 02.10.2023 Brückentag
- 30.10.2023 Brückentag (Bedarfsermittlung)




Auch in diesem Jahr heißt es wieder ABSCHIED nehmen...
Und dazu gehört natürlich ein Zuckertütenfest!
In diesem Jahr fand es nicht in der Nähe statt.
Die Vorschulkinder zog es gemeinsam mit ihren Eltern und zum Teil Geschwistern sowie Erzieherinnen nach Saalburg an die Bleilochtalsperre.
Von Freitag bis Sonntag verbrachten sie dort ein unvergessliches Wochenende in der Jugendherberge direkt am Wasser mit viel Spaß, Freude, Spannung und Überraschungen!
Der Märchenwald und die Sommerrodelbahn wurden ganz in der Nähe besucht!
Ebenfalls waren die Kinder sehr mutig und stürzten sich ins kalte Nass, obwohl die Lufttemperatur recht frisch war.
Am Abend wurde am Lagerfeuer gesungen, getanzt und viel gelacht.
Es war rundum ein gelungener Abschied für unsere Großen der Kita "Zum Wasserfloh"!
Recht herzlich möchten wir uns bei den Eltern bedanken für die Umsetzung und Durchführung dieses wunderbaren Wochenendes!

Sankt Martin
Auch in diesem Jahr veranstalteten wir wieder das traditionelle Sankt Martinsfest, mit Unterstützung des Dorfvereins von Aschara!
Auf diesem Weg möchten wir uns recht herzlich für die Unterstützung bedanken!!!
Im Vorfeld bastelten wir mit den Kindern die Laternen für den Martins-Umzug, was Ihnen sehr viel Freude bereitete.
Das Theaterstück von Sankt Martin übten wir ein...

...welches die Kinder den Besuchern in der Kirche sehr stolz vorspielten.
Ebenfalls sangen sie Lieder wie.
"Sankt Martin, Sankt Martin..."
und
"Ich geh mit meiner Laterne..."
...

.
..welches zum Anschließenden Laternenumzug durch das Dorf gesungen wurde.
Beim Verlassen der Kirche gab es Martinshörnchen, die traditionell geteilt wurden.
Der Umzug endete in "der Wiese" in Aschara.
Dort wartete auf die Besucher deftiges vom Grill und Getränke.
Wir danken den zahlreichen Besuchern für diesen schönen Nachmittag!
Ebenfalls danken wir der freiwilligen Feuerwehr aus Aschara für die Unterstützung, das absperren der Straßen und der Pfarrerin Frau Busse für die Andacht in der Kirche, sowie allen Eltern, voran dem Elternbeirat!