Sommerfreizeit 2024 | zur StartseiteKindertagesstätte Sonnenland | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteCircusfreizeit 2024 | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite14. Integrativer THEPRA-Aktionstag 2024 | zur Startseite14. Integrativer THEPRA-Aktionstag 2024 | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Interdisziplinäre Frühförderstelle - Unstrut Hainich Kreis


Außenstelle Bad Langensalza

 

Adresse:

 

Lindenbühl 8/9

99947 Bad Langensalza

Leitung:

Katrin Huhnstock - Leitung

Annett Reif - Stellvertretende Leitung

Telefon:03603 / 892636
Fax:03603 / 3986575
Mail:

 

Außenstelle Mühlhausen

 

Adresse:

 

Bahnhofplatz 1

99974 Mühlhausen

Leitung:

Katrin Huhnstock - Leitung

Evelyn Schreiber - Stellvertretende Leitung

Telefon:03601 / 404730
Mail:

 


 

förderung

FRÜHFÖRDERUNG - FÜR WEN?

 

FÜR KINDER VON DER GEBURT BIS ZUM SCHULEINTRITT,

DIE:

  • Entwicklungsverzögerungen in verschiedenen Bereichen

    • verzögertes krabbeln, sitzen, laufen

    • Auffälligkeiten beim Malen

    • spricht wenig und undeutlich

  • mit Aufmerksamkeits- und Konzentrationsproblemen

  • mit Entwicklungsrisiken und drohender Behinderung

  • mit Verhaltensauffälligkeiten

  • in familiären Belastungssituationen

  • mit manifesten Behinderungen  

 

ZIEL DER FRÜHFÖRDERUNG?

 

  • frühzeitiges Erkennen von Auffälligkeiten und Beeinträchtigungen

  • ihrem Kind bestmögliche Entwicklungschancen zur Entfaltung seiner Persönlichkeit bieten

  • Behinderungen und ihre Folgen zu mildern oder zu beheben

  • Begleitung, Unterstützung und Anleitung der Eltern

 

Was kostet mich das?

  • Finanzierung der heilpädagogischen Frühförderung durch den Sozialhilfeträger

  • Therapien durch die Krankenkasse


Unser Angebot

 

Offenes Beratungsangebot ( OBA)

Ratsuchende Eltern, die bei ihrem Kind ein Entwicklungsrisiko vermuten können ein OBA in der Interdisziplinären Frühförderstelle in Anspruch nehmen und sich über entsprechende Hilfen beraten lassen. (auch auf Empfehlung der Kita oder andere Institutionen….)

  • Information über Beratungs-,Diagnostik-,Behandlungs- und Fördermöglichkeiten

  • Vermittlung zu entsprechenden Hilfen

  • (U – Heft mitbringen, Chip-Karte sowie weitere Befunde (wenn vorhanden))

Entwicklungsdiagnostik, ganzheitliche, heilpädagogische Entwicklungsförderungen, Förderung zu Hause, in der Kindertagesstätte oder in der Frühförderstelle, bei Bedarf Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie  

Frühförderstelle

Neues aus der Frühförderstelle Bad Langensalza:

IFF Bad Langensalza 

iff lsz
Turnraum

Turnraum mit vielen Bewegungselementen und Bällebad

Kreativraum

Kreativraum mit Kinderwerkbank

Rollenspielraum

Rollenspielraum mit Spielküche, Bauecke und Puppenhaus 

LOGO

Logopädie