Kinder- und Jugendwohnheim "Am Hainich" - Craula
HILFE ZUR SELBSTHILFE - Erkennen - Bewerten - Handeln -
Adresse: |
Behringer Straße 81 99820 Hörselberg- Hainich OT Craula |
Leitung: | Claudia Peter |
Telefon: | 036254 / 81556 |
Mail: | |
Platzkapazitäten |
5 Plätze - |
Das THEPRA Kinder- und Jugendwohnheim "Am Hainich" ist eine Einrichtung der stationären Jugendhilfe und befindet sich in der Gemeinde Hörselberg-Hainich in unmittelbarer Nähe zum Nationalpark Hainich.
Leistungsangebot
- therapeutisches Setting speziell für Jungen in einer kleinen Gruppe mit hohem Personalschlüssel, um eine intensive Betreuung je nach Bedarf des Kindes zu ermöglichen
Gesetzesgrundlage
- §27 i.V.m. §34, §35a SGB VIII
Sozialpädagogische Schwerpunkte
- strukturierter Tagesablauf
- Vermittlung von Regeln und Normen des Zusammenlebens
- Anregung und Unterstützung zu einer aktiven, kreativen, zunehmend selbstbestimmten Freizeitgestaltung
- Förderung physischer und psychischer Gesundheit
- Sexualpädagogik
- Erlangung von Medienkompetenzen
- Beziehungsarbeit
- Biografiearbeit
Gruppenpädagogische Angebote
- Freizeitangebote unter erlebnispädagogischen Aspekten
- regelmäßige Gruppengespräche/ Reflexionen
- Gruppenferienfreizeiten
- Unterstützung aller Kinder beim Ankommen und Einfügen in das Gruppensystem und die Gemeinschaft
Elternarbeit und Lebensweltorientierung
- Einbeziehung der Eltern in die Erziehungsarbeit (Eltern werden als Erziehungspartner angesehen)
- Aufbau und Erhaltung eines guten Kontaktes zwischen Eltern und Pädagogen
- Transparenz der pädagogischen Arbeit
- Eltern als Ressourcen nutzen
- Unterstützung bei Konfliktfeldern
Schulische Förderung
- Sicherstellung eines regelmäßigen Schulbesuches oder Wiederheranführung
- intensive Zusammenarbeit mit den Schulen
- intensive außerschulische Förderung
Termine und Schließzeiten
- einmal im Jahr ein Fest in der Einrichtung für die Öffentlichkeit, Kooperationspartner und Mitarbeiter
- keine Schließzeiten
Richtfest der selbstgebauten Hütte im Garten
Im Frühjahr 2022 haben die Kinder der Wohngruppe den Wunsch geäußert, im Garten der Einrichtung eine Hütte zu bauen, die ihnen als Spielmöglichkeit dienen soll. Der Freizeitpädagoge unserer Wohngruppe hat die Verantwortung für dieses Projekt übernommen und gemeinsam mit den Kindern einen Bauplan erstellt. Dabei wurde Partizipation großgeschrieben! Jedes Kind konnte sich mit seinen individuellen Ideen einbringen und der endgültige Plan wurde gemeinsam beschlossen. Im Sommer startete dann die Umsetzung. Alle Kinder verbrachten ihre Nachmittage meistens im Garten, um beim Bauen zu helfen. Durch die fleißige Unterstützung konnte nun das Richtfest gefeiert werden, bei dem die pädagogischen Fachkräfte und Kinder der Wohngruppe auf die selbstgebaute Hütte angestoßen haben. In den nächsten Wochen soll außerdem noch eine Fassade und eine Luke für den Weg nach oben auf die Plattform hinzugefügt werden.
Freizeitangebote
Die Sommerferien wurden von den pädagogischen Fachkräften der Wohngruppe für verschiedene Freizeitangebote genutzt. So hatten die Kinder zum Beispiel die Möglichkeit, ein Auto zum Umhängen zu basteln oder sich von einem Baum in unserem Garten abzuseilen.


Ferienlager in Mosbach 2022
In diesem Jahr führte das Ferienlager die Kinder der Wohngruppe nach Mosbach. Dort verbrachten sie fünf sonnige Tage in Wanderhütten. Durch die heißen Temperaturen wurden die Nachmittage hauptsächlich im angrenzenden Schwimmbad verbracht. Trotzdem unternahm die Gruppe an den Vormittagen zahlreiche Ausflüge. Die Kinder und pädagogischen Fachkräfte besuchten die Marienglashöhle in Friedrichroda, den Trusetaler Wasserfall, den Golfkletterpark in Oberhof und fuhren einige Runden mit der Sommerrodelbahn in Ruhla. Im Meeresaquarium Zella-Mehlis konnten sie riesige Haie und Krokodile bestaunen. Am letzten Abend wurde gemeinsam gegrillt.
Die Kinder und pädagogischen Fachkräfte hatten eine schöne Zeit zusammen und freuen sich schon auf das nächste Ferienlager!
Gruppenfahrt in das Abenteuerreich Belantis 2022
Kurz vor den Sommerferien fand wie letztes Jahr unsere Gruppenfahrt statt, welche uns im diesem Jahr ins Abenteuerreich Belantis führte. Der Tag startete mit einem gemeinsamen Frühstück. Im Park hatten die Kinder großen Spaß, ließen keine Attraktion aus und meisterten sogar den Rückweg aus dem Labyrinth. Wir erinnern uns gerne an den Ausflug zurück!
Wir sammeln Spenden für einen Rasentraktor!
Die Kinder des Kinder- und Jugendwohnheims „Am Hainich“ genießen den Sommer in vollen Zügen. Zum Austoben oder Entspannen steht ihnen dabei unsere große Gartenfläche von circa 2000 qm zur Verfügung. Leider bringt die Pflege dieser Rasenfläche aber auch einige Arbeit mit sich. Aus diesem Grund sammeln wir Spenden für einen Rasentraktor, damit wir uns die Arbeit erleichtern können.
Über Ihre Unterstützung würden wir uns sehr freuen!
Spendenkonto
Bank: Deutsche Bank
IBAN: DE56 8207 0024 0273 3004 03
BIC: DEUTDEDBERF
Verwendungszweck: 8298- Kinder-und Jugendwohnheim “Am Hainich“-Spende

Kreativmarkt in Craula
Am 22.05. findet in Craula der Kreativmarkt statt. Auch wir, die Kinder und pädagogischen Fachkräfte der Wohngruppe, beteiligen uns mit einem Stand. Zu diesem Anlass werden auch Führungen durch unsere Einrichtung angeboten.
Wir würden uns über einen Besuch sehr freuen!
Gruppensprecherwahl
In unserer Wohngruppe wurde die Wahl eines Gruppensprechers eingeführt. Dieser soll für die Kinder ein Ansprechpartner sein, wenn Probleme innerhalb der Gruppe auftreten. Außerdem hat er eine Vorbildfunktion. Dafür haben alle Kinder, welche sich zur Wahl aufstellen lassen wollten, eine Rede geschrieben, um ihre Mitbewohner von sich zu überzeugen. Die Wahl wird alle 3 Monate wiederholt.
Projekt "Bootsbau"
Ferienlager an der Nordsee 2021
Das Ferienlager führte die Kinder der Wohngruppe ins Ostfriesland. Dort übernachteten sie in einem wunderschönen Ferienhaus mit hauseigenem Teich und einer großen Gartenanlage. Aber auch die Umgebung hatte einiges zu bieten! Während des Aufenthaltes tobten sich die Kinder in einem Indoorfreizeitpark aus und erkundeten ein Aquarium, in welchem sie viel über das Meer lernen konnten. Ein besonderes Highlight war der Besuch einer Go-Kartbahn. Da das Wetter leider mehr Regen als Sonne zu bieten hatte, konnte nur ein Badetag eingelegt werden. Diesen kosteten die Kinder aber voll aus und nutzen die Zeit, um in den Wellen zu schwimmen oder Sandburgen zu bauen. Nach sechs Tagen voller Spaß und Freude wurde der Rückweg nach Craula angetreten.
Gruppenfahrt in den Heide Park Soltau 2021
Kurz vor den Sommerferien der Kinder fand unsere Gruppenfahrt statt. Diese bescherte uns zwei aufregende Tage voller Adrenalin. Mit großer Vorfreude starteten wir in Craula und erreichten nach einigen Stunden endlich unser Ziel: den Heide Park Soltau. Schon auf der Fahrt schmiedeten die Kinder Pläne, welche Achterbahnen sie unbedingt fahren wollten. Nach der Ankunft checkten wir erstmal in das Abenteuerhotel des Heide Parks ein. Zur Freude der Kinder verbrachten wir die Nacht in einem Piratenzimmer. Danach erkundeten wir den Park. Die Kinder hatten dabei große Freude und fuhren fast alle Achterbahnen mit. Sogar vor der Krake wurde nicht Halt gemacht! Den Abend ließen wir im Hotel ausklingen und genossen das leckere Essen vom Buffet. Den nächsten Tag nutzten wir dazu, all die Attraktionen zu fahren, die wir am Vortag nicht geschafft hatten. Wir hatten großen Spaß zusammen und erinnern uns gern an diesen Ausflug zurück.
Eröffnung der Holzwerkstatt
Im Herbst 2020 wurde die neue Holzwerkstatt der Wohngruppe eröffnet. Schon bei der Renovierung haben die Kinder tatkräftig geholfen und gemeinsam die Wände gemalert. Nun können sie, in Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften, kreativ arbeiten und ihre handwerklichen Tätigkeiten fördern. So konnten schon einige Projekte umgesetzt werden, wie zum Beispiel der Bau eines Igelhauses oder das Gestalten von Weihnachtsdeko.



Spiel- und Sportboden im Dachgeschoss

unsere Tiere