Kinder zum 14. Integrativen THEPRA-Aktionstag 2024Kinder zur Sommerfreizeit 2024 auf dem Campingplatz WeißenseeKinder zum 14. Integrativen THEPRA-Aktionstag 2024Kinder zur Ferienfreizeit auf dem Campingplatz WeißenseeKinder zur Circusfreizeit 2024 auf dem Campingplatz WeißenseeKinder der Kindertagesstätte Sonnenland zur Apfelernte im Obstbau KindelbrückKinder auf einer RutscheKinder zum 15. Integrativen THEPRA Aktionstag 2025
  • Link zur Seite versenden
  • Ansicht zum Drucken öffnen
 

Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte - Erfurt und Sömmerda

Wir sind eine Migrationsberatungstelle für erwachsene Zugewanderte ab 27 Jahren mit Sitz in Erfurt und Sömmerda. Wir unterstützen Neuzugewanderte bei ihrer sprachlichen, beruflichen und sozialen Integration und versuchen sie zu selbstständigem Handeln in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens zu befähigen. Unsere Beratung ist unabhängig, vertraulich und kostenfrei.

 

Was machen wir?

  • Beratung in den Sprachen Deutsch, Englisch und Arabisch 

  • informieren zu Integrations- und weiteren Kursen in Erfurt und Sömmerda

  • organisieren und führen Projekte und Gruppenangebote durch

  • helfen bei der Orientierung in Erfurt und Sömmerda

  • unterstützen und beraten in aufenthaltsrechtlichen/juristischen, beruflichen, sozialen, wirtschaftlichen und individuellen Fragen

  • vermitteln an weiterführende Dienste und Beratungsstellen

  • kooperieren mit verschiedenen Diensten und Einrichtungen in Erfurt und Sömmerda

 

Für wen ist unser Angebot?

  • vor allem für neu nach Erfurt und Sömmerda angekommene Menschen mit Migrationshintergrund ab 27 Jahren

  • auch wenn Sie hier länger leben und sich in integrationsspezifischen Fragen unsicher fühlen

 


MBE Erfurt

MBE Sömmerda

Ruhrstraße 9, 99085 Erfurt

 

Kontakt:

E-Mail-Adresse:

Telefonnummer: 0361 / 55048912

Faxnummer: 0361 / 55048913

Sie erreichen uns mit der Stadtbuslinie 9,
Haltestelle "Ruhrstraße"

 

Sprechzeiten:

… nur Termine nach Vereinbarung!

Stadtring 19/20, 99610 Sömmerda

 

Kontakt:

E-Mail-Adresse:

Telefonnummer: 03634 / 318896

Faxnummer: 03634 / 318897

 

Sprechzeiten:

… nur Termine nach Vereinbarung!


Türschild der Migrationsberatungsstelle
Blick in den Beratungsraum

 

Logo mbeon

Wir beraten auch online! Kontaktieren Sie unsere Beraterinnen und Berater, die Sie in vielen verschiedenen Sprachen beraten. Nähere Informationen unter: www.mbeon.de


Veranstaltung in unseren Räumlichkeiten mit dem Referenten Willi Küster
Plakat zur Gewaltfreien Kommunikation

INTERKULTURELLE WOCHE IN ERFURT 2025

 

Im Rahmen der interkulturellen Woche 2025 mit dem Motto „dafür!“ haben wir am 30.09.2025 in unseren Räumlichkeiten der Thepra Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte in Erfurt eine Veranstaltung mit einem Referenten zum Thema gewaltfreie Kommunikation mit dem Motto „Was hat Demokratie mit unseren Bedürfnissen zu tun?“ durchgeführt. 

 

Wir haben darüber gesprochen, wie eine ideale Gesellschaft aussehen würde, welche verschiedenen Bedürfnisse es in einer Gesellschaft geben kann und wie diese mit demokratischen Strukturen zusammenhängen.


Neuigkeiten:

INTERKULTURELLE WOCHE IN ERFURT 2024

Innerhalb der diesjährigen IKW haben wir am 23.09.2024 erneut einen Workshop zum Thema "Alltagsrassismus" durchgeführt. Dieser Workshop hat nun zum dritten Mal in Folge stattgefunden, da wir immer sehr gutes Feedback erhalten haben, immer wieder neue Menschen an dem Workshop teilnehmen und das Thema heute, vor allem in Thüringen, nicht aktueller und wichtiger sein könnte. Nach einer Kennlernrunde zur Namensgeschichte haben wir beispielsweise über die Unterscheidung zwischen Alltagsrassimus und strukturellem und institutionellem Rassismus gesprochen. In dem letzten und größten Teil des Workshops hatten wir eine offene Gesprächsrunde, in der die Teilnehmenden ihre Rassismuserfahrungen mit der Gruppe teilen konnten. Hier haben Betroffene ihre Erfahrungen aus dem In- und Ausland mitgeteilt. Da auch deutsche Teilnehmende anwesend waren, haben wir darüber gesprochen, dass Rassismus und auch andere Diskriminiserungsformen durch unsere Sozialisierung internalisiert sind und man daran arbeiten muss, diese zu reflektieren und wir uns unsere Privilegien bewusst machen müssen. Der Workshop hat auch in diesem Jahr wieder sehr gutes Feedback erhalten. 


INTERKULTURELLE WOCHE IN ERFURT 2023

Im Rahmen der interkulturellen Woche (IKW) 2023 unter dem Motto Neue Räume hat die MBE Erfurt am 28.09.23 einen Workshop zum Thema "Alltagsrassismus" organisiert. Da dieser Workshop im vergangenen Jahr so gutes Feedback erhalten hat, haben wir für die diesjährige IKW eine Wiederholung geplant. Nach einer kleinen Kennlernrunde und dem ersten Austausch über eigene Erfahrungen zum Thema Alltagsrassismus, hat die Referentin verschiedene Begriffe wie beispielsweise Diversität, Stereotype, oder Diskriminierung dargestellt, welche jeweils in der Gruppe diskutiert und erklärt wurden. Darüber hinaus hat die Referentin verschiedene Anlaufstellen für Betroffene geteilt. Insgesamt herrschte eine angenehme Atmosphäre, sodass sich alle Beteiligten, trotz des sensiblen Themas, sicher fühlten konnten.


AFRICAN SUMMER FESTIVAL

Am 01.09.2023 hat unser African Summer Festival bereits zum zweiten Mal in Erfurt stattgefunden. Bei dieser interkulturellen Veranstaltung stehen kulinarische Spezialitäten aus verschiedenen afrikanischen Ländern, afrikanische Musik durch den Afrikanisch-Deutschen Verein für Kultur und Bildung e.V., sowie Aktivitäten für Kinder im Vordergrund. Es entstanden spannende Begegnungsmöglichkeiten und tolle Gespräche - wir bedanken uns über den zahlreichen Besuch trotz des starken Regens und freuen uns bereits auf das African Summer Festival 2024! Organisiert wurde das Sommerfest durch die Migrationsberatungsstelle des Trägers THEPRA Landesverband Thüringen e.V., gefördert durch freiwillige Spenden, Mitgliedsbeiträge sowie durch die Zuwendungen aus dem Aktions- und Initiativfonds des lokalen Aktionsplans gegen Rechtsextremismus und Partnerschaft für Demokratie Stadt Erfurt.  


 

IKW 2021
IKW 2021

INTERKULTURELLE WOCHEN IN SÖMMERDA 2023: BöBi KUNTERBUNT

Jedes Jahr nimmt unsere Beratungsstelle an den Interkulturellen Wochen in Sömmerda aktiv teil. Am Mittwoch, dem 27.09.2023 fand beim herrlichen Wetter das Interkulturelle Straßenfest „BöBi – Kunterbunt“, am Böblinger Platz in Sömmerda statt. Bei vielen Stationen rund um das Thema „neue Räume schaffen“ konnten Klein & Groß verschiedene Spiele ausprobieren, Rätsel lösen, Glücksrad drehen, sich mit Glitzer-Tattoos und Schminken verwöhnen lassen, an Infoständen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen, Zuckerwatte, Bratwürste und Kaffee mit Kuchen verkosten. Fröhliche Kinder, gutgelaunte Eltern, Gäste und natürlich das schöne Wetter machten diesen Tag zu einem Fest, an das wir sicherlich noch gern zurückdenken werden. 

 

Das Fest wurde organisiert in der Kooperation mit verschieden Trägern und Einrichtungen der Stadt Sömmerda: ASB Kreisverband Sömmerda e.V., THEPRA Landesverband Thüringen e.V., Jobcenter Sömmerda, Vertreter des Bundessamtes für Migration und Flüchtlinge/BAMF, Netzwerk Regenbogen e.V. u.a. 

Stand zum BöBi Kunterbunt 2023
Logos MBE, Paritätische MBE und Bundesministerium des Innern
Logo Freistaat Thüringen und Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz