Schöne Sommerferien an alle Kinder.
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Stadtteilmanagement Sömmerda

Claudia Ziegenhorn - Stadtteilmanagement Sömmerda

Adresse:

Straße der Einheit 27

99610 Sömmerda

Leitung:

Claudia Ziegenhorn

Telefon:03634 317635
Handy:01522 2632988
Mail:

 

 

Was ist Quartiersmanagement überhaupt?

 

Quartiersmanagement (QM) soll die Lebenssituation der BewohnerInnen benachteiligter Stadtteile verbessern und nachhaltige Entwicklungsprozesse im Stadtteil anstoßen.

 

Quartiersmanagement möchte vor allem unterstützen:

  • arbeitslose/arbeitssuchende Menschen

  • Empfänger*innen von Unterstützung jeglicher Art

  • Alleinerziehende

  • Asylsuchende / Migrant*innen

  • Kinder und Jugendliche

  • Senior*innen

... und alle anderen Interessierten

 

Drei Fragen, die Sie sich selbst stellen können:

  1. Was gefällt mir in meinem Stadtteil?

  2. Was gefällt mir nicht in meinem Stadtteil?

  3. Wenn ich etwas tun könnte, was würde ich tun?

 

Wenn Sie also gute Ideen haben...

... was in Ihrem Stadtteil besser werden könnte und wenn Sie Lust haben, selbst aktiv zu werden. Egal, ob Sie gern planen oder lieber tatkräftig mit anfassen. Wir unterstützen Sie bei ihren Plänen, ihren Stadtteil zu verbessern!

 


 

Was bieten wir?

Wir sind …

  • Ansprechpartnerinnen in allen Lebenslagen

  • eine Orientierungshilfe bei Ämtergängen

  • Kontaktknüpfer zu allen Bereichen der Stadt (und manchmal darüber hinaus)

  • ein Anlaufpunkt in Sachen Freizeitgestaltung

  • immer gut für einen Besuch unserer Feste und Veranstaltungen für alle BürgerInnen

  • stets in der Lage aktuelle Themen im Stadtteil zu bearbeiten (durch Vermittlung, Aufklärung und verschiedene Projekte)

  • die, die zuhören!

 

Claudia Ziegenhorn unterwegs mit Info-Mobil!

UNTERWEGS IM STADTTEIL MIT FAHRRADANHÄNGER

 

im Januar sind wir bereits unterwegs gewesen, um unsere Arbeit mit dem Fahrrad und dem ausgebauten Fahrradanhänger im Stadtteil zu präsentieren und um uns damit aufmerksam zu machen. Wir sind dank des Anhängers sehr flexibel und nicht Standort gebunden. Wir können aktuelle Mitteilungen durch den montierten Schaukasten stets aktualisieren und den BürgerInnen etwas an die Hand geben z.B. Flyer über bevorstehende Veranstaltungen im Stadtteil, wöchentliche Angebote in verschiedenen Institutionen, Visitenkarten bei Unterstützungsbedarf oder Vermittlung. Durch unseren selbst gebastelten Wintergruß kamen wir im Januar sehr gut mit den BürgerInnen ins Gespräch und wollten vor allem wissen, welche Themen sie im Stadtteil bewegen.

 

Fühlst du dich hier wohl?
Was muss sich ändern?
Was ist hier gut?
Wie lange leben Sie schon hier?
Welche Veränderungen nehmen Sie im Stadtteil wahr?

 

Wir freuen uns sehr darüber, dass wir bereits mit zahlreichen BewohnerInnen ins Gespräch kommen durften.

Fahrrad mit Fahrradanhänger
Gebastelter Wintergruß

 

Claudia Ziegenhorn und Kollege auf dem Böblinger Platz zum Wintermarkt
Glücksrad zum Wintermarkt
Verkostung mit Internationaler Teeküche

Wintermarkt auf dem Böblinger Platz

 

Der Wintermarkt auf dem Böblinger Platz in Sömmerda war ein voller Erfolg. Das Stadtteilmanagement nahm mit einer internationalen Teeküche an dieser Veranstaltung teil. BürgerInnen bekamen Kostproben und durften anschließend erraten, welche Herkunft dieser hat. Für die kleinen Besucher stand ein Glücksrad bereit, bei welchem sie Preise gewinnen konnten. Des Weiteren konnten wir mit unserer Aktion gut mit den BürgerInnen des Stadtteils in Kontakt kommen und unsere Wintergrüße verteilen.


Vergangene Veranstaltungen 2022

Frauentagstanztee

Tanztee zum Frauentag - 08.03.2022

Osterspektakel

Osterspektakel mit Flohmarkt - 09.04.2022

Ostertanztee

Ostertanztee - 14.04.2022

Jugendflohmarkt

Jugendflohmarkt- 16.04.2022

Müllsammelaktion

Schülerfreiwilligentag - 07.07.2022

Märchengarten 2022

Märchengarten mit Flohmarkt - 06.08.2022