Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kindertagesstätte "Rasselbande"

Kita

 

 
Adresse:

Stadtweg 2b

99998 Mühlhausen OT Seebach

Leitung:Frau Beate Listemann
Telefon:03601 / 7643379
Mail:
Aufnahmealter:ab einem Jahr
Betreuungszeiten:

Montag - Freitag

6.00 - 16.30 Uhr

Platzkapazität:
  • Insgesamt betreuen wir 40 Kinder

Anmeldung:

Little Bird

Kita Portal Little Bird


Im Portal Little Bird finden Sie die wichtigsten Informationen zu unserer Einrichtung. Das Anmeldeverfahren für Ihr Kind kann ebenfalls dort gestartet werden.
 

Unsere Schwerpunkte der pädagogischen Konzeption:

Unser pädagogischer Ansatz nach dem situationsorientierten Ansatz ist immer kindzentriert und familienergänzend.

  • Wir verstehen unsere Zusammenarbeit mit den Familien als Erziehungspartnerschaft, welche von wertschätzender Kommunikation und Dialog gekennzeichnet ist.

  • Wir leben Toleranz, Freundschaft, Partizipation, Gerechtigkeit, freie Willenäußerung und Zuverlässigkeit zwischen Groß und Klein.

  • Wir ermöglichen einen sanften, individuellen Übergang vom Kleinkindbereich in die folgende Stammgruppe.

  • Wir gestalten naturnahe Erlebnisse bei Wald- und Wiesentagen und ermöglichen Erlebnispädagogik unter anderem beim Baden, Fahrzeugtagen, Ausflügen und bei Projekten mit der ortansässigen Agrargenossenschaft.

  • Wir legen Wert auf Zusammenarbeit mit der THEPRA Grundschule.


Termine und Schließzeiten 2023

 

06.12.2023 Nikolaus im Kindergarten
09.12.2023 - 10.12.2023 Adventsmarkt in Seebach
12.12.2023 Puppentheater 

13.12.2023 Weihnachtsmärchen / Weihnachtsfeier 

21.12.2023 Weihnachtsmarkt für die Kinder im Kindergarten 
22.12.2023 - 02.01.2024 Schließzeit

 

Termine und Schließzeiten 2024

 

12.02.2024 Rosenmontag / Kinderfasching 

08.03.2024 Fachtag / Schließtag 

27.03.2024 Osterkörbchen suchen 

10.05.2024 Brückentag 

24.05.2024 Familienwanderung 

05.06.2024 Kindertag

10.06. - 14.06.2024 Schulanfängerwoche

14.06.2024 Zuckertütenfest 

04.10.2024 Brückentag 

01.11.2024 Brückentag 

22.11.2024 Fachtag / Schließtag 

23.12.2024 - 03.01.2025 Schließzeit 
 


Aktuelles von der Rasselbande

 

Flur alt
Flur alt
Flur alt

Aus Alt macht Neu - Unser neuer Flur 

Flur neu
Flur neu
Flur neu

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Sommerfest
Sommerfest

Sommerfest in der Rasselbande Seebach

 

Ein gelungenes Sommerfest am 28.08.2023 liegt nun schon eine Weile hinter uns. An diesem Tag war das Wetter unbeständig und der Himmel hing voller Wolken. Aber wir hatten einen Vertrag mit dem Seebacher Wettergott geschlossen und konnten um 15.30 Uhr bei Sonnenschein pünktlich starten. Unter dem Motto „Spiele, Spaß und Lachen“ besuchten die Kinder mit ihren Eltern und Geschwistern, manche auch mit ihren Großeltern, verschiedene Stationen, wo Gummistiefelweitwurf, Schubkarrenrennen, Eierlauf mit Hindernissen, Sportparcour in der Turnhalle und auch Yoga auf sie warteten.

Bei allem standen das gemeinsame Tun und der Spaß daran im Vordergrund. Und es wurde viel gelacht, aber auch ehrgeizig um gute Erfolge gekämpft. Zum Schluss hatte jede Familie ihre „Stempelkarte“ voll und es trafen sich alle zum gemütlichen Teil bei Würstchen, Steak und mitgebrachten Salaten.

Wir möchten es nicht versäumen, uns bei allen Helfern vor und hinter den Kulissen noch einmal herzlich zu bedanken.

Sommerfest
Sommerfest

Ein gelungener Familienwandertag bei Sonnenschein und Frühlingsregen

 

Am 5. Mai trafen sich alle wanderlustigen Familien um 15 Uhr in der Kita „Rasselbande“. Das Ziel war der Spielplatz in Höngeda. Mit viel guter Laune, Verpflegung im Gepäck und einer Regenjacke zur Sicherheit ging die große Wanderung los. Das Wetter war auf unserer Seite und alle hatten während der Wanderung viel Zeit für gemeinsame Gespräche. Nach einer Stunde erreichten wir unser Ziel - der Spielplatz. Auf Decken und Tischen wurde gemeinsam ein buntes Buffet mit leckeren Sachen und Getränken ausgebreitet und alle konnten ihre Akkus wieder aufladen. Auch ein kurzer Regenschauer machte uns nichts aus. Groß und Klein hatten Spaß und Freude. Am Ende erwartete uns eine Überraschung - eine Fahrt mit der Tschu-Tschu-Bahn zurück zum Kindergarten. Das kam bei allen Wanderern gut an und war ein schöner Abschluss unserer Familienwanderung. 

Familienwanderung
Familienwanderung
Familienwanderung

_____________________________________________________________________________________________________________________

Oma & Opa Spielenachmittag
Oma & Opa Spielenachmittag
Oma & Opa Spielenachmittag

Oma & Opa Spielenachmittag


Anfang März besuchten uns die Omas und Opas der Kinder im Kindergarten. Bei einem Spielenachmittag konnten die Großeltern einen Einblick in die Kita bekommen und einfach mal die Zeit mit ihren Enkelkindern genießen. Dabei hatten nicht nur die Kinder Spaß, sondern auch Oma und Opa. Mit forschenden, sportlichen und kreativen Aktivitäten zeigten die Kinder ihren Großeltern, was sie im Kindergarten am liebsten machen.

Oma & Opa Spielenachmittag
Oma & Opa Spielenachmittag
Oma & Opa Spielenachmittag

_____________________________________________________________________________________________________________________

Waldriesen lernen, Erste-Hilfe zu leisten
 

Was tu ich, wenn jemand in Not ist?

Wie kann ich als Kind helfen?

Wie helfe ich mir selbst, wenn ich mich am Finger verletzt habe?

Wie lege ich einen Verband an?

 

All das haben wir heute von Sandy, vom DRK, erfahren. Sie hatte ihre Handpuppe Lilly dabei. Gemeinsam mit ihr betrachteten wir einen Teppich mit Gefahrensituationen und beschäftigten uns mit den Geschehnissen. Beim Tanzen mit uns hatte sich Puppe Lilly am Knie verletzt. Schnell waren wir zur Stelle und konnten Erste-Hilfe leisten. Dank Sandy waren wir gut informiert und konnten zügig handeln. Lilly war wieder glücklich und jeder von uns bekam eine Urkunde.

Erste-Hilfe
Erste-Hilfe
Erste-Hilfe

_____________________________________________________________________________________________________________________

Besuch der Polizeiwache
Besuch der Polizeiwache
Besuch der Polizeiwache
Besuch der Polizeiwache

Besuch auf der Polizeiwache in Mühlhausen 


Einen tollen, informationsreichen und spannenden Tag erlebte die Waldriesengruppe am 14.02.2023. Mit dem Bus ging es nach Mühlhausen zur Polizeiwache. Dort erfuhren die Kinder einiges über den Arbeitstag eines Polizisten mit seinen verschiedenen Ausrüstungen. Die Kinder inspizierten ein Polizeiauto und konnten eine Gefängniszelle begutachten.  

____________________________________________________________________________________________________________________

Badespaß in der Thüringentherme


Endlich ist es soweit und die Waldriesen können wieder einmal im Monat zum Badespaß in die Thüringentherme nach Mühlhausen fahren.

Badespaß
Badespaß
Badespaß

_____________________________________________________________________________________________________________________

Kartoffellager
Kartoffellager

Besuch im Kartoffellagerhaus


Zum Abschluss unseres Kartoffelprojektes ernteten wir die Knollen im September vom Feld und feierten ein zünftiges Kartoffelfest. Im Januar wurden wir von der Thüringer Landkost GmbH ins Kartoffellagerhaus in Seebach eingeladen. Frau Weiß und Frau Thon zeigten uns die riesige Halle, in der die Knollen lagerten, sowie die Maschinen, die zur Verarbeitung der Kartoffeln dienten. Als besonderes Highlight konnten wir die großen Kartoffelberge besteigen und uns einen Kartoffelkönig aussuchen. Nach so vielen interessanten und wissenswerten Dingen bekamen wir zum Mittag eine Kostprobe verschiedener Kartoffelsalate, die es im Hofladen der Thüringer Landkost GmbH zu kaufen gibt. Wir bedanken uns noch einmal bei der Agrargenossenschaft Großengottern für die tolle Zusammenarbeit und die Ermöglichung des Kartoffelprojektes.

Kartoffellager
Kartoffellager

 

Eine Fahrt mit der Gecko-Bahn


Eine tolle Überraschung bereitete am 29. Juli 2022 Firma Krause allen Kindern der Rasselbande. Nach dem Frühstück holte uns die Gecko-Bahn am Kindergarten ab und nahm uns mit auf eine Reise durch die Natur. Wir sahen nicht nur Getreidefelder, sondern auch Reiher und viele Störche. Die Fahrt führte uns auf den Spielplatz nach Niederdorla. Nach dem Klettern, Schaukeln und Rutschen konnten sich alle Kinder bei Getränken und Verpflegung stärken. Anschließend ging es auf einen weiteren Spielplatz am Rand von Niederdorla. Dort konnten sich die Kinder noch einmal richtig austoben. Das Wetter war an diesem Tag auf unserer Seite und nach einem so tollen Vormittag ging es zurück zum Kindergarten. Wir sagen noch einmal vielen lieben Dank für diese tolle Überraschung an Firma Krause aus Seebach.

Fahrt mit der Gecko Bahn
Fahrt mit der Gecko Bahn
Fahrt mit der Gecko Bahn

Kindertag
Kindertag

Kindertag in der Rasselbande 

 

Endlich konnten wir wieder gemeinsam ein Fest zum Kindertag für alle Kinder planen. Das hat das Team gefreut und die Kinder begeistert. Das Fest sollte im Garten stattfinden. Dafür wurde im Vorfeld schon reichlich geschmückt. Nun stand dem Kindertag nichts mehr im Weg. Zur Erleichterung aller, verzog sich das Regenwetter rechtzeitig, sodass wir alle Spielstationen im Garten wie geplant aufbauen konnten. Eine gelungene Überraschung war die Minion-Hüpfburg, die erst von den Kleinsten und später von den großen Kindern in Beschlag genommen wurden. Manche waren dabei noch sehr zaghaft und andere schon sehr gekonnt. Alle kamen auf eigene Weise zu ihrem Spaß. Auch das Kinderschminken war bei den Kindern sehr im Fokus, was man an der Warteschlange oder auch an den zuschauenden Kindern feststellen konnte. Und wenn man im Anschluss sich die Kinder so betrachtet hat, kann man schon zur Feststellung kommen, dass unsere Mitarbeiter dabei sehr professionell sind. 

Ein anspruchsvoller Parcours forderte besonders unsere Großen heraus … und das nicht nur einmal. Im Nu und viel zu schnell war der Vormittag vorbei und unser Onkel Bernd ersetzte das Mittagessen mit lecker Rostbratwürstchen für alle. Und das Essen im Garten fanden unsere Kinder auch sehr spannend und praktisch. Kinderzitat: „Oh, der Becher ist umgefallen. Macht ja nichts … und das müssen wir noch nicht mal aufwischen.“ Als kleines Geschenk für jedes Kind gab es in Anlehnung an unsere Pflanzwoche im Mai ein Kohlrabi Pflänzchen im Topf, das sie zu Hause gärtnern und irgendwann (hoffentlich) verputzen können. Unser Fazit des Tages: Er war superschön!!!!

 

Kindertag
Kindertag